MTB Gepäckträger Sattelstütze

von: Margit

MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 17:57

Hallo,
momentan habe ich den Xtreme SPR III und den SPR II da. Einen davon muss ich aber wieder zurück senden.

Welchen würdet Ihr mir empfehlen? Am SPR III gefällt mir, daß die Ortliebs ohne Änderung der Einhängösen geht. Der SPR II sieht insgesamt globiger aus und die Einsätze in den Ösen müßte ich bei jedem Radwechsel (Trekking/MTB) tauschen.

Oder taugen beide nichts und ich soll beide zurück senden?

Besten Dank für Eure Antwort.

Gruß
Margit
von: Baxx

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 18:07

Hallo Margit,

kannst du denn keinen normalen Gepäckträger verbauen? Über 1 kg Gewicht, und dann nur 10 kg Belastbarkeit (wenn überhaupt), plus hoher Schwerpunkt - keine optimale Lösung, finde ich. Ich hatte mal so ein Ding, für wirklichen Gepäcktransport war das nichts.
von: Margit

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 18:13

leider nicht, keine Bohrungen vorhanden und Scheibenbremsen. Gepäck hab ich nie so viel, normalerweise ca. 3-5 kg. Bei langen Touren (über 1 Woche) ca. 9 kg.
von: MartinSW

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 18:52

Hm, soetwas plus ggf. eine Lenkertasche? Gibt es in vielerlei Varianten auch von Rixe und Kaul (Klickfix) (sogar als einklickbaren Rucksack (Freepack-Produktlinie)). Oder der Sherpa von tout terrain?
Persönliche Erfahrungen hab' ich allerdings nur mit Lenkertasche, Sattelstützengepäckträger oder richtigem Gepäckträger. Ein Freund fährt mit so einem Vaude-Teil und das macht für kleines Gepäck einen sehr vernünftigen Eindruck.
Wenn es unbedingt ein Sattelstützengepäckträger sein muss, würde ich Dir Montagepaste für die Sattelstütze und auch die Gepäckträgerklemmung ans Herz legen. Damit erreicht man einen passablen Sitz mit deutlich geringerem Anzugsmoment.

Grüße Martin
von: Margit

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 19:11

Hallo Martin,
"soetwas" hab ich. Jetzt wirds dann aber kalt und man hat einfach wesentlich mehr auch an Volumen (z.B. Fleecejacke) dabei. Hab die "Ortlieb Sport Packer plus" und da passen halt 30 ltr. rein.

Den Sherpa kann ich nicht montieren, da ich keine 19 cm zur Verfügung habe.

Was bitte ist Montagepaste und Gepäckträgerklemmung? Die 2 Gepäckträger, die ich momentan da habe, haben beide Schnellverschluss und ich bringe die gerade noch hin ohne den Contur-Adapter für die Vaude-Tasche entfernen zu müssen.

Gruß
Margit
von: weasel

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 19:19

Also ich halte die angegebene Maximallast von 10kg für sehr optimistisch, denn je nachdem wie weit hinten die Taschen sitzen ist das schon ein ganz schön ordentlicher Hebel. Topeak gibt bei derartigen Trägern bspw. nur 7kg als Maximum an.
Zieh noch das Gewicht der beiden Packtaschen ab und es bleibt nicht mehr viel. Fragt sich, wie sich ein Rad mit so einem Ding und 10kg Zuladung oder gar mit nur einer Tasche und entsprechend einseitiger Belastung fährt.
Alternative wäre für Dich der Tubus Disco. Ok, 70,-€, aber dafür eben wirklich tourengeeignet und das Rad fährt sich damit vernünftig.
von: MartinSW

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 19:35

Zitat:
Was bitte ist Montagepaste und Gepäckträgerklemmung?

Hier die von Ritchey. Gibts auch von anderen Herstellern.
Das Problem mit dem Sattelstützengepäckträgern war bei mir, dass er sich gerne verdrehten. Manchmal mit, manchmal ohne Sattelstütze. Montagepaste war mir damals unbekannt. Einen Film der Paste auf die Kontaktflächen (Sattelstange / Sattelrohr, Sattelrohr / Gepäckträgerklemmung) und das System erreicht die gleiche Festigkeit bei deutlich geringeren Anzugsmomenten.
Hoffe, das war jetzt etwas verständlicher omm
Grüße Martin
von: sonicbiker

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 03.09.09 19:37

Moin,

das kommt jetzt auf deine Gewichtung von Gewicht, Design und Ausstattung an. Brauchst du die Federklappe?
von: toni

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 04.09.09 07:24

Hab bei ebay ein recht interessantes Teil gefunden (Art.Nr. 230372800930). Damit wäre zumindest die obere Befestigung geklärt, wenn der Durchmesser stimmt.

Toni
von: BaB

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 04.09.09 09:10

Hallo!

Keine Bohrung unten ist doch kein Problem mit dem Schnellspannadapter: http://tubus.com/de/spares-and-accessories

Und oben könnte dies gehen: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2640

oder jeder andere Gepäckträger plus dies: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2656

Grüße

Bernd
von: Jan_D

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 04.09.09 13:25

Hallo,
ich hatte an meinem Rad (Stahlrahmen, Columbus Thronic (?), keinerlei Ösen vorhanden) einen sehr ähnlichen Sattelstützengepäckträger, der sich zusätzlich über zwei Streben auf der Sitzstrebe abstützt, montiert. Trotzdem war das ganze sehr labberig und im Fahrbetrieb unangenehm. Ich habe den Tubus Cargo mittels der Tubus-Schellen befestigt. Es wird auch so kein Schwertransporter, fährt sich aber deutlich angenehmer als mit dem Sattelstützenträger. Ergo würde ich beide zurückschicken und schauen, welcher "richtige" Träger montierbar ist. Oder alternativ Satteltaschen a la Carradice Barley in Betracht ziehen.

Grüße, Jan
von: kossihh

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 04.09.09 15:13

Auf der Sommertour mit den Kindern hatte ich so ein ähnliches Teil (Marke weiss ich nicht aber auch in der 25 EUR-Klasse) am Fully meiner Tochter montiert. Dran waren 2 Haberland-Taschen, für vollgepackte Ortliebs sah mir das Teil zu daddelig aus.
Auf der Tour verdrehte sich das Teil wie oben beschrieben gelegentlich am Sattelrohr. Zusätzlich bogen sich langsam aber stetig die seitlichen Stützen Richtung Rad. Ich habe sie brav jeden abend wieder auseinander gebogen.

Meine Meinung: Wenn du nicht ein Fully fährst (und dann keine andere Chance hast) nimm lieber einen 'richtigen' Gepäckträger den du mit irgendwelchen Schellen und/oder Adaptern an dein Radl baust. Hält 3x besser als jeder Sattelstützengepäckträger.

Grüssle Christian
von: joerg046

Re: MTB Gepäckträger Sattelstütze - 04.09.09 20:28

Servus,

ich halte beide nicht für so optimal.

Die technisch korrekte Lösung für ein Rad mit Scheibenbremse ist die hier : Tubus Disco

wiegt weniger, hält mehr, schlackert nicht rum.

wenn du oben auch keine Schrauben hast, brauchst du noch die passenden Schellen

Die Montage ist auch nicht viel schlimmer als mit den Sattelstützengepäckträgern, hält aber länger. zwinker