von: derSammy
Re: Forumslader in Ahead? - 03.11.13 19:32
Hallo irgendwer irgendwo,
ich antworte dir mal auf die paar Dinge, die ich weiß.
Ich vermute dass der Jens wohl noch keine Ladevorrichtung explizit für die Nikonakkus gebaut hat (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen), die Elektronik des Mignonladers sollte aber grundsätzlich geeignet sein. Alternativ bin ich auf den Ebay-Artikel 230996815779 aufmersam (gemacht?) worden, der grundsätzlich bei etwas größeren Ausmaßen ähnliches leistet. Falls mehr Interesse dazu besteht, kannst du dich gern mit mir oder Jens austauschen. Die mechanische Fixierung des Akkus ist ein anderes Thema. Am Einfachsten wäre es natürlich an einem (defekten?) Nikon-Ladegerät rumzubasteln.
Der Forumslader prüft die Verbraucher nur, wenn er selbst läuft (d.h. der Nady läuft). Steht das Rad abgestellt rum, ist der FL ausgeschaltet und wird auch durch das Anschließen eines Verbrauchers nicht selbsttätig aktiv (so ist zumindest meine Grundeinstellung). Mit der Taste kannst du wohl den FL starten, was dem Andrehen des Rades entsprechen würde.
Zur letzten Frage: Das (Um-)Laden von Akkus ist immer mit einer gewissen Ineffizienz verbunden, so dass es definitiv besser ist, deine Akkus während der Fahrt zu laden und nur die Überschüsse in den Forumsladerakku zu stecken. Wie hoch der Aufwand für rüttelfeste Kontakte und Stecker ist, muss man wohl im Einzelfall sehen (hängt z.B. auch davon ab, wo Lader und Akkus untergebracht sind) - solange man aber zu basteln bereit ist, hält sich der Aufwand m.E. in Grenzen.
ich antworte dir mal auf die paar Dinge, die ich weiß.

Ich vermute dass der Jens wohl noch keine Ladevorrichtung explizit für die Nikonakkus gebaut hat (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen), die Elektronik des Mignonladers sollte aber grundsätzlich geeignet sein. Alternativ bin ich auf den Ebay-Artikel 230996815779 aufmersam (gemacht?) worden, der grundsätzlich bei etwas größeren Ausmaßen ähnliches leistet. Falls mehr Interesse dazu besteht, kannst du dich gern mit mir oder Jens austauschen. Die mechanische Fixierung des Akkus ist ein anderes Thema. Am Einfachsten wäre es natürlich an einem (defekten?) Nikon-Ladegerät rumzubasteln.
Der Forumslader prüft die Verbraucher nur, wenn er selbst läuft (d.h. der Nady läuft). Steht das Rad abgestellt rum, ist der FL ausgeschaltet und wird auch durch das Anschließen eines Verbrauchers nicht selbsttätig aktiv (so ist zumindest meine Grundeinstellung). Mit der Taste kannst du wohl den FL starten, was dem Andrehen des Rades entsprechen würde.
Zur letzten Frage: Das (Um-)Laden von Akkus ist immer mit einer gewissen Ineffizienz verbunden, so dass es definitiv besser ist, deine Akkus während der Fahrt zu laden und nur die Überschüsse in den Forumsladerakku zu stecken. Wie hoch der Aufwand für rüttelfeste Kontakte und Stecker ist, muss man wohl im Einzelfall sehen (hängt z.B. auch davon ab, wo Lader und Akkus untergebracht sind) - solange man aber zu basteln bereit ist, hält sich der Aufwand m.E. in Grenzen.