Re: Trittfrequenzsensor tech. Overload oder ...

von: Windfänger

Re: Trittfrequenzsensor tech. Overload oder ... - 12.04.03 12:24

Was die Mode angeht, da bin ich mit theodor einer Meinung. Außerdem sollte man an sich natürlich nicht die selben Maßstäbe anlegen, wie an Profiradlern: Die (theoretisch) optimale Trittfrequenz ist nämlich auch Leistungsabhängig, bei ~450Watt sollen sich ~105 Umdrehungen bewährt haben (Daten stammen von Stundenweltrekordsversuchen), nur welcher Hobbyradler schaft das schon... Die "alten" 90, die man früher immer als Maßstab anlegte, sind da schon angebrachter.

Aber zurück zum Thema:

Zum "antrainieren" einer bestimmtenTrittfrequenz kann man sich übrigens auch ausrechnen, welchen Gang man bei welchen Geschwindigkeiten fahren muß und dementsprechend schalten. In der Ebene muß man sich da ja nur zwei, drei Zahlen merken, es geht also auch ohne Messgerät. Mit ist natürlich schöner und bequemer...