von: veloträumer
Re: Händlerservice unterstützen oder selbst schrauben? - 10.06.08 13:53
In Antwort auf: Lightweight
oder wäre es in Euren Augen schlauer und nicht zu unmoralisch, diese verhältnismäßig leicht zu montierenden Dinge im Internet günstiger erwerben und eben selbst zusammenbauen? Was meint ihr?
Ich würde jetzt nicht überall den großen moralischen Hammer erheben - dann geht irgendwann gar nicht mehr, irgendwo muss der ordinäre Untertan und Bürger ja sparen. Ich wäge aber aber ab, wo ich mein Geld eher etwas mehr lasse und und wo es mir egal ist.
Mit Werkzeug & Co. stehe ich eher auf Kriegsfuß, entsprechend trage ich meine Rad auch zum lokalen Händler, wenn die Reparatur nicht so schwer ist. Jüngst Inspektion, Seilzüge prüfen, Zahnkränze und Ritzel wechseln - das gebe ich lieber in Auftrag. Reifen und Bremsbeläge wechseln schaffe ich noch selber - aber wie jetzt bei einer so großen Nummer lasse ich das dann lieber auch aus Zeitgründen gleich mitmachen.
Ich habe die Rechnung studiert (eigentlich könnte ich's mir nicht mehr leisten, aber nun ja, wofür lebt der Mensch denn eigentlich noch?...) - beide Reifen zu montieren wurden mit 15 Euro, ein Bremsbelag wechseln mit 3 oder 4 Euro in Rechnung gestellt (zzgl. MwSt). Das finde ich ganz okay, mal rein neutral gesehen ohne Blick aufs Konto.
An der Reifenmontage kommt man ohnehin nicht vorbei: gleich am Wochende danach fette Glasscherbe im neuen Reifen - gleich nach Gewitterpause auch noch eine eine Pannenpause.
