Re: Dynamolicht Supernova E3

von: PeLu

Re: Dynamolicht Supernova E3 - 18.04.06 12:20

In Antwort auf: Flachfahrer
kommt drauf an, wofür die lichtverteilung sinnvoll sein soll.
....
wie stark soll das licht bündeln?
bündelt es stärker, leuchtet es weiter - aber rechts und links erkennt man gar nichts, auch die wegränder nicht mehr, und fährt wie in einen tunnel.
streut es breiter, sieht man auch rechts und links was zur orientierung, hat keinen tunneleffekt - aber es leuchtet bei gleicher leistung weniger weit.
......
ich schätze mal, da hat jeder so seine persönlichen vorlieben.

Stimmt freilich alles, aber eines bleibt gleich: Man will eine einigermaßen gleichmäßige (die Beleuchtungsstärke betreffend) Beleuchtung des Weges vor einem. Also irgendwo vor dem Rad anfangend und dann ebenso weit wie es reicht.
Dazu muß der Lichtkegel so eine Art Trapez sein, das nach oben (=weiter) heller wird falls man das Licht gegen eine senkrechte Wand wirft. Und dann darf es ziemlich abrupt aufhören.
Wie breit dieser Kegel sein soll, hängt sicher auch von persönlcihen Vorlieben ab.

Genau diese Lichtverteilung haben aber diese üblichen Optiken nicht.
Man hat bei entsprechender Ausrichtung ziemlich viel Licht in den Bäumen (= Verschwendung und Blendwirkung) und in unendlicher Ferne.
Ich hab einmal das Stenlight zum Radlfahrn probiert (und viele andere Lampen), da hat man fast 7W besten Ledlichtes mit derselben Optik wie diese Supernova. Naja. Ich hätte es direkt mit dem Inoled vergleichen sollen.....

In Antwort auf: kennendäl
noch Fragen?
Ja, wie groß ist es, wie sehen die Anschlüsse aus und kannst Du es etwas ausmessen? Ist da ein Schaltregler drin doer nur einfach ein Gleichrichtert etc. Wie hängt das Rücklicht dran?