Re: Beleuchtungsfragen

von: Patti

Re: Beleuchtungsfragen - 17.10.06 12:03

Hi!

Gut zu wissen dass die viele hundert Euro teuren Nobelhobelfunzeln zwar toll sind aber doch nicht so toll wie sie behaupten (nebenbei bemerkt - geiles Homepageintro :-D dafür ist alles hinter der Hauptseite bisserl mistig :-D).

Egal - wenn ein Nabendynamo bis zu 6 Watt liefern sollte, ist es dann möglich mehrere LED-Funzeln, die ja soweit ich weiss alle samt ne 1W LED drin haben und somit 1W ziehen sollten, paralell zu schalten - ich denke z.B. an eine 3 stufige Schaltung:

1.: Leuchtet immer (Tagfahrlicht - man wird besser gesehen - so fahr ich jetzt immer!)
2.: Nachtlicht: jeweils eine links und rechts an der Gabel leuchten. Verbrauch 3 Watt - also nennleistung vom Rüli mal abgesehen, das wohl als LED-Variante so gut wie nichts verbrauchen sollte.
3.: Nebel / Schlechtwetterlicht: eine weitere links und rechts an der Gabel leuchten: Verbrauch 5W

Ich fahre in der Regel zumindest in der Ebene um die 25 bis 30km/h. Da sollte auch die 3. Stufe möglich sein. Könnte man ja ausprobieren. Aber auch Stufe 2 düfte schon ausreichend Licht für die meisten Situationen liefern!

Oder verbrauchen die LED-Funzeln auch 3 Watt um die Spannung zu stabilisieren? Ich bin nicht so der Elektrik-Spezi ;-)


Danke und Grüße,

Patrick, dem reine Dynamobefeuerung auch lieber wäre ...