Re: 42er Reifen auf 17er Felge?

von: Falk

Re: 42er Reifen auf 17er Felge? - 24.01.11 01:11

Zitat:
kann ich das ohne Bedenken machen, oder sind die Felgen dafür doch etwas schmal und ich sollte besser nach schmaleren Reifen Ausschau halten?

»Ohne Bedenken« nicht. Dass auch gewagteste Kombinationen zu sehen sind, siehe 54er Reifen auf 17er Felgen, wurde ja hier von den üblichen Verdächtigen in gewohnter Manier sehr selbstbewusst dargelegt. Für hochbelastete und standfeste Laufräder, die gleichzeitig hohe Reifendrücke abbekommen sollen, ist es sehr ratsam, sich an die ältere und auch konservativere Tabelle zu halten. Die Laufräder sehen dann zwar nicht mehr so gewagt-geil aus, wie das manch einer will (Prinzip Ich bin ein toller Typ und die Physik kann mich mal), doch dafür sind sie über viele Jahre standfest. Zu schmale Felgen und voluminöse Reifen bewirken gleich zwei typische Ausfälle. einmal reißen die Felgenflanken, zum anderen auch die Reifenflanken unmittelbar am Felgenrand. Zu ganz alten Zeiten konnte man bekanntlich Reifen bis auf die Karkasse runterfahren. Sie wurden dann nur stichempfindlich. Seit etwa 1994 konnte ich keinen Reifen mehr richtig aufbrauchen. Sie fielen insbesondere hinten regelmäßig vorzeitig durch Seitenwandschäden aus (50er auf 21er Felge). Seitdem ich das aber weiß und Felgen mit 25bzw. 29mm Maulweite verwende, ist keiner der typischen Fehler wieder aufgetreten. Dass mit massiveren Felgen die umlaufenden Massen steigen, was zu einem gewissen Schwungradeffekt führt, hat noch keinen umgebracht. Eventuell hilft, gelegentlich eine Wurschtbemme mehr essen.

So, liebe huxtebude, jetzt musst Du Dich entscheiden...

Falk, SchwLAbt