Wie gefällt Euch der Marathon Dureme?

von: Mimi

Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 21.03.12 21:44

Hallo zusammen,
mein im November geliefertes Terra ist ab Hersteller ausgestattet mit den Schwalbe Dureme Reifen. Den Marathon Mondial, den ich viel lieber gehabt hätte, hatte Patria im November noch nicht im Angebot.
Nach nunmehr ca. 600 gefahrenen km gefallen mir diese Reifen immer weniger, nicht wegen etwaiger Pannen, sondern weil eigentlich immer kleine und kleinste Steinchen im Profil stecken bleiben, die sich auch nicht von selber wieder lösen.
Statt dessen machen sie Geräusche, wenn man auf Asphalt fährt und ich habe auch das Gefühl, dass sie ziemlich bremsen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Dureme?

MIMI
von: Matthes77

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 21.03.12 22:02

Hi,

das passiert bei weitem nicht nur dem Dureme. Eigentlich hatten das alle meine in den letzten Jahren gefahrenen Strassenreifen.
Vor vielen Jahren hatten die Reifen weniger Grip und waren oberflaechlich haerter - und haben weniger/keine Steinchen gesammelt. (Bin damals preiswerte Reifen von Vittoria gefahren)

Die aktuellen Gummimischungen der Mittel-/Oberklasse-Reifen sind anscheinend recht weich zugunsten der Sicherheit/Haftung. Vielleicht verhalten sich die aktuellen billigen ja anders?

Gruss,
Matthes
von: Mimi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 21.03.12 22:28

Beim Dureme glaube ich, dass es v.a. auch an der Art des Profils liegt, d.h. an den sehr schmalen Längsrillen.

MIMI
von: Velo 68

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 21.03.12 23:06

Ich hab Dureme 28 Zoll an 4 velos in der Familie
aber keiner hat wirklich Probleme mit den Steinchen.

Könnte es sein, dass du einen der Neuen 2011 Bilig Dureme erahlten hast, die OEM verbaut werden?

Schau mal bei Schwalbe, da wird das zwischen den zeilen erklärt
von: windundwetter

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 21.03.12 23:33

Hallo Mimi,

von mir finden sich hier irgendwo Lobreden auf den Dureme. Anfangs war nämlich alles ganz prima. Ich fahre den ganz normalen teuren 2011-Evo-Dureme (Faltversion) in 26 x 2.00 jetzt etwa ein 3/4 Jahr.

Mittlerweile bin ich auch skeptisch. Nicht so sehr wg. der Steinchen, das kommt vor, hat mich aber noch nicht so häufig geärgert. Aber er läuft sehr rauh ab.

Und dann habe ich ebenfalls den Verdacht, dass er bremst. Ich fahre häufig abends die gleiche Strecke, mal mit dem neuen 26er, mal mit meinem alten 28er. Dieses hat aber auch neue Mavic/XT-Laufräder mit 40er Marathon Cross. Das 28er läuft wesentlich leichter, auf der 19km-Strecke macht das immer so um die 3 Minuten aus, manchmal mehr. Ich bin bei dem 26er unterwegs schon abgestiegen, weil ich überprüfen wollte, ob die Scheibenbremse fest sitzt. Grundsätzlich fühlt es sich immer an, als hätte ich Gegenwind. Bedauerlicherweise aus allen Richtungen.

Nun weiß ich natürlich nicht, ob das an den Reifen liegt. Wenn man das Rad umdreht, drehen die 28er Räder ohne Scheibenbremsen nach einem Anschubimpuls ewig weiter. Sie sind sehr leichtgängig. Das ist bei dem 26er nicht der Fall, die Scheibenbremse würgt das freie Drehen nach 2-3 Sekunden ab. Aber ich glaube nicht, dass dies soviel ausmacht.

Demnächst nehme ich mir die Zeit und kontrolliere das ganze Rad noch einmal. Aber was soll es schon groß sein? Die Schnellspanner/Vorspannung habe ich schon überprüft.

Daher habe ich jetzt diese Woche hier im Forum 2 gebrauchte Reifen gekauft. Ich würde gerne wissen, ob es an den Dureme liegt. Im Vergleich zu den Dureme laufen die Marathon Cross jedenfalls sehr leise und weich ab.
von: Mimi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 05:54

In Antwort auf: velo 68
Könnte es sein, dass du einen der Neuen 2011 Bilig Dureme erahlten hast, die OEM verbaut werden?


Wie bzw. woran kann ich das erkennen? Und was heißt OEM?

MIMI
von: Tanbei

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 06:15

Hört sich ja alles nach meinen Alten XR Reifen an. Da habe ich auch immer das Gefühl das die Irgendwie nicht so richtig Rollen wollen.
von: Anonym

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 06:15

Wenn der Reifen so



aussieht, handelt es sich um die Billigversion(Erstausstattung der Radhersteller).
Das habe ich hier im Forum gelernt.
von: jovo

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 07:19

In Antwort auf: windundwetter
die Scheibenbremse würgt das freie Drehen nach 2-3 Sekunden ab. Aber ich glaube nicht, dass dies soviel ausmacht.

Jetzt nehmen wir mal an du fährst die ca. 20km mit deinen Dureme in einer Stunde. Dann sind die 3 Minuten etwa 5% Zeitgewinn. Wenn wir über die Frage Slicks/Spikes diskutieren würden, wäre das eher realistisch. Ich würde an deiner Stelle mal eindeutig nach den Bremsen schauen.
von: Sigurd

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 07:26

Das scheint doch wohl an dem Vergleich 28er versus 26er zu liegen. Darüber habe ich bei meinen Reiserädern auch schon diskutiert. Mein Mitreisender war mit 28er unterwegs und ich mit 26er. Habe mir die Lunge aus dem Leib gestrampelt um mitzukommen.
Sigurd
von: Chris-Nbg

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 08:21

In Antwort auf: Sigurd
Mein Mitreisender war mit 28er unterwegs und ich mit 26er. Habe mir die Lunge aus dem Leib gestrampelt um mitzukommen.

Ich bin mit meinem blauen T-Shirt auch immer viel schneller als mein Kumpel mit schwarzem T-Shirt.

Chris
von: Skip

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 08:24

Hi

ich fahre den Dureme seit ca. 2 Jahren in der 26" Falt-Variante. Da ich viel auch auf einem Mix von unbefestigten Wegen und Asphalt unterwegs bin, war und bin ich vom Dureme positiv überrascht.Der Reifen hat sich bei mir nie als Steinesammler herausgestellt. Im letzten Jahr wurden in meiner Umgebung zur Verbreiterung von kleineren Straßen ein übles kleinsplittiges Gemisch am Straßenrand aufgebracht.Der Dureme rollt locker darüber hinweg. Daß sich mal ein Steinchen in den Rillen verfängt kommt bei mir nun wirklich äußerst selten vor. Sollte meinen Reifen mal verschlissen sein, ich würde mir den Reifen jederzeit wieder kaufen.
Deine Erfahrungen kann ich keinesfalls teilen.

Gruß und gute Fahrt
Skip
von: Spreehertie

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 08:41

Servus Chris,

ich glaube eher, daß es daran liegt; wurde hier ja auch schon mal diskutiert. grins

Gruß
Felix
von: Anonym

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 08:49

Ich fahre jetzt den Dureme in 37-622 und hatte vorher den Supreme 37-622 am Rad. Von diesen beiden finde ich den Dureme bei weitem besser, da er haltbarer ist (weniger Abrieb), leiser läuft und sich weniger abnutzt. Steine hat interessanterweise der Supreme mehr aufgesammelt. Vom Rollwiderstand her ist mir keiner der beiden negativ aufgefallen. Ach ja, mit dem Supreme hatte ich in kürzerer Zeit mehr platte Reifen. Zwischendrin bin ich auch noch eine Weile den Conti TopContact gefahren, der aber deutlich lauter als die beiden Schwalbes war und meinem Empfinden nach auch mehr Rollwiderstand hatte. Der Abrieb war sehr gering. Der TopContact hat allerdings nach einem guten halben Jahr am Übergang zwischen Lauffläche und Seitenwange des Reifens sehr viele tiefe, bis auf das Gewebe gehende Risse bekommen, weswegen ich ihn dann ausgemustert und mir die Dureme gekauft habe.

Grüße,

hawiro
von: E94158

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 08:50

@ Chris:

WUAHAHAHAHAHAHAHAHAH........ Klasse!!!!!!!! grins

Und mit levitativer Meditation sinkt der Rollwiderstand nochmals... Ommmm.....

LG Klaus
von: otti

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 09:06

In Antwort auf: Tanbei
Hört sich ja alles nach meinen Alten XR Reifen an. Da habe ich auch immer das Gefühl das die Irgendwie nicht so richtig Rollen wollen.


In einer der großen Radzeitschriften gibt es gerade einen Test von Reifen. Dabei ist auch der Dureme. Dort kann man den Rollwiderstand nachlesen. Er ist in der Tat mäßig. Nach meiner Beobachtung lässt er mit sinkendem Luftdruck extrem stark nach. Bei 5 bar ist er ganz brauchbar, aber sobald der Reifen etwas walken muss, zeigt er einen erheblichen Rollwiderstand.

Was mich am Dureme auch enttäuscht hat, ist die grausame Fertigungstoleranz. Meine beiden hoppeln heftig. Das ist ein altes Schwalbeproblem, das aber bei so teuren Reifen nicht sein darf. Conti (seit weinigen Jahren) und Vittoria können das weit besser.
von: StephanBehrendt

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 09:15

In Antwort auf: otti
Nach meiner Beobachtung lässt er mit sinkendem Luftdruck extrem stark nach. Bei 5 bar ist er ganz brauchbar, aber sobald der Reifen etwas walken muss, zeigt er einen erheblichen Rollwiderstand.

Aha,

ich habe noch keinen Reifen kennengelernt - außer Vollgummi - wo das anders wäre.
Und auch Steinesammler sind mir zumindest bei Nicht-Dackelschneidern noch nicht begegnet.
Irgendetwas scheine ich falsch zu machen.
von: Toxxi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 09:20

In Antwort auf: Mimi
Nach nunmehr ca. 600 gefahrenen km gefallen mir diese Reifen immer weniger, nicht wegen etwaiger Pannen, sondern weil eigentlich immer kleine und kleinste Steinchen im Profil stecken bleiben, die sich auch nicht von selber wieder lösen.
Statt dessen machen sie Geräusche, wenn man auf Asphalt fährt und ich habe auch das Gefühl, dass sie ziemlich bremsen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Dureme?


Ich habe die gleichen Erfahrungen. traurig Grade im Frühling, wenn noch Streusteinchen rumliegen, nervt das sehr. Ich fahren die teuren Evo Faltreifen 50-559.

An keinem meiner anderen Reise-Reifen hatte ich bisher dieses Steinesammelphänomen:

Schwalbe Hurricane 50-559 (aber etwas mau was die Pannensicherheit anging)
Schwalbe CX Comp 35-622 (imho bei ca. 12 € das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!!!)
Schwalbe Racing Ralph 35-622 (das ist ein Stollenreifen, und der sammelt gar keine Steine)

Gruß
Thoralf
von: Deul

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 09:29

Hallo Mimi

Nach ca 20 tkm hat bei mir das Steinesammeln aufgehört.

Detlef
von: rayno

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 09:41

Meine Dureme auf dem Velotraum (50-559) sammeln nach einigen 1000 km immer noch eifrig Steinchen auf. Das ist mir gerade vorgestern wieder aufgefallen, als ich auf einer Tour auf gemischtem Terrain auf glatten Asphaltpassagen einige Male anhalten durfte, um im Profil festsitzende Steinchen aus dem Reifen zu pulen. Sonst bin ich mit dem Dureme recht zufrieden.
von: BaB

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 10:27

In Antwort auf: Toxxi
Schwalbe Racing Ralph 35-622 (das ist ein Stollenreifen, und der sammelt gar keine Steine)
Könnte es genau darin (Stollenreifen) begründen liegen, dass er keine kleinen Steinchen sammelt, da sie nicht zw. engen Profilblöcken hängen bleiben können? wirr Die Selbstreinigung steht bei Cross und Stollenreifen weit oben im Lastenheft, für den Dureme hatte Schwalbe sicher etwas anderes im Hinterkopf...
von: BaB

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 10:28

Der Dureme läuft m.M.n. deutlich leichter als der XR (erst am WE wieder gemerkt).
von: toddio

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 10:34

[/zitat]In einer der großen Radzeitschriften gibt es gerade einen Test von Reifen.[/zitat]

Welche Zeitschrift ist es, bitte?

Danke und Gruß, Thorsten
von: otti

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 10:36

In Antwort auf: toddio
[/zitat]In einer der großen Radzeitschriften gibt es gerade einen Test von Reifen.


Welche Zeitschrift ist es, bitte?

Danke und Gruß, Thorsten [/zitat]

Ich muss erst Zuhause nachschauen. Bin gerade auf der Arbeit.
von: Sigurd

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 10:44

Hallo Chris
versteh ich nicht, ist doch wohl unstrittig, das 28er besser rollen, speziell über "Wellblech", also Bodenwellen. ( siehe Diskussion aktuell 29er Mountainbike )
Dafür haben 26 er andere Vorteile. Mein Mitreisender ist gleich " stark" Wir sind auch schon Touren gefahren wor beide ein 28er Rad hatten. Und ich rede von Mehrtagestouren, Da gab es keine Unterschiede in der Geschwindigkeit ( Übrigens mit Dureme )
Sigurd
von: Chris-Nbg

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 11:18

In Antwort auf: Sigurd
ist doch wohl unstrittig, das 28er besser rollen,

Ist es das? Sind 8% Unterschied im Durchmesser so viel, dass man sich "die Lunge aus dem Leib strampeln" muss?

Chris
von: Toxxi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 11:23

In Antwort auf: BaB
Die Selbstreinigung steht bei Cross und Stollenreifen weit oben im Lastenheft, für den Dureme hatte Schwalbe sicher etwas anderes im Hinterkopf...


Ja, da hast du sicherlich recht, der RR wird extra damit beworben. Alte Stollenreifen (90er Jahre), die ich hatte, sammelten aber Steinchen wie Sau...

Trotzdem finde ich die Steinesammlerei am Dureme schon einigermaßen nervig. Wenn der erst mal drinsteckt, fährt er sich früher oder später durch jede Karkasse durch. Und alle 10 min anhalten, um die rauszupopeln, ist wirklich nervig.
von: Toxxi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 11:24

In Antwort auf: Chris-Nbg
Sind 8% Unterschied im Durchmesser so viel, dass man sich "die Lunge aus dem Leib strampeln" muss?


Ja.

Wenn einer 4% unter der anaeroben Schwelle fährt und der andere 4% darüber, dann merkt der das.
von: Chris-Nbg

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 11:55

In Antwort auf: Toxxi
Wenn einer 4% unter der anaeroben Schwelle fährt und der andere 4% darüber, dann merkt der das.

8% höherer Rollwiderstand bedeuten aber nicht gleich 8% mehr Gesamtenergieaufwand. Der Rollwiderstand ist ab 20 km/h gegenüber dem Luftwiderstand doch vergleichsweise klein.

Chris
von: Radex

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 11:55

Ich habe das gleiche "Steinchenproblem". In der Tat ist es nervig, immer wieder hartnäckige Steinchen zu entfernen.
Ich hoffe nur, dass sich das ändert, nachdem der Reifen etwas an Profiltiefe verloren hat. Bei mit ist der Dureme (50-622) jetzt auch fast 1000km im Einsatz ohne merkbare Verbesserung.

Im Vergleich zum vorher gefahrenen Big 50er Apple rollt der Dureme gefühlte 2km/h langsamer. Dafür ist die Haftung auf Asphalt enorm. Im Winter war ich froh nicht den Big Apple draufzuhaben.
Wenn sich das Steinchenproblem nach der nächsten längeren Tour nicht erledigt, werde ich den Reifen wieder austauschen.

Gruß
Alex
von: Sigurd

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 11:58

nein kurzzeitig nicht, aber bei einer Tour über 8 stunden z.B in Patagonien war ich Ende ganz schön platt da ich immer mithalten wollte.
Sigurd
von: DebrisFlow

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 12:12

Solange man solche Vergleiche nicht unter absolut identischen Vorraussetzungen tätigt, sind sie m.E. hinfällig. Du fährst exakt die gleichen Reifen, Schläuche, Felgen, Speichen wie dein 28er Freund, die gleiche Sitz- und Lenkerposition???
von: Toxxi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 12:13

Schon klar. schmunzel Ich habe ja auch extra ein Wenn-Dann-Konstrukt verwendet.
von: Velo 68

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 12:14

In Antwort auf: Mimi
In Antwort auf: velo 68
Könnte es sein, dass du einen der Neuen 2011 Bilig Dureme erahlten hast, die OEM verbaut werden?


Wie bzw. woran kann ich das erkennen? Und was heißt OEM?

MIMI



OEM =
http://de.wikipedia.org/wiki/Erstausr%C3%BCster

Seit ende 2011 gibt es bei Schwalbe vor allem bei den hochwertige Reiffen Brands, wie Dureme, Mondia oder Supreme in 2 Ausfürungen:
Die Billigen sind unter der Performance Line aufgeführt und haben einen Draht "Rahmen"
Die teuren Guten sind unter Evolution Line aufgeführt und sind Faltreiffen.

An der letzten Eurobike hat mir das ein Schwalbe Mitarbeiter so erklärt, dass die Fahrradhersteller ihre Fahrräder mit hochwertigen OEM Namen "schmücken" wollen (zB Dureme), aber nicht bereit sind dafür mehr zu zahlen.

das ganze kann man auch als Mogelpackung bezeichnen...
von: Tanbei

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 13:18

In Antwort auf: Sigurd
Das scheint doch wohl an dem Vergleich 28er versus 26er zu liegen. Darüber habe ich bei meinen Reiserädern auch schon diskutiert. Mein Mitreisender war mit 28er unterwegs und ich mit 26er. Habe mir die Lunge aus dem Leib gestrampelt um mitzukommen.
Sigurd



Trage da mal deine Werte von deinem 26 und 28 Zoll Rad ein.

http://www.ritzelrechner.de/#

Es spielen natürlich noch mehr Parameter eine rolle, warum und wann wer wie platt ist.
von: BaB

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 13:26

In Antwort auf: Radex
Ich hoffe nur, dass sich das ändert, nachdem der Reifen etwas an Profiltiefe verloren hat. Bei mit ist der Dureme (50-622) jetzt auch fast 1000km im Einsatz ohne merkbare Verbesserung.
Das kann scheinbar noch "etwas" dauern
In Antwort auf: Deul
Nach ca 20 tkm hat bei mir das Steinesammeln aufgehört.
zwinker

In Antwort auf: Radex
Im Vergleich zum vorher gefahrenen Big 50er Apple rollt der Dureme gefühlte 2km/h langsamer. Dafür ist die Haftung auf Asphalt enorm. Im Winter war ich froh nicht den Big Apple draufzuhaben.
Vielleicht wirken die kleinen Steinchen im Profil wie Spikes? Im Winter ja nicht das schlechteste... zwinker
von: sstelter

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 13:26

Ich habe ihn jetzt ca. 8.000 km drauf, Steine sammelt er immer noch. Die meisten verliert er aber recht zügig wieder. Und bei entsprechender Geschwindigkeit rauscht der Wind in den Ohren, da hört man die Geräusche der verbliebenen Steinchen auf Asphalt nicht mehr.
MfG
Stephan
von: Deul

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 13:27

Streich die 0 es sind 2 tkm

Detlef
von: BaB

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 13:34

Ich hatte mich auch schon etwas gewundert... träller lach
von: kona

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 13:58

In Antwort auf: velo 68
Seit ende 2011 gibt es bei Schwalbe vor allem bei den hochwertige Reiffen Brands, wie Dureme, Mondia oder Supreme in 2 Ausfürungen:
Die Billigen sind unter der Performance Line aufgeführt und haben einen Draht "Rahmen"
Die teuren Guten sind unter Evolution Line aufgeführt und sind Faltreiffen.


Die Modellpolitik von Schwalbe finde ich ohnehin für mich zunehmend unpassender.

Den Marathon Cross gibt es gar nicht mehr. (War wohl zu billig.) Der war ein guter Kompromiß für Straße und sandige Wege. Einen wirklichen Nachfolger konnte ich nicht finden.
Der Marathon Racer bspw. besteht in der Draht- oder Faltversion aus unterschiedlicher Gummimischung und unterschiedlichem Pannenschutz. Also eigentlich in gleicher Größe jeweils völlig unterschiedliche Reifen.
Als 30-622 nur in der Drahtversion erhältlich.
Und somit nicht wie auf der Schwalbeseite vollmundig betitelt als: "Jetzt in der besten Schwalbe-Kategorie, der Evolution-Line." erhältlich.

Aber was soll´s. Werde ich eben für mich passende Modelle von anderen Herstellern suchen müssen.

Und, was die Steinesammeltüchtigkeit einiger Reifen angeht:
Das Problem hatte ich mit Conti Contact und Vittoria Ran. Cross auch. Die kleinen Steinchen setzten sich immer in den recht schmalen Profilrillen fest.
Keine Probleme hatte/habe ich hingegen mit profilarmen/profillosen oder grobstolligeren Reifen:
Marathon Race, Marathon Cross, Vittoria Randonneur, Conti GP, Vittoria Rubino Pro, ...
von: Hohemark

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 14:56

In Antwort auf: toddio
[/zitat]In einer der großen Radzeitschriften gibt es gerade einen Test von Reifen.


Welche Zeitschrift ist es, bitte?

Danke und Gruß, Thorsten [/zitat]

Hallo Thorsten,

otti meint bestimmt den Reifentest in der aktuellen Zeitschrift "RADtouren" Ausgabe 2/12 März/April 2012 Seite 28ff.

Der Dureme hat dort einen Rollwiderstand von 30,19 Watt/Reifen.

Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".
Zitat:"Die beste Kombination aus Leichtlauf und Pannenschutz".
Testreifen: 42-622, Falt
Gewicht: 708g
Preis: UVP 59,90 €
Rollwiderstand: 27,44 Watt/Reifen
Durchstich: 1,22 Nm
Durchschlag: 65 cm
von: haegar

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 15:01

In Antwort auf: Hohemark
Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".


Der TopContact war ja schonmal der Sieger in der Disziplin und ich bin sehr zufrieden mit meinen. Was mich aber interessiert, ist das in dem Test schon das neue Modell "TopContact II" ?
von: Hohemark

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 15:22

In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: Hohemark
Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".


Der TopContact war ja schonmal der Sieger in der Disziplin und ich bin sehr zufrieden mit meinen. Was mich aber interessiert, ist das in dem Test schon das neue Modell "TopContact II" ?


Hallo Thorsten,

deine Frage ging mir beim Lesen des Testes auch gleich durch den Kopf. Aber es wird in dem Test explizit vom "Continental Top Contact" und nicht von "Continental Top Contact II" gesprochen.

Aber ich habe gerade mal auf der Conti-homepage recherchiert.

Ergebnis: es muß sich wohl doch um den neuen Top Contact II aus 2012 handeln.
Ich habe die Gewichtsangaben und die Bilder der Reifenprofile verglichen. Danach kann es sich nur um den neuen handeln.
von: azzuro

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 15:24

In Antwort auf: BaB
Der Dureme läuft m.M.n. deutlich leichter als der XR (erst am WE wieder gemerkt).


Außer Spikes fällt mir echt kein Reifen ein auf den das nicht zutrifft träller
Gruß Thomas
von: toddio

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 15:35

In Antwort auf: Hohemark
In Antwort auf: toddio
In einer der großen Radzeitschriften gibt es gerade einen Test von Reifen.


Welche Zeitschrift ist es, bitte?

Danke und Gruß, Thorsten [/zitat]

Hallo Thorsten,

otti meint bestimmt den Reifentest in der aktuellen Zeitschrift "RADtouren" Ausgabe 2/12 März/April 2012 Seite 28ff.

Der Dureme hat dort einen Rollwiderstand von 30,19 Watt/Reifen.

Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".
Zitat:"Die beste Kombination aus Leichtlauf und Pannenschutz".
Testreifen: 42-622, Falt
Gewicht: 708g
Preis: UVP 59,90 €
Rollwiderstand: 27,44 Watt/Reifen
Durchstich: 1,22 Nm
Durchschlag: 65 cm

[/zitat]

Danke sehr für die information!

Thorsten
von: Velo 68

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 15:54

In Antwort auf: toddio
In Antwort auf: Hohemark
In Antwort auf: toddio
In einer der großen Radzeitschriften gibt es gerade einen Test von Reifen.


Welche Zeitschrift ist es, bitte?

Danke und Gruß, Thorsten


Hallo Thorsten,

otti meint bestimmt den Reifentest in der aktuellen Zeitschrift "RADtouren" Ausgabe 2/12 März/April 2012 Seite 28ff.

Der Dureme hat dort einen Rollwiderstand von 30,19 Watt/Reifen.

Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".
Zitat:"Die beste Kombination aus Leichtlauf und Pannenschutz".
Testreifen: 42-622, Falt
Gewicht: 708g
Preis: UVP 59,90 €
Rollwiderstand: 27,44 Watt/Reifen
Durchstich: 1,22 Nm
Durchschlag: 65 cm

[/zitat]

Danke sehr für die information!

Thorsten [/zitat]

Den Unterscheid zwsichen 27,44 Watt/Reifen zu 30,19 auch, wenn x2, scheint mir jetz nicht all zu gross zu sein.
Ich denke mal, da spielen bei einem Rad andere Einflüsse eine grössere Rolle,
zB hat ein Nady einen deutlich grösseren Wiederstand zwischen an und aus, und ich merke davon überhaupt nichst beim Fahren
von: BaB

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 15:56

In Antwort auf: toddio
Der Dureme hat dort einen Rollwiderstand von 30,19 Watt/Reifen.
...
Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".
Zitat:"Die beste Kombination aus Leichtlauf und Pannenschutz".
Testreifen: 42-622, Falt
Gewicht: 708g
Preis: UVP 59,90 €
Rollwiderstand: 27,44 Watt/Reifen

Das sind ja interessante Werte schmunzel Zum Vergleich: In einem fast 5 Jahre alten Test für Rennradreifen hatte der beste RR-Reifen einen Rollwiderstand von 34Watt bei 35km/h und 85Kg Belastung (bei welcher Geschwindigkeit und Belastung wurde der Dureme gemessen?), der schlechteste von rund 54Watt. Laut der Zeitschrift braucht ein RR-Fahrer bei dem Tempo in gebückter Haltung 220Watt, ein Tourenradfahrer also entsprechend mehr (wobei dieser natürlich auch eher langsamer fährt). Der Rollwiderstand des Dureme sollte also wirklich nicht sooo ausschlaggebend für die Geschwindigkeit sein. Nach
In Antwort auf: Mimi
... ziemlich bremsen.
klingt es für mich nicht.
von: Hohemark

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 16:25

In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: toddio
Der Dureme hat dort einen Rollwiderstand von 30,19 Watt/Reifen.
...
Der Reifen der in diesem Test in der Vergleichsklasse am Besten abgeschnitten hat ist der "Continental Top Contact".
Zitat:"Die beste Kombination aus Leichtlauf und Pannenschutz".
Testreifen: 42-622, Falt
Gewicht: 708g
Preis: UVP 59,90 €
Rollwiderstand: 27,44 Watt/Reifen

Das sind ja interessante Werte schmunzel Zum Vergleich: In einem fast 5 Jahre alten Test für Rennradreifen hatte der beste RR-Reifen einen Rollwiderstand von 34Watt bei 35km/h und 85Kg Belastung (bei welcher Geschwindigkeit und Belastung wurde der Dureme gemessen?) ....


Ich zitiere mal sinngemäß aus der Zeitschrift unter der Anmerkung "So haben wir getestet".

- Reifengröße 42-622
- die Laborwerte wurden in den Labors von Continental und Schwalbe ermittelt
- alle Tests mit einem Luftdruck von 4,5 bar
- Der Rollwiderstand in Watt bezieht sich auf einen Reifen der mit 23 km/h rollt und mit 45 bzw. 50 Kg belastet wird
von: BaB

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 16:34

Danke! schmunzel Der Rollwiderstand von Reifen steigt linear zur Geschwindigkeit und Belastung.
von: otti

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 16:42

In Antwort auf: velo 68


Den Unterscheid zwsichen 27,44 Watt/Reifen zu 30,19 auch, wenn x2, scheint mir jetz nicht all zu gross zu sein.
Ich denke mal, da spielen bei einem Rad andere Einflüsse eine grössere Rolle,
zB hat ein Nady einen deutlich grösseren Wiederstand zwischen an und aus, und ich merke davon überhaupt nichst beim Fahren



Woher hast Du denn die Info? Der SON hat m.W. keine 6 Watt zwischen an und aus als Unterschied. Oder irre ich da?

Im Test hatte der Mondial übrigens noch 3 Watt mehr als Rollwiderstand. Ähnlich wird auch der XR gelegen haben. Ich spüre solche Unterschiede sehr wohl. Ein leicht rollender Reifen lässt mich nachweißlich schneller fahren. Auf meinen Trainingsrunden kann ich das mit dem gleichen Rad aber unterschiedlichen Reifen ganz brauchbar messen. Mein Tempofavorit unter den 28" ist übrigens der Vittoria Randonneur Hyper. Ein fast schon perfektes Teil.
von: HyS

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 16:51

Ich merke eigentlich auch einige Unterschiede, aber das der Dureme schlechter laufen soll, als der Conti Top Touring habe ich nicht feststellen können. (altes Modell) Liegt aber vielleicht auch daran, das der Dureme deutlich leichter ist und das merkt man ja auch, so dass sich die Effekte überlagern.
Zu anderen Trekingreifen scheint mir jedenfalls der Dureme nicht schlechter zu sein.
von: Mimi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 17:50

Nee, hab nachgeschaut: Ich habe definitiv die teuren 2011-Evo-Dureme (5,5 cm) in der Faltversion. Das kann also nicht die Ursache sein.

Insgesamt kann ich sagen, dass mir noch kein Reifen so unangenehm aufgefallen ist, leider. Selbst den vergleichsweise sehr viel billigere Schwalbe Land Cruiser, den ich auf dem MTB draufhabe, läuft, für mein Empfinden SEHR viel leichter. Auch der XR auf meinem ältesten Rad ist mir nie unangenehm aufgefallen.
Habe mir heute von meinem Händler alte XRs aus seinem Fundus zurücklegen lassen. Die kommen an's Rad, wenn ich weiter so genervt bleibe.

MIMI
von: Deul

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:09

Könnte es sein, das die gegen die Laufrichtung montiert sind? dumme Frage ich weis.

Detlef
von: HyS

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:10

Der alte XR läuft mit Sicherheit nicht leichter als der Dureme.
von: Mimi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:23

In Antwort auf: Deul
Könnte es sein, das die gegen die Laufrichtung montiert sind? dumme Frage ich weis.

Detlef


Werde checken, ob Patria richtig montiert hat.

MIMI
von: Mimi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:26

In Antwort auf: HvS
Der alte XR läuft mit Sicherheit nicht leichter als der Dureme.


Reifen sind ja wie so vieles am Rad und drumherum auch Glaubenssache. Mein persönliches Fahrgefühl - und das zählt für mich an meinem Rad - sagt mir ganz klar, dass der XR besser läuft.
Sehe ihn auch immer noch in Blogs von verschiedenen Rad-Weltreisenden, viel öfter als andere Reifen.

MIMI
von: HyS

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:36

In Antwort auf: Mimi

Sehe ihn auch immer noch in Blogs von verschiedenen Rad-Weltreisenden, viel öfter als andere Reifen.

Das mag sein, als Weltreisereifen ist er auch keineswegs schlecht.

Trotzdem, der XR gilt schon ganz allgemein als ein eher schwer laufender Reifen. Vielleicht wäre eine Gefühlsoptimierung wirkungsvoller als ein weiterer Reifenwechsel? Aber wenn dein Gefühl eh ganz klar ist und für dich zählt, warum vertraust du dann nicht einfach darauf?
von: manfredf

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:38

Ohne den Dureme zu kennen:
- Gefühlt wird immer der leichtere Reifen leichter laufen.
- wenn alle Reifen mit gleichem Druck getestet werden hat der breiteste einen Vorteil.
von: Mimi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 18:47

In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Mimi

Sehe ihn auch immer noch in Blogs von verschiedenen Rad-Weltreisenden, viel öfter als andere Reifen.

Das mag sein, als Weltreisereifen ist er auch keineswegs schlecht.

Trotzdem, der XR gilt schon ganz allgemein als ein eher schwer laufender Reifen. Vielleicht wäre eine Gefühlsoptimierung wirkungsvoller als ein weiterer Reifenwechsel? Aber wenn dein Gefühl eh ganz klar ist und für dich zählt, warum vertraust du dann nicht einfach darauf?


Das werde ich. Aber wie verhalten sich denn XR und Dureme in 5,5 cm Breite bei 26 Zoll als Faltreifen zueinander?

MIMI
von: rabenspass

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 19:17

Hallo Mimi,

ich fahre den Dureme in der "Billigvariante" in der Größe 2.0 x 26. Vorher hatte ich den Marathon Extrem und davor den Supreme in der "Edelvariante" drauf. Davor den "schlichten" Marathon mit dem Profil HS 368. Mein Fazit nach rund 150 KM. Läuft sehr schön, leise und schnell. Beim Supreme hatte ich immer das Gefühl, er saugt sich auf der Straße fest. Der Dureme ist gefühlt um Ecken schneller und rollt wunderbar leicht. Auch in der Geräuschentwicklung ist er leiser als Supreme und Extrem. Ich bin mit dem Dureme mehr als zufrieden. Auch wenn ich ebenfalls das "Problem" mit den feinen Steinen habe.
Gruß aus Nds.
von: dudeludu

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 22.03.12 19:29

Den Supreme (42-559, 6 bar) habe ich auf Asphalt schneller als meine aktuellen Dureme (50-559, 5 bar) in Erinnerung, wobei mir der Dureme trotzdem besser gefällt, da er einfach ein klasse Allrounder ist.
Bei all dem negativen Feedback sollte man nämlich nicht unerwähnt lassen, dass er sich wirklich klasse auf schlechten Untergründen verhält.

Des Rollwiderstands wegen möchte ich trotzdem nochmal was anderes ausprobieren - Vorschläge?
von: Toxxi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.03.12 08:57

In Antwort auf: otti
Woher hast Du denn die Info? Der SON hat m.W. keine 6 Watt zwischen an und aus als Unterschied. Oder irre ich da?


Jein. Laut Komponentix sind es nur ca. 4 Watt.

Aber der SON hat den größten Unterschied zwischen aus und an: Wenn die Beleuchtung 6 Watt zieht, muss der Dynamo (egal welcher Bauart) auch mindestens 6 Watt liefern. Da der SON anerkanntermaßen im Leerlauf leichter läuft als die Shimano-Nadys, muss der Unterschied auch tendenziell eher größer sein.

von: gege

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.03.12 09:04

In Antwort auf: HvS
Ich merke eigentlich auch einige Unterschiede, aber das der Dureme schlechter laufen soll, als der Conti Top Touring habe ich nicht feststellen können. (altes Modell) Liegt aber vielleicht auch daran, das der Dureme deutlich leichter ist und das merkt man ja auch, so dass sich die Effekte überlagern.
Zu anderen Trekingreifen scheint mir jedenfalls der Dureme nicht schlechter zu sein.


Hallo Henning,

Dass der Dureme einen höheren Rollwiderstand im Test aufweist, könnte auch daran liegen, dass im Radtouren Test ein 43mm breiter Conti Top Contact mit einem nur 36mm breiten Schwalbe Dureme verglichen wurden, beide auf die gleichen 4,5 bar aufgepumpt.
Bei gleichem Druck rollt ja bekanntlich der breitere Reifen leichter bei gleichzeitig geringerem Komfort, Haftung etc.. 7 mm Differenz in der Breite sind fast 20%, der Unterschied beim Rollwiderstand beträgt dagegen nur (27,44 gegenüber 30,19 Watt) ca 9%. Ich würde davon ausgehen, dass bei gleicher Breite der Dureme jedenfalls nicht schlechter läuft als der Top Contact.

Grüße aus Wien,
Gerhard
von: HyS

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.03.12 20:37

Hallo Gerhard,
das ist ja wirklich ein schlechter Witz, wenn sie den Vergleich wie von dir beschrieben durchgeführt haben.
von: otti

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.03.12 20:46

In Antwort auf: HvS
Hallo Gerhard,
das ist ja wirklich ein schlechter Witz, wenn sie den Vergleich wie von dir beschrieben durchgeführt haben.


Glaub ihm nicht. Wenn einer einen schlechten Witz losgelassen hat, dann Gerhard.
von: gege

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.03.12 21:59

In Antwort auf: HvS
Hallo Gerhard,
das ist ja wirklich ein schlechter Witz, wenn sie den Vergleich wie von dir beschrieben durchgeführt haben.


der schlechte Witz könnte ihnen auch irrtümlich unterlaufen sein: nämlich dann, wenn sie sich in den Angaben der Reifenbreiten geirrt haben: ein wenig verwundert es schon, dass der Conti in 42/622 43 mm breit sein soll, der Schwalbe in ebenfalls 42/622 aber nur 36 mm? Vielleicht weiß ja jemand im Forum hier, wie breit die Reifen ungefähr sind.
von: Gepäcktour

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.03.12 23:42

Hallo,
hier geb ich noch meinen Senf dazu, da ich seit etwa 7000 km mit Dureme (50x599, Evo) fahre:
gerade heute morgen wieder erlebt: ein kleines Steinchen im Vorderrad, ich überlege, ob ich es rausholen soll, ein paar Meter weiter, bei höherer Geschwindigkeit ist der Stein wieder weg.
Zumindest mein Dureme nimmt gerne Steinchen auf, gibt sie aber fast immer wieder her. Von durcharbeiten nach innen kann da keine Rede sein.
Grüße,
Thomas
von: Wendekreis

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.03.12 01:05

Mit Marathon Dureme 42-622, in 17 mm Maulbreite, bei 5 bar kann ich dienen:
39 mm, gemessen mit Präzisions-Schublehre.
von: manfredf

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.03.12 10:59

In Antwort auf: HvS
Hallo Gerhard,
das ist ja wirklich ein schlechter Witz, wenn sie den Vergleich wie von dir beschrieben durchgeführt haben.

Die Testdurchführung bei willkürlich festgelegtem, gleichen Druck statt z.B. jeweiligem Maximaldruck ist eine chronische Seuche bei Reifentests.
von: weasel

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 14:48

Hallo,

im MTB-Forum berichteten einige über ein leichtes Eiern, also einen Seitenschlag beim Dureme (Faltversion), auch wenn es sie wohl nicht sonderlich gestört hat. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
von: derSammy

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 15:23

Kann ich nicht bestätigen, bei uns läuft der superrund.
Bei mir saß direkt nach dem Aufziehen noch nie ein Reifen perfekt, mit Walken, Aufpumpen und wieder ablassen und ein paar km Einfahren, hab ich aber alle perfekt sitzend bekommen.
Das Eiern ist ein Problem des Transportes/der Lagerung, da landen alle Reifen einfach in einer großen Kiste und je nachdem wo sie liegen, verziehen sie sich etwas. Das kann aber bei allen Reifen autreten und hat mMn nichts mit dem Hersteller zu tun.
von: Mike42

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 15:41

In Antwort auf: manfredf
In Antwort auf: HvS
Hallo Gerhard,
das ist ja wirklich ein schlechter Witz, wenn sie den Vergleich wie von dir beschrieben durchgeführt haben.

Die Testdurchführung bei willkürlich festgelegtem, gleichen Druck statt z.B. jeweiligem Maximaldruck ist eine chronische Seuche bei Reifentests.

Der Maximaldruck gibt doch nur an, welchen Druck der Reifen aushält. Würde man mit diesem Druck messen, so würde der Reifen mit dem höchsten Maximaldruck beim Rollwiderstand gewinnen und der mit dem niedrigsten Maximaldruck bei der Haftung und dem Komfort gewinnen.

Bei verschiedenen Breiten mit ein und dem selben Luftdruck zu testen ist aber natürlich Schwachsinn.
von: DrKimble

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 15:52

ja...leichter Seitenschlag kommt öfters vor...auch bei mir, aber mit viel walken,pudern,schmieren ist das in den Griff zu kriegen.
Der Dureme ist für mich die Nr.1 im Tourenradbereich.
Ich habe mir sogar schon welche auf Halde gelegt so zufrieden bin ich damit.

Bei Rose grade vielleicht noch im Angebot.
von: Wuppi

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 17:51

Hallo weasel,

habe den Dureme (26" Drahtversion, 50mm) im Sommer letztes Jahr aufgezogen.
Hatte bisher überhaupt keine Probleme. Nicht beim Aufziehen und auch nicht beim fahren.
Über Pannenschutz kann ich nichts sagen, hatte bisher keine Panne schmunzel .
von: weasel

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 21:57

In Antwort auf: Wuppi
Hallo weasel,

habe den Dureme (26" Drahtversion, 50mm) im Sommer letztes Jahr aufgezogen.

Hallo, meine Frage bezog sich nur auf die Faltversion. Bei Faltreifen kann es offensichtlich eher probleme mit dem Sitz auf der felge geben.

@rKimble: habe auch bei Rose zugeschlagen. Daher auch meine Frage. Wollte nur sichergehen, daß ich mich später nicht ärgere, wenn ich die Dureme aufziehe und sie tatsächlich eiern. War es denn in den Fällen, wo es bei Dir anfangs vorkam auch beim Fahren spürbar?
von: kona

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 23.01.13 22:30

In Antwort auf: weasel
Hallo, meine Frage bezog sich nur auf die Faltversion. Bei Faltreifen kann es offensichtlich eher probleme mit dem Sitz auf der felge geben.


Was? entsetzt
Seit wann? Von welchem Hersteller?
von: DrKimble

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.01.13 03:03

ich hab die Falt Version....nein beim Fahren war nichts spürbar nur wenn ich beim Fahren von oben aufs Rad geschaut habe ich es gesehen.
Wie gesagt...Seitenschlag nicht Höhenschlag.
von: Radex

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.01.13 07:21

Hi,

fahre den Dureme (50-622) in der Falt-Version seit fast 7000km auf einer 19er Felge. Beim mir ist kein Eiern zu sehen.

Die Steinchensammel-Marotte hat er sich etwas abgewöhnt, bzw. gibt die Steinchen schneller wierder frei, wie hier auch schon erwähnt wurde.
Übrigens, so sehr ich den Rollwiderstand bei trockenen Wetter anfänglichst kritisiert habe, je besser gefällt der Dureme mir jetzt im Schnee oder Matsch.

Gruß
Alex
von: Anonym

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.01.13 08:32

Dureme nach Singapur gefahren. (700x35c)
Nach 10000KM hinten seitlich aufgerissen (nach harter Arbeit auf Chinesischen Straßen). Habe ich ihm verziehen. Vorne hat er die 17365km durchgehalten.
Viel erstaunlicher: Auf 17365KM nur einen Platten (in Tiflis).
von: Velo 68

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.01.13 12:47

In Antwort auf: Velo Voyager
Dureme nach Singapur gefahren. (700x35c)
Nach 10000KM hinten seitlich aufgerissen (nach harter Arbeit auf Chinesischen Straßen). Habe ich ihm verziehen. Vorne hat er die 17365km durchgehalten.
Viel erstaunlicher: Auf 17365KM nur einen Platten (in Tiflis).


bin auch ein Fan vom Dureme

Auf so einer Fahrt hätte ich den Dureme, vorallem in 700x35c, wohl eher nicht ausgewählt.
Auch wird für den 700c35 "nur" eine Max beladung von 105 Kg angegeben, an die du auf der Reise mit all dem Gepäck sicher recht hahe ran gekommen bist.
Auf jeden Fall spricht es für den Dureme, dass er die Strapatzen doch so lange mit gemacht hat
von: derSammy

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.01.13 16:07

Mein Radhändler meinte, die Gewichtsangabe bei der maximalen Belastung beziehe sich auf ein einzelnes Rad (hat auch mehr Sinn, wenn man z.B. an Trikes, Ein- oder Zweiradanhänger, etc. denkt - für Tandems würde man übrigens dann kaum einen passenden Reifen finden (selbst der Marathon Dureme Tandem ist "nur" bis 140kg ausgelegt, das schaffen fast alle Tandemteams!)).
Aber Achtung, wenn man ungleichmäßig gepackt hat oder steil bergauf fährt/stark bremst ist die Belastung weit weg von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterrad.
von: weasel

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 24.01.13 18:43

In Antwort auf: DrKimble
ich hab die Falt Version....nein beim Fahren war nichts spürbar nur wenn ich beim Fahren von oben aufs Rad geschaut habe ich es gesehen.
Wie gesagt...Seitenschlag nicht Höhenschlag.

Ok, das kenne ich gelegentlich auch von anderen Faltreifen. Ich gebe mir da auch zugegebenermaßen nie allzu viel Mühe beim Zentrieren.
Also der Dureme kam ja auch in anderen Fäden hier gut weg. Ist dann ja schade, daß Schwalbe ihn eingestellt hat. Ob er wohl nicht genug Geld in die Kasse gespült hat, weil die Zielgruppe zu klein iat?
von: kona

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 25.01.13 00:32

In Antwort auf: weasel
Also der Dureme kam ja auch in anderen Fäden hier gut weg. Ist dann ja schade, daß Schwalbe ihn eingestellt hat. Ob er wohl nicht genug Geld in die Kasse gespült hat, weil die Zielgruppe zu klein iat?


Gar nicht so unwahrscheinlich. Bei der Schwalbschen Modellflut lohnt sich das wohl kaum.
Die meisten Reifen an Neurädern sind meist billiger. Und wenn ich im Bekanntenkreis sage, dass ich für neue Reifen zwischen 20 und 35 Euro ausgebe, dann bestätigen die mir, dass sie genauso viel bezahlt hätten. Kurze Zeit später stellt sich dann heraus, ich meine 1 Reifen, die Anderen derer 2.
von: Velo 68

Re: Wie gefällt Euch der Marathon Dureme? - 26.01.13 13:55

In Antwort auf: derSammy
Mein Radhändler meinte, die Gewichtsangabe bei der maximalen Belastung beziehe sich auf ein einzelnes Rad (hat auch mehr Sinn, wenn man z.B. an Trikes, Ein- oder Zweiradanhänger, etc. denkt - für Tandems würde man übrigens dann kaum einen passenden Reifen finden (selbst der Marathon Dureme Tandem ist "nur" bis 140kg ausgelegt, das schaffen fast alle Tandemteams!)).
Aber Achtung, wenn man ungleichmäßig gepackt hat oder steil bergauf fährt/stark bremst ist die Belastung weit weg von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterrad.


logisch, die Gewichtsangaben des Hestellers beziehen sich auf das einzelne Rad
:-)

Aber eben, wenn das Laufrad zB bis Max 105 Kg ausgelegt ist und hinten zB 75% des Gewichtes draufliegt (meine Schätzung) und du (wie zBich) 90 kg wiegst,
dann hast du hinten schon kanap 79 Kg drauf. Wenn dann nochmals ca. 30 KG Gewicht für Gepäck dazu kommen und diese hinten angebracht wird, dann wird dein Hinterradreifen eben definitiv überlastet.