Re: Tretwiderstand Rohloff vs. Kettenschaltung

von: Falk

Re: Tretwiderstand Rohloff vs. Kettenschaltung - 16.10.11 06:14

Zitat:
hast Du auch die Transportsicherung an der Nabe entfernt ?

Verwechselst Du das Getriebe mit einer Waschmaschine? Ich habe nun mehr als ein R-Gerät im Bestand und alle selber eingebaut, aber eine Transportsicherung ist mir zumindest nie aufgefallen.

@globetrottel, es ist schon ein paar Jahre her, da bin ich mit einem Kumpel mehrere Male mit zwei nahezu identischen Fahrrädern im Urlaub unterwegs gewesen. Der Unterschied war der Antrieb, Kettenschaltung (mit von mir selber saugend eingestellter Hinterradnbe) und R-Getriebe. Auffällig waren die besseren Leerlaufeigenschaften mit R-Gerät im Gefälle. Beim Quertausch der Fahrzeuge hatte sich das nicht verändert. Damit dürfte der Einfluss der Masse ziemlich eliminiert sein.
Was die unterschiedlichen Wirkungsgrade betrifft, da wird oft behauptet, dass es was bringt, wenn man die Primärübersetzung so auslegt, dass man die direkte Stufe 11 als Dauerfahrstufe nutzt. Ich kann das nicht bestätigen. Die direkte Stufe 11 läuft nicht anders als die Anderen. Seltsam, dass noch niemand feststellen konnte, dass die Stufe 4 die bestlaufenste der Bergstufen ist. Nach der Theorie sollte sie es sein, da in dieser Stufe nur der Nachschaltsatz läuft. Spürbar, insbesondere durch das Summen des schnelldrehenden Nachschaltsatzes, ist nur der Übergang 7–8. Auf echten Bergstrecken, die ich in den Stufen 1 bis 4 befahre(n muss), ist vom Nachschaltsatz nicht viel zu hören. Vergleiche auf derselben Strecke bringen nicht viel, wenn zwischen den Fahrten ein gewisser Abstand liegt. Ich bin 2004 die Steigung von Orgiva bis Pitres in der Alpujarra granadiense (mit R-Gerät) viel besser und leichter hochgekommen als mit Kettenschaltung drei Jahre vorher. Heute hätte ich dort mit Sicherheit heftig zu kauen, weil der persönliche Zustand eine viel größere Rolle spielt. Ich merke sehr, wie es mit der Leistungsfähigkeit bergab gegangen ist, seit ich aus Arbeitsgründen nicht mehr täglich fahren kann.