von: AM/Jubilee
Kette drehen zwecks Verschleissminimierung ? - 13.10.03 19:41
Hallo,
ich habe mal eine Frage an Leute, die sich mit Kettenmechanik auskennen.
Und zwar: "Bringt es etwas eine ca. 3000 km gelaufenen Connex Kette auf Speedhub so umzudrehen, das sie nun in der anderen Richtung läuft?" Sie ist sauber und noch topfit, nur etwas gelängt (Habs Ihr das Stilfser Joch rauf mit Gepäck ordentlich gegeben
. Mein Verstand (und mein Portmoney) sagen mir das das sehr wohl was bringt, da die Kette, den Zug ja immer nur in eine Richtung transportiert und folglich der Verschleiss in der anderen Laufrichtung noch sehr gering sein müsste. Das Kaliber von Rohloff zeigt aber keine Auswirkung in welche Richtung ich es in die Kette einlege. Mein Fahradverkäufer meinte auch das wäre Quatsch die Kette zu drehen. So, gibts eine(n) diplomierte(n) Physiker/in unter Euch, o.ä. der evtl. seine Doktorarbeit o.ä. über das Thema geschrieben hat sich bisher nicht getraut hat damit rauszurücken und nun glänzen könnte ?
Viele Dank und viele Grüße aus Köln Jürgen
ich habe mal eine Frage an Leute, die sich mit Kettenmechanik auskennen.
Und zwar: "Bringt es etwas eine ca. 3000 km gelaufenen Connex Kette auf Speedhub so umzudrehen, das sie nun in der anderen Richtung läuft?" Sie ist sauber und noch topfit, nur etwas gelängt (Habs Ihr das Stilfser Joch rauf mit Gepäck ordentlich gegeben


Viele Dank und viele Grüße aus Köln Jürgen