Re: Titan- oder Edelstahlrahmen, was ist besser?

von: frytom

Re: Titan- oder Edelstahlrahmen, was ist besser? - 13.06.11 09:08

In Antwort auf: falk
Naja, und Deine verstellbaren Ausfallenden, tu, was Du nicht lassen kannst. Als ideale Lösung kann ich sie nicht ansehen. Bei so manch einem hakt die technische Vernunft aus, wenn es um das Aussehen (neudeutsch »Optik«) geht. Spannwerk und Exzentertretlager sind trotzdem deutlich bessere Lösungen, bei denen das Laufrad eine eindeutige Lage hat und nicht verkanten kann. Viel Spiel hast Du insbesondere in der Bremszange nicht und viele Klagen über schleifende Bremsen haben damit zu tun.


Machen die paar mm, mit denen man das Laufrad nach hinten bei einem verstellbaren Ausfallende spannt soviel bei den Scheibenbremsen aus?
Wenn ich deine Variante mal durchgehe, würde als Alternative ein Exzentertretlager zur Kettenspannung vollkommen ausreichen? Gibt's da bei den Exzentertretlager auch beschriebene Nachteile?

Mein Ziel ist es, die Kette mit einem Vollkettenschutz wie z.B. Hebies Chainglider auszustatten.

An anderer Stelle wurde hier mal behauptet, das eine Rohloff-Unterrohr-Ansteuerung Probleme machen kann, wenn die verstellbare OEM-Ausfallenden-Version gewählt wird, warum eigentlich, im Regelfall sind doch bei externer Box die Rohloffsteuerzüge über die ganze Strecke hin ummantelt und die Züge stehen eigentlich nicht unter Spannung, oder, denn die Ummantelung definiert die Strecke?
Oder ist die Oberrohrführung generell besser, weil sauberer und klapperfrei?

Normale Starr-Titan oder -Stahlgabeln (die auch gekrümmt) können inzwischen alle größere Scheiben vertragen als 160er?

Kennt jemand noch weitere Bezugsadressen oder Hersteller die Trekking/-Reiseradrahmen anfertigen, die entweder aus Edelstahl oder Titan sind und Rohloff&Nur-Scheibenbremse unterstützen?

Danke.