von: Anonym
Re: Email an Brooks - 15.06.11 07:04
In Antwort auf: IngmarE
Es sind die Wechsellasten. Wenn der Sattel nur schwach gespannt ist, federt er mehr. Dadurch gibt es mehr Lastwechsel im Gestell.
Du meinst mit mehr, höhere Frequenz oder mehr Kraft?
In Antwort auf: IngmarE
Wenn ich das Gestell z.B. mit 100kg Zugkraft durch den Sattel belaste, und dann bei jedem Federn die Kraft noch zwischen 90 und 110kg (900N und 1100N) schwankt, belastet das den Sattel weniger, als wenn ich vllt. nur mit 50kg/500N vorspanne, aber die Kraft aufs Gestell durchs Federn zwischen 300N und 700N schwankt.
Federkonstante bzw. Hooksches Gesetz? Je gespannter die Satteldecke, desto weniger kann man ihn verformen?
Letztendlich wundert mich dann doch eines, es klingt logisch. Aber Leder ist ein Naturprodukt und unterliegt puncto Elastizität einer hohen Schwankung. Irgendwie schaut das nach zu wenig Reserve aus.
Anyway, wo bekomme ich ein Tensiometer für meine Satteldecke her?
Viele Grüße
Stephan