von: masanella
Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 19:24
hallo,
beim Schwalbe Marathon Green Guard ist eine Rotationsrichtung vorgegeben.
Dann sollten doch der Vorder-und Hinterreifen in der selben Richtung montiert
werde, oder sehe ich das falsch?
Habe mal was gehört, das Vorne und Hinten entgegengesetzt laufen sollen?????
Hermann
von: viajelargo
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 19:39
Hallo Hermann,
das ist bei Stollenreifen für Mountain-Bikes oft so. Dann steht aber auf dem Reifen Front und Rear jeweils mit Pfeil drauf. Dabei geht es um die Traktion im Gelände.
Grüße Erich
von: derSammy
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 20:19
Warte mal ab, was der Laufradpapst (Nordisch) meint. Nach meinem ganz subjektiven Eindruck habe ich bisher kaum einen Unterschied zwischen "korrekter" und "falscher" Rotationsrichtung gemerkt. Das beruht aber nicht auf einer ausgedehnten Selbstversuchsreihe, sondern fahrlässig falscher Montage, die bis zum nächsten Platten nicht wieder rückgängig gemacht wurde.
Aber wenn es ein tieferes Prinzip bei der Laufrichtungsbindung gibt, dann sollte sie vorn und hinten identisch sein. Es sei denn, man geht gar so weit und betrachtet nuancierte Unterschiede in der Haftung von vorn und hinten.
von: DebrisFlow
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 20:37
Bin nicht mehr sicher wo ich das gelesen hatte, aber von Conti bekam jemand mal auf diese Anfrage hin die Antwort daß es eigentlich (bei Straßen/RR-Reifen) egal wäre, sie aber eine Laufrichtungsanzeige angeben weil die Kunden es so wollen.
von: StephanBehrendt
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 20:39
Bin nicht mehr sicher wo ich das gelesen hatte, aber von Conti bekam jemand mal auf diese Anfrage hin die Antwort daß es eigentlich (bei Straßen/RR-Reifen) egal wäre, sie aber eine Laufrichtungsanzeige angeben weil die Kunden es so wollen.
Schwalbe äussert sich genau so.
von: Nordisch
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 20:42
Bei Reifen, wo das das Profil keine Rückschlüsse auf die Laufrichtung zulässt, ist der Laufrichtungspfeil Kundenberuhigung.
Nicht, dass die Kunden scharenweise Emails schreibe, weil sie nicht wissen in welche Richtung der Reifen aufgezogen werden muss. (EDIT Sehe gerade, da waren 2 schneller.)
Bei Geländereifen ist die Laufrichtung wieder relevant in Sachen Grip, teils beim Leichtlauf. (Hier will ich aber nicht Pauschalisieren, das es zu viele Profile gibt.)
Auch bei Spikereifen wie den Marathon Winter ergeben sich Vorteile in Sachen Grip, wenn man die Reifen entgegen der Laufrichtung montiert, selbst auf dem Vorderrad bei Abbremsen.
Allerdings finde ich, läuft der Reifen dann schwerer.
von: Oldmarty
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 20:43
ich hab da noch nie in meinem Leben drauf geachtet
von: Nordisch
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 15.06.15 20:47
Am Cyclocrossrad ist man über jeden Quäntchen mehr Grip dankbar.
Dass die Mara Winter "falsch" herum besser grippen, habe ich auch nur durch Zufall festgestellt.
Besonders das Vorderrad hat so beim Abbremsen eine höhere Spurstabilität. Richtig herum montiert neigt es beim Blockieren eher seitlich wegzurutschen.
So jedenfalls meine Erfahrungen.
von: masanella
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 16.06.15 17:33
so,danke,
das hat sich jetzt geklärt.
Beide Reifen müssen in Rotationsrichtung aufgezogen werden.
Hermann
von: panta-rhei
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 16.06.15 17:39
Hallo Nordisch
Allerdings finde ich, läuft der Reifen dann schwerer.
Du bist und bleibst der feinfühligste Reifen/Laufradfeinschmecker, den ich je gesehen habe

!
Und Rose hat mir immer noch nicht den Allmotion nachgeliefert, den ich mir auf Dein Anraten bestellt habe!!! BTW: Was ist am M Plus Tour anders als am normalen M Plus

?
von: Anonym
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 16.06.15 18:02
[... ] BTW: Was ist am M Plus Tour anders als am normalen M Plus

?
Das Profil. Guckst Du
hier, direkt oben links auf der Seite kann man beide Reifen sehen. Der Tour hat ein gröberes Profil.
von: Michael B.
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 16.06.15 18:44
......Habe mal was gehört, das Vorne und Hinten entgegengesetzt laufen sollen????? Hermann
Hallo Hermann,
das macht man unter bestimmten Bedingungen an 4x4 getriebenen Fahrzeugen (Forst, Agrar, Baustellen etc.), wenn die Traktion im Gelände im Zug- und Schubbetrieb gleich bleiben soll.
von: manfredf
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 16.06.15 18:49
Am Rad macht es insofern Sinn, da auch hier Traktion (Bremse vorne, Antrieb hinten) in verschiedene Richtungen gefragt ist.
Es hat aber nur bei Stollenreifen für das Gelände Bedeutung, nicht bei Reifen mit Alibiprofil weil die Kunden panisch werden bei Slicks.
von: Red Rooster
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 17.06.15 21:30
Hallo zusammen,
in dieser
TechInfo von Schwalbe kann man auf Seite 19 nachlesen: "Bei Straßenreifen hat die Laufrichtung vor allem optische Gründe. Die Reifen sehen mit der Pfeiloptik einfach dynamischer aus." Auf der selben Seite kann man dann auch nachlesen, warum bei Geländereifen die Laufrichtungen vorne und hinten verschieden sind. Hinten soll der Grip in Fahrtrichtung gehen für den Antrieb und vorne entgegen der Fahrtrichtung zum Bremsen und Lenken.
von: EisbaerLES
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 17.06.15 23:40
[... ] BTW: Was ist am M Plus Tour anders als am normalen M Plus

?
Das Profil. Guckst Du
hier, direkt oben links auf der Seite kann man beide Reifen sehen. Der Tour hat ein gröberes Profil.
Ich fahre den Tour, meine Freundin den Plus. Auf Schotterpisten o.ä. merkt man schon deutlich die Unterschiede. Auf Asphalt merkt man den Unterschied kaum.
von: panta-rhei
Re: Laufrichtung ,Schwalbe Marathon Green Guard? - 18.06.15 07:26
[... ] BTW: Was ist am M Plus Tour anders als am normalen M Plus

?
Das Profil. Guckst Du
hier, direkt oben links auf der Seite kann man beide Reifen sehen. Der Tour hat ein gröberes Profil.
Ich fahre den Tour, meine Freundin den Plus. Auf Schotterpisten o.ä. merkt man schon deutlich die Unterschiede. Auf Asphalt merkt man den Unterschied kaum.
Habe jetzt gerade den Tour montiert, war ok, leicht zu zentrieren. Hätte aber vielleicht eher den normalen Plus genommen, da ich meistens Asphalt fahre und das dolle Profil sicher den Rollwiderstand erhöht :-( ...