von: Andi
Re: Warum sind Lichtanlagen so schlecht? - 30.10.03 10:08
Lichtanlagen sind m. E. deshalb so schlecht, weil der größte Teil der Bevölkerung
a) kein Interesse am Radfahren hat, sondern das Rad nur als Ausweich-Transportmittel von a nach b sieht und
b) sich dieser Teil der Pseudo-Radler gierig auf diverse Baumarkt-, Supermarkt oder (wie pervers !
) Autoteileverkäufer-Räder stürzt, die 'nen Appel und en Ei kosten, aber (wie gerade gestern gesehen) mittlerweile sogar für 199,- Euros mit VR-Scheibenbremsen aufgebaut werden. (Zitat meines Schwagers: Für das Geld, was Du in deine Bremsen (Magura HS 11) gehängt hast, kaufen wir uns 2 Mountainbikes...)
Wenn man jetzt überlegt, wie man günstig ein Rad StVO-gerecht mit einer gescheiten Lichtanlage versehen kann, kommt man auf Kosten zwischen ca. 60 (Scheinwerfer und Rücklicht mit Standlichtfunktion) und max. 150 - 200 Euro (dto., aber mit Nabendynamo, wenn auch kein SON). Bei einem Anschaffungspreis von 200 Euro für ein Rad wird das keiner ausgeben wollen, aber wenn man ein halbwegs gescheits Rad sich anschaffen möchte, sollte man schon diesen Aufpreis zahlen können. Für Autos und ihre Zusatzaustattung wird ja oft erheblich mehr gelöhnt.
Viele Grüße
Andi
a) kein Interesse am Radfahren hat, sondern das Rad nur als Ausweich-Transportmittel von a nach b sieht und
b) sich dieser Teil der Pseudo-Radler gierig auf diverse Baumarkt-, Supermarkt oder (wie pervers !

Wenn man jetzt überlegt, wie man günstig ein Rad StVO-gerecht mit einer gescheiten Lichtanlage versehen kann, kommt man auf Kosten zwischen ca. 60 (Scheinwerfer und Rücklicht mit Standlichtfunktion) und max. 150 - 200 Euro (dto., aber mit Nabendynamo, wenn auch kein SON). Bei einem Anschaffungspreis von 200 Euro für ein Rad wird das keiner ausgeben wollen, aber wenn man ein halbwegs gescheits Rad sich anschaffen möchte, sollte man schon diesen Aufpreis zahlen können. Für Autos und ihre Zusatzaustattung wird ja oft erheblich mehr gelöhnt.
Viele Grüße
Andi