von: Peter Lpz
Re: Stahlramen, warum geschweißt und nicht gemufft? - 05.10.07 21:02
Hallo Tom,
ich widerspreche Dir. mir sind bisher 3 Stahlrahmen gebrochen. Davon 2 gemuffte, einer geschweißt, von mir aus gelötet, der aber nicht an einer Naht. Ich vermute sehr, dass die Muffe einige Hersteller zum Pfuschen verleitet. Die Bruchstelle war immer direkt an der Muffe, einmal oberhalb des Tretlagers, einmal am Steuersatz. Der andere Rahmen ist am hinteren, linken Ausfallende gebrochen.
Ich vermute sehr, dass die Zeiten, als Rahmen lebenslang hielten, auf Grund des zunehmenden Gewichtsfetischismuss vorbei sind, bin folglich auf Alu umgestiegen. Das Fahrverhalten gefällt mir besser und mehr als brechen können die auch nicht.
Gruß Peter
ich widerspreche Dir. mir sind bisher 3 Stahlrahmen gebrochen. Davon 2 gemuffte, einer geschweißt, von mir aus gelötet, der aber nicht an einer Naht. Ich vermute sehr, dass die Muffe einige Hersteller zum Pfuschen verleitet. Die Bruchstelle war immer direkt an der Muffe, einmal oberhalb des Tretlagers, einmal am Steuersatz. Der andere Rahmen ist am hinteren, linken Ausfallende gebrochen.
Ich vermute sehr, dass die Zeiten, als Rahmen lebenslang hielten, auf Grund des zunehmenden Gewichtsfetischismuss vorbei sind, bin folglich auf Alu umgestiegen. Das Fahrverhalten gefällt mir besser und mehr als brechen können die auch nicht.
Gruß Peter