von: Velo 68
Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? - 10.03.14 08:26
Hallo alle
ich hab eine 3x9 Shimano XT Kettenschaltung von 2012 an meinem Bike.
Beim Kettenwechsel hab ich festgestellt, dass das obere Schalträdchen (Leitrolle) recht schwehrgängig ist.
Das ist das Schalrädchen, dass mit Keramiklager ausgerüstet ist.
Ich hab das teil ohne erfolg gereinigt.
Es sieht so aus, als ob die seitlichen Metal Abdeckungen des Röllchen beim fahren still steht und so an der Gummiabdichtung (Zwischen Röllchen und Metal Abdeckung) Reibung erzeugen.
Ich vermute, die Rolle bzw die Metal Abdeckungen werden zu fest von den Halteschiene zusammengedrückt.
Da mir allerdings nicht ganz klar ist, ob sich diese Seitenabdeckungen überhaupt mir drehen müssen, bin ich mir nicht ganz sicher ob das das Problem ist.
Frage:
Wie fest muss das Röllchen in der Halteschiene eingespant sein?
Kann ich die Halteschiene einfach etwas auseinander biegen, oder hole ich mir damit neue Probleme rein?
Danke für Hilfe
ich hab eine 3x9 Shimano XT Kettenschaltung von 2012 an meinem Bike.
Beim Kettenwechsel hab ich festgestellt, dass das obere Schalträdchen (Leitrolle) recht schwehrgängig ist.
Das ist das Schalrädchen, dass mit Keramiklager ausgerüstet ist.
Ich hab das teil ohne erfolg gereinigt.
Es sieht so aus, als ob die seitlichen Metal Abdeckungen des Röllchen beim fahren still steht und so an der Gummiabdichtung (Zwischen Röllchen und Metal Abdeckung) Reibung erzeugen.
Ich vermute, die Rolle bzw die Metal Abdeckungen werden zu fest von den Halteschiene zusammengedrückt.
Da mir allerdings nicht ganz klar ist, ob sich diese Seitenabdeckungen überhaupt mir drehen müssen, bin ich mir nicht ganz sicher ob das das Problem ist.
Frage:
Wie fest muss das Röllchen in der Halteschiene eingespant sein?
Kann ich die Halteschiene einfach etwas auseinander biegen, oder hole ich mir damit neue Probleme rein?
Danke für Hilfe