von: Anonym
Re: Fahrwerk Unterschiede MTB <-> Reiserad - 16.07.03 20:13
Hallo,
auch ich fände die Diskussion interessant. Ich habe vor 4 Jahren mein letztes 28" Rad, ein Guylain bei einem Sturz geschrottet
, vorher war ich sehr zufrieden, abgesehen davon, dass die Gabel so weich war, dass ich es geschafft habe, sie bei einer Vollbremsung mit stinknormalen Cantis plastisch zu verformen
. Seitedem fahre ich mein 12 Jahre altes Giant Cadex MTB als Reise- und Alltagsrad. Eine 95er Judy arbeitet als Federgabel, eine Thudbuster Sattelstütze federt hinten, HS33, ansonsten die 92er XTR mit XT-Daumenshiftern und SON / Tubus komplettieren. Ein nahezu unkaputtbares Rad
, Kritikpunkte sind die Geometrie und das Gewicht, ein 26" MTB ist halt schon langsamer als ein 28" Guylaine
. Seit ich mir vor 3 Jahren ein Bergwerk Gemini zugelegt habe, bin ich nicht mehr so recht glücklich mit dem Fahrkomfort meines Giants, dass ich ansonsten aber trotzdem heiß und innig liebe
. Seit 1,5 Jahre schleiche ich um die Delites herum, kürzlich habe ich mal ein Centurion Cross LRS2 (28" Fully-Trekking) probegefahren, was mir auch sehr gut gefallen hat. Glücklicherweise bremst meine bessere Hälfte etwas. Fundierte Langzeiterfahrungen zu den Delites, aber auch zu den Centurion LRS-Modellen würden auch mich brennend interessieren.
Grüsse
Thomas
auch ich fände die Diskussion interessant. Ich habe vor 4 Jahren mein letztes 28" Rad, ein Guylain bei einem Sturz geschrottet









Grüsse
Thomas