Re: Conti Travel Contact vs. Schwalbe Marathon

von: Toxxi

Re: Conti Travel Contact vs. Schwalbe Marathon - 20.01.11 12:24

Danke für die ganzen Informationen. schmunzel Ich möchte hier niemandem die Schuld geben, sondern einfach nur Erfahrungswerte hören. Und die habt Ihr reichlich beigesteuert, danke dafür!

Ich selbst habe eben wirklich die Erfahrung gemacht, dass manche Reifen deutlich weniger griffig sind als andere. Da würde ich einen Sturz nicht nicht mal als Fahrfehler einordnen. Ich habe mich mit dem MTB mit Schwalbe Smart Sam auf glatter Straße langgelegt, weil ich einem Auto ausgewichen bin und mit dem Vorderrad eine Pfütze erwischt habe. Der Schlenker war nicht mal spektakulär, hat aber gereicht, dass die Straße plötzlich aufstand und mir ins Gesicht schlug.

Der Reifen, obwohl nagelneu, hatte auf nasser Straße kaum noch Griff. Das war eine einzigeRutschpartie. Es ist zwar ein Stollenreifen, die auf glatter Straße eh nicht so viel Griff haben, aber die Gummimischung scheint noch dazu unter aller Sau zu sein. Im MTB-Forum wurde der Reifen auch total verrissen.

Dann habe ich auf Schwalbe Hurricane umgerüstet, und plötzlich fuhr es sich viel besser. Da war ein ganz deutlicher Unterschied zu spüren.

Und meine Befürchtung war, dass der Conti Travel Contact ähnlich schlecht ist. Aber das wurde ja hier deutlich verneint. Damit ist die Sache für mich erledigt. schmunzel

In Antwort auf: Peter Lpz
Bei mir ist es so, dass weder der Peter noch sein Fahrrad so ganz genau weiß, wo es gerade langgeht, wie das Wetter wird, wie der Straßenbelag ist, ob Glasscherben gestreut werden oder reiner Asphalt lockt. Folglich muss so ein Reifen alles ganz manierlich beherrschen und auch eine gewisse Laufleistung erreichen. Ich denke, das ist mit allen vorgestellten Reifen ganz gut erreichbar.


Genau. Wenn der Conti Travel Contact das bringt, lag der Sturz eben weniger am Reifen als vielmehr an anderen Ursachen. Vielleicht ist ein Katze ins Rad gelaufen, vielleicht in der Kurve etwas Schotter erwischt.... bei ihm ist leider die Erinnerung an die letzten Sekunden vorm Sturz weg.

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Pedalier
Ich freue mich ehrlich für dich, dass du noch nicht in so einer Situation warst.

Wie kommst du zu dieser - fehlerhaften - Einschätzung? Frag mal meine Frau!
Ein suboptimaler Reifen war jedenfalls in den seltensten Fällen eine mögliche Unfallursache meiner Stürze in den letzten 50 Jahren.


Wie ich oben schon schrieb: Ich habe diese Erfahrung mit schlechten Reifen leider machen müssen. Und beim Rennrad, wo man eh Slicks fährt, ist das noch viel ausgeprägter.