von: Heidefahrer
Re: Kombination STI Bremsgriffe mit MTB Schaltwerk - 18.06.13 14:49
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten und Tipps. Bezgl. des Schaltwerks ist damit wohl alles klar – alle 9-fach Schaltwerke sollten je nach Qualität mehr oder weniger gut funktionieren.
Bezüglich der STI / Kassette Kombination bleiben mir jetzt drei Varianten:
a.) Vorhandene 9er Kassette plus neue Sora-STI –Kosten a. 120 € plus ggf. 45€ für eine Kassette mit besserer, d.h. optimierter Ritzelkombination, Vorteil Lebensdauer wg. 9-fach ?
b.) Neue 10er Kassette mit gebrauchten (aber guten) Ultegra STI 6600 - Kosten ca. 100€ plus 45-65 € für die Kassette, Vorteil seitl. Zugführung am STI ?
c.) Neue 10er Kassette mit neuen STI - Kosten ca. 200€ (105er) bzw. 270€(Ultegra) plus 45-65 € für die Kassette, Vorteil „state oft he art“ ?
Was meint ihr bezgl. Schaltperformance und Lebensdauer der drei bzw. 4 STI Varianten. Lohnt sich der Mehrpreis für „state of the art“ bzw. sollte man eher gebr. 6600 oder neue Sora Hebel nehmen ?
Dank im Voraus
Rolf
erst einmal vielen Dank für die Antworten und Tipps. Bezgl. des Schaltwerks ist damit wohl alles klar – alle 9-fach Schaltwerke sollten je nach Qualität mehr oder weniger gut funktionieren.
Bezüglich der STI / Kassette Kombination bleiben mir jetzt drei Varianten:
a.) Vorhandene 9er Kassette plus neue Sora-STI –Kosten a. 120 € plus ggf. 45€ für eine Kassette mit besserer, d.h. optimierter Ritzelkombination, Vorteil Lebensdauer wg. 9-fach ?
b.) Neue 10er Kassette mit gebrauchten (aber guten) Ultegra STI 6600 - Kosten ca. 100€ plus 45-65 € für die Kassette, Vorteil seitl. Zugführung am STI ?
c.) Neue 10er Kassette mit neuen STI - Kosten ca. 200€ (105er) bzw. 270€(Ultegra) plus 45-65 € für die Kassette, Vorteil „state oft he art“ ?
Was meint ihr bezgl. Schaltperformance und Lebensdauer der drei bzw. 4 STI Varianten. Lohnt sich der Mehrpreis für „state of the art“ bzw. sollte man eher gebr. 6600 oder neue Sora Hebel nehmen ?
Dank im Voraus
Rolf