von: Keine Ahnung
Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! - 02.01.12 09:09
... also mir erscheint das - falls es wirklich ernst gemeint war - zumindest nicht vernünftig zu sein.
So wie ich das verstehe, hast Du Dich entschlossen Dir ein --- neues --- Hobby zuzulegen. Dafür willst Du gleich ein paar Tausend Euro investieren. Was wäre nun, wenn Du nach der ersten Tour feststellst, dass das Radfahren für Dich doch nicht das Richtige ist?
Obwohl Radfahren meine große Leidenschaft ist, habe ich sicherlich nicht annähernd soviel Geld investiert, wie Du das hier vorhast. Und ... die ganzen Sachen habe ich mir Stück für Stück gekauft.
Sicherlich kann man hier im Forum manchmal den Eindruck gewinnen, dass nur die edelsten Teile überhaupt eine Radtour ermöglichen. Ich bin bisher ohne Rohloff und viele sonstigen schönen Sachen ausgekommen und das ging sehr gut und hat aus meiner Sicht keine wirklichen Einschränkungen mit sich gebracht. Wenn das Radreisen irgendwann zur echten Leidenschaft geworden ist und man das Geld dafür hat, dann kann man sich schon aus Liebhaberei immer mehr schöne Spielereien leisten, selbst wenn man sie eigentlich nicht unbedingt braucht. Aber man macht das doch nicht gleich zu Beginn. Kauft man ein günstiges Rad mit gutem Rahmen, hat man z. B. immer noch die Möglichkeit "aufzurüsten". Ein Zelt kann man sich von einem Freund auch einmal ausleihen, ebenso wie einen Kocher, etc. Mein Zelt hatte ich mir einmal in den USA bei REI gekauft. Es war günstig ("Restposten" - weniger als 100 Euro) und ist leicht (mit Zeltunterlage weniger als 1,5 kg) und hält und hält und ...
Ich denke, Du solltest wieder auf den Boden zurückkehren (wenn das nicht sowieso ein Scherz war) und erst einmal testen, wieweit das Reiseradeln wirklich Dein Hobby werden wird (ich würde Dir wünschen, dass es das wird).
Ich würde mich im Forum gezielt nach günstigen Möglichkeiten eine brauchbare Erstausstattung zusammenzustellen erkundigen. Ich denke, dass da sicherlich ein paar brauchbare Tipps kommen werden.
So wie ich das verstehe, hast Du Dich entschlossen Dir ein --- neues --- Hobby zuzulegen. Dafür willst Du gleich ein paar Tausend Euro investieren. Was wäre nun, wenn Du nach der ersten Tour feststellst, dass das Radfahren für Dich doch nicht das Richtige ist?
Obwohl Radfahren meine große Leidenschaft ist, habe ich sicherlich nicht annähernd soviel Geld investiert, wie Du das hier vorhast. Und ... die ganzen Sachen habe ich mir Stück für Stück gekauft.
Sicherlich kann man hier im Forum manchmal den Eindruck gewinnen, dass nur die edelsten Teile überhaupt eine Radtour ermöglichen. Ich bin bisher ohne Rohloff und viele sonstigen schönen Sachen ausgekommen und das ging sehr gut und hat aus meiner Sicht keine wirklichen Einschränkungen mit sich gebracht. Wenn das Radreisen irgendwann zur echten Leidenschaft geworden ist und man das Geld dafür hat, dann kann man sich schon aus Liebhaberei immer mehr schöne Spielereien leisten, selbst wenn man sie eigentlich nicht unbedingt braucht. Aber man macht das doch nicht gleich zu Beginn. Kauft man ein günstiges Rad mit gutem Rahmen, hat man z. B. immer noch die Möglichkeit "aufzurüsten". Ein Zelt kann man sich von einem Freund auch einmal ausleihen, ebenso wie einen Kocher, etc. Mein Zelt hatte ich mir einmal in den USA bei REI gekauft. Es war günstig ("Restposten" - weniger als 100 Euro) und ist leicht (mit Zeltunterlage weniger als 1,5 kg) und hält und hält und ...
Ich denke, Du solltest wieder auf den Boden zurückkehren (wenn das nicht sowieso ein Scherz war) und erst einmal testen, wieweit das Reiseradeln wirklich Dein Hobby werden wird (ich würde Dir wünschen, dass es das wird).
Ich würde mich im Forum gezielt nach günstigen Möglichkeiten eine brauchbare Erstausstattung zusammenzustellen erkundigen. Ich denke, dass da sicherlich ein paar brauchbare Tipps kommen werden.