Re: Sachs/SRAM 9-Gang Nabe

von: Flachfahrer

Re: Sachs/SRAM 9-Gang Nabe - 30.08.06 15:52

In Antwort auf: Dittmar

Ich werde nur auf dieses Argument eingehen: es gibt so etwas wie die "ruinöse Konkurrenz". Das hatten wir gerade bei den Baumärkten, ...


also wenn das so läuft:
du behauptest was, ignorierst die argumente, die dir nicht passen, greifst dir wahllos welche raus, die du irgendwie bedienen willst _ und sei es nur, daß wir jetzt schon von baumärkten reden wirr ... dann habe ich auch keine lust auf eine weitere diskussion.

schließlich kann sich auch jeder selber über Fichtel&Sachs, die ZF Friedrichshafen AG und SRAM informieren und sich selbst ein bild davon machen, ob das nun spektakuläre ruinöse konkurrenz war oder was das nun eigentlich war.
meine persönliche meinung:
daß Sachs jetzt Sram ist, hat nichts mit Shimano zu tun, sondern damit, daß Fichtel&Sachs bzw. ZF Friedrichshafen die fahrradsparte schlicht als fünftes rad am wagen erschien, welches nicht in das portfolio eines großen automobilzulieferers passt.
Sram hingegegen hat in die gekaufte firma investiert und erst damit bekommt Shimano eine ernstzunehmende konkurenz.
auf dem nabenschaltungssektor ginge es Shimano besser, wenn Sachs noch zu ZF Friedrichshafen gehören würde.
warum also hätten sie ruinösen wettbewerb führen sollen?
aber was frage ich ... du erzählst mir ja sowieso dann was von baumärkten und airlines (was übrigens für die billigflieger in europa auch so nicht ganz stimmt, siehe auch hier im forum "was billigflieger wirklich kosten")


In Antwort auf: Dittmar

Ich kann dir Kataloge zeigen (z.B. von 1983), da war Shimano einer unter vielen (relativ kleinen) Anbietern in Deutschland, und vermutlich auch in Europa, ...


anfang der 80er ... naja, dann hat das bestimmt alles was mit unsauberen geschäftspraktiken zu tun und rein gaaar nicht damit, daß um diese zeit rein zufällig auch der MTB-boom losging .... grins

MfG