von: KiliannailiK
Re: Kettenblatt "eiert" = Tretlagerachse krumm? - 23.06.06 13:04
Ciao Micha.
Reaktion eins: GRUMMEL
Reaktion zwei: Grins
Na das isn Ding ne Kettenschaltung also. An meinem Rad?
Schon klar, dass man die maximale Diagonale nicht fahren sollte. Doch würde ich doch schon sehr gerne mindestens 4 von 6 Gängen pro Kettenblatt fahren. Es laufen aber je Blatt vorne nur 3 Gänge astrein hinten. Wenn ich den Umwerfer leicht nachjustiere kann ich dann die ausstehenden 3 Ritzel hinten auch fahren....nur fallen dann die vorher fahrbaren weg.
Auch wenn man mit seiner Liebe zu Retro manchen Abstrich machen muß - kratzfreie Kettenschaltungen gabs auch schon in den 80ern.
Ahso: Thema R-Gerät am Renngerät? - Gibts das Ding etwa schon aus Magnesium gehämmert? Und wie sieht das nur aus....tz tz tz.
Lieber Gruß . Henri
Reaktion eins: GRUMMEL
Reaktion zwei: Grins

Na das isn Ding ne Kettenschaltung also. An meinem Rad?

Schon klar, dass man die maximale Diagonale nicht fahren sollte. Doch würde ich doch schon sehr gerne mindestens 4 von 6 Gängen pro Kettenblatt fahren. Es laufen aber je Blatt vorne nur 3 Gänge astrein hinten. Wenn ich den Umwerfer leicht nachjustiere kann ich dann die ausstehenden 3 Ritzel hinten auch fahren....nur fallen dann die vorher fahrbaren weg.
Auch wenn man mit seiner Liebe zu Retro manchen Abstrich machen muß - kratzfreie Kettenschaltungen gabs auch schon in den 80ern.
Ahso: Thema R-Gerät am Renngerät? - Gibts das Ding etwa schon aus Magnesium gehämmert? Und wie sieht das nur aus....tz tz tz.
Lieber Gruß . Henri