Re: Laufrad mit Vollachse mittig einspannen?

von: vaneh

Re: Laufrad mit Vollachse mittig einspannen? - 07.01.08 19:37

Danke nochmals euch allen. Und Ihr habt recht: Steht das Rad auf dem Kopf, gehts deutlich besser.

Die Unterlegscheiben sind OK und einseitig gerillt.
Die Hutmuttern drehen ohne hakeln auf der Achse.
Ich hab alles mögliche probiert und es am Schluß so gemacht: Rad auf den Kopf, Abstand der Felge links und rechts gemessen mit nicht angezogenen Muttern: reproduzierbar auf einer Seite ein Millimeter mehr Luft. In dieser Position jetzt beide Muttern zugleich ganz vorsichtig angezogen und dabei mit den Schlüsseln die Achse nacht unten gedrückt. So hats funktioniert.

Wo der eine Millimeter herkommt... keine Ahnung: Muss Gabel oder/und Achse sein.
Nach x-fachem Anziehen und lösen, hab ich noch ein Spiel im Nabendynamo bemerkt: Die Felge schlackert einen knappen Millimeter hin und her... was ein Ärgernis. Ich weiß nicht ob das Spiel von Anfang an da war. Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, das Ding war zum zentrieren schließlich beim Händler (einige Wochen nach dem Kauf gehört das ja dazu). Andererseits kann ich mir nicht vorstellen das die Anzieherei das Spiel verursacht hat: Ist ja keine Hohlachse wo der Dynamo zerquetscht werden könnte, sondern eine Vollachse.

Was mich verwundert hatte, war, dass beim hintereinander Anziehen der Hutmuttern, die Achse in Bewegung geriet, ist ja aber eigentlich logisch.

Meint Ihr das Spiel könnte von meinen Fixierversuchen kommen?

Viele Grüße
vaneh