Re: Aerodynamik am Reiserad?

von: HyS

Re: Aerodynamik am Reiserad? - 10.08.12 07:49

In Antwort auf: kona
In Antwort auf: HvS
Wenn man zwei Gepäcktaschen links und rechts hat, und eine Tasche obendrauf längs (bei mir z.B. Zelt) dann bringt mehr Breite (bei mir Tubus Cargo) sehr viel, nämlich das man gescheit an die Taschen kommt und dort was rausholen kann ...


Ich habe in den Seitentaschen nichts, was ich unterwegs mal eben so bräuchte. (Das befindet sich in Lenker- und/oder Satteltasche.) Muß also überhaut kein Problem sein. zwinker

Schöne für dich, andere müssen halt gelegentlich ran und denen schildere ich den Nachteil lieber vorab, bevor sie sich ihre Ausrüstung zusammenstellen.
(in Island z.B. Kleidungswechsel, da passen lange Radhosen und eine dicke Fleecjake eh nicht in eine Lenkertasche, da dort schon die Kamera ist)

In Antwort auf: kona
In Antwort auf: HvS
Das ist mir wichtiger, denn ich bin auf Radreise und nicht Radkurier, der mit Gepäck von A nach B hetzten muss.


Und das hat jetzt genau was mit Radkurieren zu tun?

Wer ein Gepäckstück von A nach B so schnell wie möglich bringen muss, für den ist es nicht wichtig, die Tasche zwischendurch zu öffnen und wer mit Radeln Geld verdient, der muss seine Priorität vor allem auf maximale Geschwindigkeit ausrichten.
Bei einer Radreise sollte man immer abwägen, was für andere Nachteile durch die Optimierung in einer Richtung entstehen können. Könnte sein, das die die Reise mehr beeinträchtigen und diese "Optimierung" dann letztlich kontraproduktiv ist.