Re: Kettenspannung abhängig von Kurbelstellung

von: Dittmar

Re: Kettenspannung abhängig von Kurbelstellung - 14.06.08 18:38

Hallo Stefan,

ich kenne dein Symptom bei verschlissenen Kettenblättern. Wenn man lange mit einer sich längenden Kette fährt, dann sieht man am Kettenrad oft einen Bereich mit normalen wenig verschlissenen Zähnen und einen Bereich mit sogennanten Haifischzähnen. Läuft da eine Kette drüber, liegt sie in einem Bereich tief in den Zähnen, in einem anderen Bereich durch die Unterschiede zwischen Zahnabstand und Ketttengliedlänge nicht richtig in den Zähnen, die Kette strafft sich. Dieser Effekt wiederholt sich je Kurbelumdrehung. Den gleichen Effekt bekommt man bei unterschiedlichen Verschleißzuständen der beiden Komponenten.

Ob das bei dir vorliegt, weiß ich natürlich nicht, das ist der Fall bei dem mir das von dir beschriebene Phänomen bekant ist.