Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf

von: Topse

Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 30.03.09 09:11

Hat sich jemand mit dem Umbau Rücktritt auf Leerlauf schon beschäftigt, ist es generell möglich? Ich meine, ich hätte so etwas schon einmal gehört, weiß jetzt aber nicht speziell für welche Naben dies galt.
deshalb noch einmal die Frage:

1- ist es bei Nexus 7-Gang Rücktritt möglich auf Leerlauf (zurück)zu bauen?
2- und wie? Austauschteile ...

studiere gerade die "Explosionszeichungen" auf der Techdocs-shimanoseite ... da gibt es ja eine Menge versch. Nexus NS schockiert
von: olafs-traveltip

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 30.03.09 09:24

Ich kenne dazu nur die Seiten von Stefan Brix
von: Topse

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 30.03.09 09:41

In Antwort auf: olafs_traveltip
Ich kenne dazu nur die Seiten von Stefan Brix


der Hinweis / Link ist glaub ich schon ausreichend,
anscheinend kein allzu großes Problem und funktional mit geringsten Nachteilen - wenn ich es denn dann verwirklicht habe (wenn meine Tochter auf Leerlauf tatsächlich umsteigen will) werde ich berichten.

Dank Dir Olafs_traveltip

Topse
von: olafs-traveltip

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 30.03.09 09:50

Dann viel Erfolg!

Gruß

Olaf
von: Mittelzug

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 31.03.09 09:37

Hallo,

hab ich vor 3 Jahren an meiner Nexus 7-Gang Nabe entsprechend der Brix'schen Anleitung gemacht. War ziemlich einfach und funktioniert wunderbar, bei mir ist nur im 2. Gang der Leerweg ziemlich lang, in den anderen Gängen nicht.

Gruß Timm
von: St.John

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 31.03.09 21:34

Gibts auch irgendwo ne Anleitung, wie man eine Inter-8 von der Rücktittbremse befreit?
von: Mittelzug

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 01.04.09 09:43

Das weiss ich nicht, hab auf die Schnelle nichts gefunden. Wenn ich mir diese Explosionszeichnung einer 8-fach Nexus angucke und sie mit der 7-fach Explosionszeichnung bei Brix vergleiche, würde ich persönlich es darauf ankommen lassen und einfach den Bremsmantel (Teil Nr 2 auf beiden Zeichnungen) rausnehmen.
Allerdings hab ich keine augeprägte Ahnung von Nabenschaltungen, daher kann ich auch nicht sicher sein, dass das auch alles so funktioniert.


Gruss Timm
von: St.John

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 06.04.09 17:42

Ja danke, könnte klappen. Sieht ja sehr ähnlich aus.
Wie hab ich mir denn den Leerlauf nach dem Ausbau des Bremsmantels vorzustellen? Kann man die Kurbel problelos rückwärts drehen oder gibts trotzdem noch eine Sperre, nur halt ohne Bremswirkung?
von: Falk

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 06.04.09 19:19

Bei Shimanonaben habe ich das noch nicht versuchen können. Bei Sachs wirkt sich der Bremsmantelausbau so aus, dass das Rückwärtsdrehen nach so etwa einer Viertelumdrehung mit der Hand spürbar schwerer geht. Das Laufrad dreht aber unbeeinflusst weiter und mit den füßen bekommt man nicht viel mit. Außerdem bekommt man beim Übergang von Leerlauf in Lastfahrt in der kleinsten Fahrstufe etwa eine Viertelumdrehung Leerweg an den Kurbeln. Beheben lassen sich diese Unarten nur durch eine vollständige Umrüstung auf die Leerlauf-Innenteile. Nicht unwahrscheinlich, dass es bei Shimano genauso aussieht.

Falk, SchwLAbt
von: Mittelzug

Re: Umbau Nexus 7G Rücktritt auf Leerlauf - 08.04.09 09:00

Es ist bei meiener Nabe wie von Falk beschrieben. Rückwärtskurbeln ist kein Problem mehr, fühlt sich aber seltsam teigig an. Am Anfang kam es mir so vor, als würde ich das Getriebe beim Rückwärtskurbeln zu Brei verquirlen, das hat sich aber als Trugschluss erwiesen.

Gruß
Timm