von: commi2k
Re: Multipositonslenker, welche gibt es? - 29.11.06 06:27
Hallo,
nach langem überlegen und einigen Testrunden mit dem Velotraum Reiserad habe ich mich hinsichtlich des Lenkertyps so entschieden:
Einen Syntace T-Stern VRO Eco Vorbau
Einen Syntace Ecolite Lenker 630 mm mit 12° Kröpfung
sowie einen Satz extra Syntace Klemmen als Bausatz für Lenkertasche. Meinen alten Lenker säge ich dementsprechend ab und habe eine super Lenkertaschenhalterung. In die nun "freie" Mitte des neuen Syntace Lenkersystems kommt ein Fahrradcomputer.
Geplant im kommenden Jahr sind außerdem (nur montiert bei Radreise):
- Humpert X-Act Touring Lenkerhörnchen
- Zeitfahraufsatz
Entschieden habe ich mich deswegen für einen Syntace Lenkersystem, da das ganze sehr variabel einzustellen ist und der Lenker eine 12° Kröpfung bietet.
Einen "Bretzel" Multipositionslenker wollte ich dann doch nicht, erstens wegen des unmöglichen Desings, zum anderen wegen der häufig
schlechten Bewertungen hier im Forum.
Einen Rennlenker bleibt mir mangels einer Magrua HS66 verwehrt.
nach langem überlegen und einigen Testrunden mit dem Velotraum Reiserad habe ich mich hinsichtlich des Lenkertyps so entschieden:
Einen Syntace T-Stern VRO Eco Vorbau
Einen Syntace Ecolite Lenker 630 mm mit 12° Kröpfung
sowie einen Satz extra Syntace Klemmen als Bausatz für Lenkertasche. Meinen alten Lenker säge ich dementsprechend ab und habe eine super Lenkertaschenhalterung. In die nun "freie" Mitte des neuen Syntace Lenkersystems kommt ein Fahrradcomputer.
Geplant im kommenden Jahr sind außerdem (nur montiert bei Radreise):
- Humpert X-Act Touring Lenkerhörnchen
- Zeitfahraufsatz
Entschieden habe ich mich deswegen für einen Syntace Lenkersystem, da das ganze sehr variabel einzustellen ist und der Lenker eine 12° Kröpfung bietet.
Einen "Bretzel" Multipositionslenker wollte ich dann doch nicht, erstens wegen des unmöglichen Desings, zum anderen wegen der häufig
schlechten Bewertungen hier im Forum.
Einen Rennlenker bleibt mir mangels einer Magrua HS66 verwehrt.