Schalt- und Bremszüge: Was ist gut für MTB?

von: Velo 68

Schalt- und Bremszüge: Was ist gut für MTB? - 11.07.17 20:01

Hallo alle
Ich habe hier mehrere hochwertige MTBs bei denen ich die Schalt- und Bremszüge ersetzen möchte.

Frage:

Weches Hersteller und Produktelinien sind zu empfehlen, wenn man hochwertige Reiseräder ausrüsten möchte?
Ich stell mir so mindestens XT Qualitätsstuffe vor...

Ich habe weder das Material noch Werkzeug wie eine Bowdenzug-Zange.
Welche Teile brauche ich genau (gibt es Sets.)
und welche Mittelpreisige Bowdenzug-Zange sollte ich ins Auge fassen?

Danke für Hilfe
V.
von: M.B

Re: Schalt- und Bremszüge: Was ist gut für MTB? - 11.07.17 20:19

Hallo. Ich hatte mich bei der Zange für Knipex entschieden uns das nicht bereut. Züge und Hüllen habe ich keine Probleme mit einfachen Shimano oder Jagwire Sets. Die einfachen Shimano Züge nutze ich auch bei der Rohloff. MFG Markus
von: cterres

Re: Schalt- und Bremszüge: Was ist gut für MTB? - 11.07.17 20:41

Wenn man neue Züge verlegt, ist ein Bowdenzuspanner nicht notwendig, falls diese Zange ebenfalls gemeint war. Der noch überflüssig lange Zug kann um die Hand gewickelt und so sehr griffig vorgespannt werden.
Nur wenn ein gekürzter Zug erneut befestigt wird, ist ein Spanner hilfreich.

Abschneiden geht mit vielen Kabelschneidzangen. Qualitativ habe ich kaum Unterschiede zwischen preiswerten und teureren Zangen feststellen können.

Zug und Hülle darf preiswert sein. Gut ist eine Hülle mit Schmiermittelbefüllung (u.a. Jagwire L3).

Größter Wert sollte aber auf die geschlossene Verlegung des Zugs gelegt werden. Dazu gehören auch gedichtete Endkappen am Lenker (Regenwasser) und an Schaltwerk und Umwerfer bei Kettenschaltung (Schlamm, Sand, Salz, Spritzwasser), an letzterem eine Endkappe mit „Rüssel“.
So bleibt der Schaltzug lange erhalten und auch dessen Leichtgängigkeit.

Von Teflonbeschichtung halte ich wenig. Die Beschichtung ist empfindlich und kann durchscheuern. Wenn schon Luxus, dann polierte Züge. Die laufen spürbar weicher, kosten aber auch etwa das Achtfache (um 15 Euro).
von: habediehre

Re: Schalt- und Bremszüge: Was ist gut für MTB? - 12.07.17 19:44

In Antwort auf: cterres
Zug und Hülle darf preiswert sein.
Bei den Zügen mag das gelten (sollte aber schon Edelstahl sein), bei den Hüllen, insbesondere bei indexierten Schalthebeln, würde ich auf entsprechend steife Hüllen achten. Jagwire LEX SL oder zumindest die Originalen von Shimano. Ich habe schon mal Schaltzughüllen komplett austauschen müssen, weil kein vernünftiges Schaltverhalten zu erreichen war.
In Antwort auf: cterres
Von Teflonbeschichtung halte ich wenig. Die Beschichtung ist empfindlich und kann durchscheuern.
Das stimmt, der Abrieb erfolgt schon nach recht kurzer Zeit und tummelt sich dann in der Zughülle.

Gruß Ekki