von: azzuro
Re: SQ-Lab 611 Erfahrungswerte? - 14.06.11 12:33
Hallo Jochen,
habe meinen 611er diesen Winter verkauft. Habe mit dem Sattel sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht - zunächst war ich sehr zufrieden und bin nachdem ich eine gute Position gefunden hatte etwa 3000km damit ohne Probleme gefahren. Dann bin ich eine 5 Tagestour gefahren mit 120 - 150 km pro Tag und habe mir üble Eiterbeulen eingefangen. Bin mit einer alten Hose unterwegs gewesen - Hose als Ursache kann ich also ausschließen. Mittlerweile glaube ich dass mein Problem mit dem Sattel der Übergang zwischen dem hinteren Sitzteil und der Sattelnase ist. Auf den längeren Strecken rutsche ich mehr auf dem Sattel um meine Position zu ändern und genau das geht wegen des speziellen Übergangs des 611er nicht gut.
Jetzt habe ich einen Selle Anatomica und bin bis jetzt zufrieden.
Wenn ich nur hinten gesessen hätte wäre ich mit dem 611er gut klargekommen, durch die relativ gerade (ebene) Sitzfläche zunächst ungewohnt aber nach einer Eingewöhnungsphase nicht schlecht.
Gruß Thomas
habe meinen 611er diesen Winter verkauft. Habe mit dem Sattel sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht - zunächst war ich sehr zufrieden und bin nachdem ich eine gute Position gefunden hatte etwa 3000km damit ohne Probleme gefahren. Dann bin ich eine 5 Tagestour gefahren mit 120 - 150 km pro Tag und habe mir üble Eiterbeulen eingefangen. Bin mit einer alten Hose unterwegs gewesen - Hose als Ursache kann ich also ausschließen. Mittlerweile glaube ich dass mein Problem mit dem Sattel der Übergang zwischen dem hinteren Sitzteil und der Sattelnase ist. Auf den längeren Strecken rutsche ich mehr auf dem Sattel um meine Position zu ändern und genau das geht wegen des speziellen Übergangs des 611er nicht gut.
Jetzt habe ich einen Selle Anatomica und bin bis jetzt zufrieden.
Wenn ich nur hinten gesessen hätte wäre ich mit dem 611er gut klargekommen, durch die relativ gerade (ebene) Sitzfläche zunächst ungewohnt aber nach einer Eingewöhnungsphase nicht schlecht.
Gruß Thomas