Re: Margura Felgenbremse, symmetrisch einstellen?

von: muecke

Re: Margura Felgenbremse, symmetrisch einstellen? - 12.07.09 08:10

In Antwort auf: redfalo
Hallo Yvonne,

Vermutlich wird es sich, anders als die bisherigen Antworten vermuten, nicht um ein Montagesproblem beim Reifen oder bei der Bremse handeln. Dass bei der HS11/33 die Bremsklötze (meist erst nach dem Nachstellen der Bremse) unsynchron ausfahren, ist ein altes, hier im Forum schon oft diskutiertes Problem (probier mal die Suchfunktion), das durch die Konstruktion der Bremse zu erklären ist. Magura schreibt da in den FAQs zur HS11 in Punkt 2 ("BREMSBELÄGE FAHREN UNSYNCHRON AUS..."). Zwischen den Zeilen schreiben die dort, dass du damit leben musst.

Nach meiner Erfahrung (bestätigt durch andere Berichte hier) lässt es sich das Problem nicht immer wirklich beheben - außer durch Geduld, weil sich der stärker ausgefahrene Bremsklotz im Laufe der Zeit abreibt. Was ich mal veruscht habe und was ein bisschen was bringt ist, den problematischen Bremsklotz rauszunehmen und die Aufnahme an der Breme zu reinigen und vielleicht etwas Schmiermittel reinzusprühen.

Beste Grüße
Olaf


Danke auch für Deinen Beitrag.
Wie bereits geschrieben, hier handelte es sich tatsächlich um ein durch mich verursachtes Problem beim Wiedereinbau des Rades. Bin bisher mit der Bremse und dem Rest zufrieden.

VG
Yvonne