Re: Welches Lagerfett?

von: biker tom

Re: Welches Lagerfett? - 18.11.07 20:18

Mein altes KTM von Ende 88 hat noch Maillard-Naben, die nicht gedichtet waren. Ich musste am Vorderrad (ca. 40.000 km) noch nie irgendwelches Spiel nachjustieren, ganz im Gegensatz zu meinen früheren Kaufhausrädern.
Das Hinterrad war nach über 20.000 km immer noch spielfrei, flog allerdings nach einem Speichenausriss an der Nabe auf den Müll.
Es gibt also auch haltbare Lager, die nicht gedichtet sind. Und damals habe ich meist normales Motoröl verwendet, in das ich Graphit gerührt hatte. Kann so schlecht nicht gewesen sein. Leicht zu handhaben ist auch Motorradkettenspray, das dünnflüssig in die Lager läuft und dort etwas zäher wird.
Bei gedichteten Lagern habe ich aber keine Erfahrungen. Besteht da überhaupt Schmierungsbedarf? Mein FAG-Lager habe ich bisher noch nicht nachgeschmiert. Es hat aber inzwischen etwas Spiel und muss wohl in absehbarer Zeit getauscht werden.