von: Machinist
Re: Gepäckträger an Crossrad (ohne Anlött./Bohrung - 14.11.06 21:57
Hallo Dittmar
Ich hab so ne alte Liste von Columbus-Rohren, die Thron's und alle die Anderen werden ja längst nicht mehr produziert.
Der MTB-Rohrsatz hatte halt eine etwas grössere Wandstärke und Durchmesser.
Als Beispiel: Das Gewicht des Thron war 2250 g, des Thron MTB 2540 g, der des Thron MTB oversize 2830 g (Rohrsatzgewicht mit Gabel). Also doch deutliche Unterschiede in der Stahlmasse. Wird in der Steifigkeit einen durchaus bedeutenden Unterschied gebracht haben.
Oft wurde also der Durchmesser und die Wandstärke erhöht.
Uebrigens bringt durchaus auch die Erhöhung der Wandstärke bei gleichbleibendem Durchmesser einen (wenn auch geringeren) Steifigkeitsgewinn.
Gruss
Manuel
Ich hab so ne alte Liste von Columbus-Rohren, die Thron's und alle die Anderen werden ja längst nicht mehr produziert.
Der MTB-Rohrsatz hatte halt eine etwas grössere Wandstärke und Durchmesser.
Als Beispiel: Das Gewicht des Thron war 2250 g, des Thron MTB 2540 g, der des Thron MTB oversize 2830 g (Rohrsatzgewicht mit Gabel). Also doch deutliche Unterschiede in der Stahlmasse. Wird in der Steifigkeit einen durchaus bedeutenden Unterschied gebracht haben.
Oft wurde also der Durchmesser und die Wandstärke erhöht.
Uebrigens bringt durchaus auch die Erhöhung der Wandstärke bei gleichbleibendem Durchmesser einen (wenn auch geringeren) Steifigkeitsgewinn.
Gruss
Manuel