Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug!

von: Anonym

Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! - 05.10.12 07:27

In Antwort auf: ro-77654
[ ... ]
Sicher? Meist reißen sie gerade nicht dort, wo die Bremse Metall weggerieben hat, sondern am Felgenboden.

Das widerspricht meiner Erfahrung komplett. Ich habe schon diverse Felgen durchgebremst, bevor ich auf Scheibenbremsen umgestiegen bin. Am Felgenboden ist bisher nur eine Felge kaputtgegangen. Aber das war eine Exal SP19, die (damals?) einen bekannten Produktionsfehler hatte (die Ösen waren nicht richtig eingebaut). Du wirst ausser meinem Beitrag von vor einiger Zeit hier im Forum noch diverse andere finden, in denen über das gleiche Problem mit der SP19 berichtet wird. Ansonsten hatte ich bisher keinerlei Probleme mit solchen Rissen, obwohl ich meine selbst gebauten Laufräder mit ziemlich hoher Spannung eingespeicht habe. Und bei den anderen Laufrädern habe ich kontrolliert, ob die Spannung auch hoch genug ist.

In Antwort auf: ro-77654
Die Felgen werden doch ständig be- und entlastet,

Nur bei schlecht gebauten Laufrädern mit zu niedriger Speichenspannung. Bei gut gebauten Laufrädern ist die Spannung der Speichen so hoch, dass sie und damit auch die Felge nie vollständig entlastet werden.

In Antwort auf: ro-77654
an den Löchern "ziehen" die Speichen, es gibt seitliche Belastungen vor allem beim Wiegetritt.

Das alles darf eben nicht dazu führen, dass Speichen komplett entlastet werden. Wenn das nicht der Fall ist, passiert auch nichts, solange die Speichenspannung unter der Maximalspannung ist, die die Felge aushält. Wenn man letztere überschreitet, hat man natürlich ein Problem, aber die ist bei guten Felgen so hoch, dass das kein Thema ist.

In Antwort auf: ro-77654
Irgendwann reisst es halt - zumindest bei manchen.
Wenn Risse da sind, ist es für den Tausch auf Tour zu spät.

Aber die Diskussion gab es hier schon öfters...

Ja, aber Laufradbau wird immer noch als Hexerei angesehen, und deswegen diskutieren die Leute oft mit Halb- oder noch weniger Wissen. Natürlich ist es zu spät, wenn sich Risse bilden. Dann muss man die Felge austauschen. Aber an der oben erwähnten SP19 habe ich gesehen, dass man auch mit solchen Rissen noch eine Weile fahren kann, ohne dass das Rad sofort auseinander fällt. Aber ein blödes Gefühl ist es schon, das gebe ich zu.