Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ?

von: Gran Turismo

Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 08:48

Moin,

ich habe momentan die oben genannte Bumm IQ Fly Senseo Plus Vorderlampe solo am Shimano Nabendynamo laufen. Nun habe ich gehört, dass die Lampe durch das Fehlen eines gleichzeitig über den Nabendynamo betriebenen Rücklichts einer möglichen Überspannung ausgesetzt sei, die vom eingebauten Überspannungsschutz dauerhaft nicht aufgefangen werden könne. Stimmt das? Sollte ich also besser zusätzlich eine Rückleuchte an den Nabendynamo anschließen?

Da ich mit dem Rad nur auf Touren mit Heckträger (Tubus Cargo) unterwegs bin und ihn sonst demontiert habe, wüßte ich - sofern ich ein über den Nabendynamo mit Strom versorgtes Rücklicht montieren müßte - zunächst erstmal nicht, wo ich das befestigen sollte.

Gruß

Jörn
von: Rob.

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 09:10

Glaub' nicht, dass es ein Problem wäre, den IQ Fly ohne Rücklicht zu betreiben. Mein Frontlicht hat's jedenfalls überlebt, als der Stecker des Rücklichtes mal einige Zeit nicht zuverlässig fest war...

Bzgl. der Befestigung eines Rücklichtes ohne Gepäckträger gibt's div. Möglichkeiten/Adapter für die Sattelklemmschelle, Sattelstütze od. Canti-Sockel. Evtl. ist's aber besser, dann ein Schutzblechrücklicht zu verwenden.
von: LudgerP

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 09:18

Moin Jörn,

vielleicht schreibst du einfach mal eine Mehl an Bumm und läßt das abklären. Ist für andere hier sicher auch interessant.

Grüßle, Ludger
von: reinhard_1005

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 09:21

In Antwort auf: Gran Turismo

ich habe momentan die oben genannte Bumm IQ Fly Senseo Plus

Du hast eine Kaffeemaschine an deinem Rad? verwirrt grins

Nein, Spaß beiseite... peinlich
In Antwort auf: Gran Turismo

Nun habe ich gehört, dass die Lampe durch das Fehlen eines gleichzeitig über den Nabendynamo betriebenen Rücklichts einer möglichen Überspannung ausgesetzt sei, die vom eingebauten Überspannungsschutz dauerhaft nicht aufgefangen werden könne. Stimmt das?

Ich kann das hier und jetzt nicht völlig ausschließen, aber ich finde in der Anleitung des Scheinwerfers keinen direkten Hinweis auf die Gefährdung des IQ Fly, sondern eben nur den Hinweis, dass der Überspannungsschutz den Scheinwerfer bei Ausfall des Rücklichtes schützt - und zwar ohne Einschränkungen was die Dauer angeht.

Soweit ich weiß, baut Velotraum seine Räder standardmäßig mit Batterierücklicht, die müssten ja dann das gleiche Problem haben und auch da habe ich bislang noch nichts Negatives gehört.
von: StephanBehrendt

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 11:22

In Antwort auf: Gran Turismo
Nun habe ich gehört, dass die Lampe durch das Fehlen eines gleichzeitig über den Nabendynamo betriebenen Rücklichts einer möglichen Überspannung ausgesetzt sei, die vom eingebauten Überspannungsschutz dauerhaft nicht aufgefangen werden könne. Stimmt das?

Nein.
von: GeorgR

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 11:58

Zitat:
Sollte ich also besser zusätzlich eine Rückleuchte an den Nabendynamo anschließen?


Bedienungsanleitung lesen: dort (.pdf) steht nirgends was davon, daß ein Rücklicht angeschlossen werden müßte, sondern nur, daß eins angeschlossen werden kann.

Georg.
von: HelgeWI

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 14:11

Schmidt schreibt zum elektronisch wohl baugleichen Edelux, daß der ohne Rücklicht betrieben werden darf.

Gruß

Helge
von: Gran Turismo

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 14.07.09 18:39

@ Reinhard

klar, ohne Kaffeemaschine gehe ich nie auf Tour. Das habe ich mir von den Knusperfischen abgeguckt: http://outdoor.knusperfisch.de/weblog/2009/06/radwandern-auf-dem-moenchsradweg.html#more

Nee, im Ernst: Ist natürlich der Lumotec IQ Fly Senso (und nicht Senseo) Plus.


@ alle

danke für die Hinweise. Wenn ich die Angaben von Bumm richtig verstehe, besteht bei solo betriebenen Halogenlampen eine Überspannungsgefahr, bei LED-Lampen dagegen nicht. Die Lumitec IQ Fly Senso Plus ist eine LED-Lampe. Zur Sicherheit habe ich die Bumms aber nochmal direkt angemailt. Deren Antwort werde ich nach Erhalt hier im Thread bekanntgeben.

Gruß

Jörn
von: Gran Turismo

Re: Bumm IQ Fly Senseo Plus solo am Nabendynamo ? - 15.07.09 10:06

Ludgers Anregung aufgreifend hier die Antwort von Bumm, auf meine Frage, ob beim Solobetrieb eines Vorderlichts über Nabendynamo eine Überspannungsgefahr bestünde, die vom eingebauten Überspannungsschutz dauerhaft nicht aufgefangen werden könne:

"Bei Halogenscheinwerfen ist das so. Die IQ-Scheinwerfer können aber auch ohne montiertes Dynamorücklicht betrieben werden."

Gruß

Jörn