von: JaH
Re: Kabel vor Bruch schützen - 08.01.13 09:11
Also wenn die zum Stecker gehörige Knickschutztülle nicht genehm oder nicht mehr montierbar sein sollte, würde ich in dem Fall aus einer meiner Kisten zu einer Rolle "Rotunda" greifen und den Übergang Stecker-Kabel damit versteifen und zwar beim gekrümmten Kabel (wie im ersten Bild zu sehen).
"Rotunda" nenne ich dieses spezielle Isolierband, weil es unter dieser Bezeichnung in den 90ern auf dem Markt eingeführt wurde. Inzwischen wird es aber unter vielen Bezeichnungen angeboten. Es ist ein "Band", welches nicht klebt, sondern nach dem Dehnen und unter Dehnung aufeinander verwickelns, mit sich selber vulkanisiert und dann eine Masse bildet. Also eine Art Selbstvulkanisierband, dass einst nur im Yachthandel angeboten wurden, inzwischen aber auch im Elektronikhandel und in Baumärkten zu haben ist. Das Zeugs funktioniert recht gut und ist sehr vielseitig einsetzbar, WENN man es richtig anwendet.
"Rotunda" nenne ich dieses spezielle Isolierband, weil es unter dieser Bezeichnung in den 90ern auf dem Markt eingeführt wurde. Inzwischen wird es aber unter vielen Bezeichnungen angeboten. Es ist ein "Band", welches nicht klebt, sondern nach dem Dehnen und unter Dehnung aufeinander verwickelns, mit sich selber vulkanisiert und dann eine Masse bildet. Also eine Art Selbstvulkanisierband, dass einst nur im Yachthandel angeboten wurden, inzwischen aber auch im Elektronikhandel und in Baumärkten zu haben ist. Das Zeugs funktioniert recht gut und ist sehr vielseitig einsetzbar, WENN man es richtig anwendet.