Re: Felgenbreitendiskussion die 956891131 ...

von: M0M0

Re: Felgenbreitendiskussion die 956891131 ... - 06.06.11 19:05

Also ich habe selber wenig Erfahrung aber wegen Neukauf ca. 3 Stunden zu dem Thema im Internet gesucht.

Da ist eigentlich immer das Gleiche:
- 50mm auf 19c funktioniert im Massenmarkt ohne große Probleme (neue ETRTO-Norm)
- steht aber außer Frage, dass die alte ETRTO-Norm in der Theorie stabiler ist
- alle negativen Erfahrungen (Felgendefekte) mit kleiner Felgenmaulweite und breiten Mantel lassen sich statistisch nicht auswerten.
Ob die zwei Faktoren zusammen in der Praxis wirklich signifikant mehr Defekte verursachen? Wäre die Felge auch mit geringerer Mantelweite kaputt gegangen?
Berichten Fahrer, die die alte ETRTO-Norm benutzen einfach weniger von Ihren Defekten, weil sie keinen Zusammenhang sehen?
- Sicher ist, dass viele von schwammigen Kurvenverhalten berichten

Letztendlich scheinen die Felgenhersteller kein Problem mit der neuen ETRTO-Norm zu sehen. Das kann aber auch nur daran liegen, dass die paar Extrem-Fahrradfahrer (große Belastung) mit ihren Defekten im großen Markt nicht auffallen.

Also gibt es keine eindeutige Antwort. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich wohl eher an die alte ETRTO-Norm halten.
Sicher sind Probleme mit der neuen Norm aber keinesfalls.