von: brotdose
Re: XXL-Radler: 28-Zoll Laufrad mit DISC - 02.06.12 07:03
Hallo,
vielleicht solltest Du Dir bei Deinen Problemen mal grundsätzlichere Gedanken über die Stabilität von Laufrädern machen. Es ist z.B. Grundsätzlich so, dass kleinere Laufräder stabiler sind. Ich würde deshalb an Deiner Stelle über 26" Räder nachdenken und auf 28" verzichten.
Wenn Du Dir schon einen Rahmen bauen lässt ist es auch eine Überlegung wert den Hinterbau 160mm breit bauen zu lassen. Das macht z.B. Santana bei seinen Tandems. Der entscheidende Vorteil ist, dass man das Hinterrad auch bei Kettenschaltungen symmetrisch einspeichen kann, was der Stabilität sehr zuträglich ist.
Grüße
vielleicht solltest Du Dir bei Deinen Problemen mal grundsätzlichere Gedanken über die Stabilität von Laufrädern machen. Es ist z.B. Grundsätzlich so, dass kleinere Laufräder stabiler sind. Ich würde deshalb an Deiner Stelle über 26" Räder nachdenken und auf 28" verzichten.
Wenn Du Dir schon einen Rahmen bauen lässt ist es auch eine Überlegung wert den Hinterbau 160mm breit bauen zu lassen. Das macht z.B. Santana bei seinen Tandems. Der entscheidende Vorteil ist, dass man das Hinterrad auch bei Kettenschaltungen symmetrisch einspeichen kann, was der Stabilität sehr zuträglich ist.
Grüße