Re: Gepäckträger an Crossrad (ohne Anlött./Bohrung

von: Dittmar

Re: Gepäckträger an Crossrad (ohne Anlött./Bohrung - 08.11.06 16:21

In Antwort auf: Mäni

Im Allgemeinen sind Rennrahmen (und altmodische schlanke Modelle besonders) zu wenig steif für den Gepäcktransport, was nicht heisst man könne sie so nicht benutzen. Wenn du nichts anderes kennst wird es dich vielleicht nicht stören, das weiche Gefühl ist wie es immer war.


Hallo Manuel

etwas mehr solltest Du mich aus den Diskussionen kennen, ich besitze weit mehr als das Reiserennrad. (Die Anzahl meiner Räder iust im zweistelligen Bereich) Ich fahre zwar fast alle großen Touren mit dem Rennreiserad, kann aber sehr wohl erkennen, ob es wesentliche Steifigkeitsunterschiede gibt. Z.B.habe ich noch ein Hardo Wagner 26" im Stall, den ich auch auf Radreise einsetze. So viel steifer ist der Rahmen auch nicht. Außerdem haben Rennräder in Stahl gegenüber Reiserädern durch die Geometrie einen Steifgkeitsgewinn durch die kürzeren Rohre, v.a. durch den kurzen Hinterbau.

Mein derzeitiges Rennreiserad ist so "weich", dass ich mit vollem Gepäck (max.ca. 28 kg)und einer relativ ungleichem Gewichtsverteilung in den HR Taschen (durch schwankende Lebensmitteleinkäufe) ohne Probleme freihändig fahren kann.

Mir ist schon klar, dass es Unterschiede gibt, aber wenn ich sowieso nicht mit 40 kg Gepäck losfahre besteht gar nicht die Notwenigkeit eines ganz steifen Rades. Viele üblich verwendeten Trekkingräder haben auch kaum mehr Steifigket als das was ich als Reisrennrad habe.

Für eine Weltumradelung etc. würde ich nicht mit dem Rennreiserad fahren aber das ergibt sich schon aus anderen Gründen (z.B. Bereifung)

Gruß Dittmar