von: Oldmarty
Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder - 23.09.13 17:37
In Antwort auf: noireg-b
Liebe TFL-Fans,
leider gelten die erlaubten Abstrahlwinkel für KFZ auch für Fahrräder mit der Konsequenz, dass auf den vielerorts angeordneten Zweirichtungsradwegen gnadenlos geblendet wird von entgegenkommenden Radfahrern mit speziellen TFL-(Schein)werfern.
Schon ein dichtes Blätterdach einer Allee führt im Gegenverkehr zu komplettem Blindflug.
"Träum ein" eigentlich müsste auf solchen Strecken das TFL automatisch abgeschaltet werden "Träum aus"
Ob das TFL im Begenungsverkehr mit KFZ einen Sicherheitsgewinn bringt? Wohl nur bei linksseitiger Radwegbenutzung und beim Linksabiegen in der Fahrspur, was aber die meisten TFL-Besitzer als Radwegbenutzer doch nie machen...
Frohes Wettrüsten
Gereon
leider gelten die erlaubten Abstrahlwinkel für KFZ auch für Fahrräder mit der Konsequenz, dass auf den vielerorts angeordneten Zweirichtungsradwegen gnadenlos geblendet wird von entgegenkommenden Radfahrern mit speziellen TFL-(Schein)werfern.
Schon ein dichtes Blätterdach einer Allee führt im Gegenverkehr zu komplettem Blindflug.
"Träum ein" eigentlich müsste auf solchen Strecken das TFL automatisch abgeschaltet werden "Träum aus"
Ob das TFL im Begenungsverkehr mit KFZ einen Sicherheitsgewinn bringt? Wohl nur bei linksseitiger Radwegbenutzung und beim Linksabiegen in der Fahrspur, was aber die meisten TFL-Besitzer als Radwegbenutzer doch nie machen...
Frohes Wettrüsten
Gereon
Glaub ich hab was an den Augen, mich hat noch keine TFL, weder am Fahrrad noch Auto geblendet. Egal welche Richtung auf welcher Seite ich gefahren bin. Die einzige Radler die mich blenden sind einmal die mit dem Flackscheinwerfer am Lenker wenn sie die Sterne anleuchten wollen

Hab es echt mal probiert mich von einem TFL blenden zu lassen. Könnte vielleicht klappen, wenn ich ganz intensiv nur auf dieses Lichtlein schaue und mir sage "Blende mich .... Blende mich .... Blende mich" ... dann vielleicht nachvollziehbar.