Re: Aerodynamik am Reiserad?

von: Machinist

Re: Aerodynamik am Reiserad? - 09.08.12 17:00

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Machinist
Der Kampf gegen den Wind ist nunmal anstrengend, daran lässt sich nichts ändern schmunzel

Doch,
man kann langsamer fahren.
Erst bei über 20km/h ist der Luftwiderstand der beherrschende Faktor.


Da hast du Recht, wobei der Luftwiderstand bei starkem Gegenwind schon bei 20 km/h deutlich grösser ist als ohne Gegenwind.
Als ich beispielsweise auf der Ruta 3 in Argentinien gen Süden nach Tierra del Fuego geradelt bin waren oft nur mit sehr grosser Anstrengung 10 km/h möglich. In solchen Fällen müsste man das Rad also schieben um die Anstrengung deutlich zu reduzieren zwinker. Das wäre doch langweilig, und Radfahren soll m.E. eine körperliche Anstrengung mit sich bringen. Das Beste ist also, den Gegenwind zu akzeptieren und soweit immer möglich positiv zu sehen, beispielsweise mit dem Argument des erhöhten Trainingseffekts grins.