Re: Reinigung des Fahrrads

von: Anonym

Re: Reinigung des Fahrrads - 03.01.04 22:28

Hallo liebe Radler,

möchte Euch meine Reinigungs- u. Pflegemethode nicht vorenthalten: schmunzel

Einsprühen des verschmutzten Fahrrades mit einer Pumpsprühflasche mit Motorrad Spezialreiniger der Fa. Polo.
5 Liter dieses Spezialreinigers kosten 9,95 Euro und das Zeug ist wirklich sein Geld wert! So ein 5 Liter Kanister reicht bestimmt für 2 Jahre.

http://www.polo-motorrad.de/polo-shop/
Bestell Nr. 55130100020 (dort die Nr. in Best. Nr. "Suchen" eingeben)

Nach einer Minute Einwirkungszeit, nicht länger, abspritzen, wenn möglich mit Regenwasser aus der Zisterne, ansonsten mit Leitungswasser.

Jetzt sind noch einige besonders hartnäckige Stellen übrig (Kettenfett, etc.) diese Stellen sprühe ich nochmals ein (wieder mit Motorrad Spezialreiniger) und pinsele unter Einsatz von Wasser diese Stellen sauber, geht ruck zuck und absolut Perfekt.
Nun noch mal das ganze Fahrrad mit Regenwasser abgespritzt – fertig.

Jetzt ist das Fahrrad sauber aber noch nass.

Als letzter Gang käme jetzt noch das Abledern. Da ich aber Regenwasser verwendet hatte, zum abspritzen, entfällt das. (Regenwasser hat keine Mineralien, wie Kalk u. ä. die nach dem Trocknen auf dem Lack zu sehen sind.

Daher lasse ich das Rad nur noch trocknen.

Ab und an, reibe ich den Lack mit Autowachs ein um den Lack zu konservieren.
Einmal im Jahr werden die polierten Aluteile mit Alupoliermittel auf Hochglanz gebracht.

Ja und wie die Kette gepflegt wird, hatte ich schon mal gepostet.

So, viel Spaß beim Rad pflegen… schmunzel

Gruß
Tour101