von: malte 68
dichtung steuersatz - 21.02.09 20:14
moin moin
ich habe im netz einen steuersatz von cane creek gekauft, den s8. nach einer genaueren untersuchung und dem vergleich des lieferumfangs mit der explosionszeichnung fiel mir auf, dass der obere dichtungsring und zwei distanzscheiben fehlen. letztens habe ich die angerosteten lager bei einem tange-steuersatz gesehen und weiß jetzt, was gefehlt hat

. die frage ist (natürlich nur, falls sich der versender gegen die nachbesserung sperrt), ob ich sowas einzeln beziehen kann. größe dürfte ja eher normiert sein.
gruß malte
von: Anonym
Re: dichtung steuersatz - 22.02.09 05:25
Auf Anhieb fallen mir als Bezugsquelle nur Industrieausrüster wie beispielsweise THF Freudenberg oder Mädler ein.
Offengestanden, um den Begriff "Steuersatz" wird ein ganz schönes Gedöns gemacht. Ich kapier' das alles nicht. Eloxalfinish, Kohlefaserdesign, keramische Laufflächen und was weiß ich was noch alles für'n Schweinkram. Technik, um die Strecke Erde-Mond-Erde Nonstop zurückzulegen.
Mein Rad steht 24/365 bei 6000km/a im Freien unter einem Baum, dem Regen ausgesetzt, die Lager wie auch das Rad sind ca 40 Jahre alt und funktionieren wie am ersten Tag. Alle zwei Jahre das Lager mit 0,5cm3 Wälzlagerfett (muß nicht zwingend lithiumverseift sein) einfetten und die Sache hat sich. Dichtung?
Joachim
von: Anonym
Re: dichtung steuersatz - 22.02.09 08:35
Soll dass heißen dein Rad hat 240000km runter, es funktioniert aber wie am ersten Tage - und dass bei täglichem Aussetzen an die Witterungsbedingungen ?
Wasn das für ein Teil ?
von: HelmutHB
Re: dichtung steuersatz - 22.02.09 11:21
Erstaunlich! Ich habe im Laufe der Jahrzehnte schon so manches mal ein Steuerlager ausgetauscht, da es in der Geradeausrichtung einrastete. Gerade eben habe ich aus diesem Grunde eine Lagerschale an meinem Rennrad erneuern müssen.
Gruß
Helmut
von: Anonym
Re: dichtung steuersatz - 22.02.09 12:29
Ich habe das Rad (Peugeot) vor vier Jahren gebraucht für ca 60.- EUR gekauft. Was für ein Schicksal dem Rad in seiner vorherigen Zeit wiederfuhr, weiß ich nicht. Einerseits ist ist es alt und häßlich, andererseits hat es Alufelgen (das muß an dieser Stelle erwähnt werden ;-), LED-Beleuchtung und einen DH-3N71. Ein Rad das der durchschnittliche Wohlstandsmichel wohl schon längst entsorgt hätte.
Joachim