0 Mitglieder (),
297
Gäste und
488
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29056 Mitglieder
97063 Themen
1521268 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2315 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 12:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1503197 - 02.07.22 06:58
Gaskartuschen Frankreich
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 49
|
Moin
Ich bin recht frisch von Benzinkocher auf Gas umgestiegen (ja ich weis unpraktisches Timing bei den Preisen ;-)
Hab n Trangia Set mit Schrabkartuschen Anschluß.
Im deutschen Markt gibt es ja Stech, Bajonett und Schraubkartuschen
Was ist wo in der EU üblich? Speziell in Frankreich!
und in welchen Läden bekommt man die da gekauft?
danke
|
Geändert von Holger (04.07.22 04:51) Änderungsgrund: Typo in Betreff korrigiert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503198 - 02.07.22 07:04
Re: Gaskartuschen Freinkreich
[Re: KetteLinks]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.053
|
Schraubkartuschen bekommt man in Frankreich bei Decathlon und Intersport. Sind aber ab und zu mal ausverkauft. Deshalb empfiehlt es sich, ausreichend Reserve dabei zu haben oder sich einen Adapter für Campingaz-Ventilkartuschen anzuschaffen. Letztere bekommt man auch in größeren Supermärkten und imBaumarkt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503215 - 02.07.22 08:45
Re: Gaskartuschen Freinkreich
[Re: KetteLinks]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.785
|
Nachdem ich einmal nur eine große Kartusche mit 400gr Gas kaufen konnte, füll ich meine gelegentlich nach. Den Mini-Adapter hab ich immer dabei und die Butan Kartuschen sind preiswert. https://www.youtube.com/watch?v=izz-6hdtMMc
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503248 - 02.07.22 11:45
Re: Gaskartuschen Freinkreich
[Re: KetteLinks]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 12.608
|
Stechkartuschen erhält man eigentlich überall. Bei meiner diesjährigen Tour habe ich die z. B. in einem Laden für Gartenbedarf in Nordmazedonien gekauft. Allerdings habe ich einen Adapter, den es leider höchstens noch gebraucht gibt ( Bild). Damit wird aus der Stechkartusche eine Schraubkartusche ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503249 - 02.07.22 11:51
Re: Gaskartuschen Freinkreich
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.053
|
Allerdings habe ich einen Adapter, den es leider höchstens noch gebraucht gibt ( Bild). Damit wird aus der Stechkartusche eine Schraubkartusche ... Ist das nicht der, den ich oben verlinkt habe klick? Der wird zumindest angeboten, für einen stolzen Preis, aber immerhin.
|
Geändert von Axurit (02.07.22 11:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503262 - 02.07.22 17:28
Re: Gaskartuschen Freinkreich
[Re: Axurit]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 12.608
|
Allerdings habe ich einen Adapter, den es leider höchstens noch gebraucht gibt ( Bild). Damit wird aus der Stechkartusche eine Schraubkartusche ... Ist das nicht der, den ich oben verlinkt habe klick? Der wird zumindest angeboten, für einen stolzen Preis, aber immerhin. Das ist ein "Nachahmerprodukt" des Originals von Edelrid. Ich glaube, es ist aus China. Letzthin hatte ich eine Anzeige dafür gesehen, wo allerdings ein "Nicht verfügbar" dabei stand. Ich nehme an, dass auch dieses Teil den Zweck erfüllt. Für den Preis würde ich den Adapter kaufen, wenn ich noch häufiger mit Zelt und Kocher unterwegs wäre. Muss ich aber nicht, da ich ja einen habe. Im Augenblick habe ich ihn meinem Junior geliehen. Ich habe ihn ermahnt, ihn wieder zurückzubringen  .
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503271 - 02.07.22 19:06
Re: Gaskartuschen Freinkreich
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 928
|
Spätestens nach 10-12 Stechkartuschen hat sich der stolze Preis amortisiert, mal abgesehen von der einfacheren Verfügbarkeit von Stechkartuschen.
Grüße uwe
Der originale Edelriedadapter hat Mal um die 20€ gekostet, da ging es schneller...
|
Geändert von uri63 (02.07.22 19:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503362 - 04.07.22 05:22
Re: Gaskartuschen Frankreich
[Re: KetteLinks]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 246
|
Schraubkartuschen gibt es auch überall, wo es Weber Gasgrills gibt (Grillshops, Baumärkte etc), die kleinen Grills verwenden diese Kartuschen, allerdings kriegt man da nur die großen 425g-Exemplare. Ansonsten im Bergsport/Reisebedarf (für die kleinen Größen).
So einen Stechkartuschenadapter hab ich, aber ich finde das Packmaß und das Gewicht erheblich. Dafür kriegt man die Kartuschen in jedem Baumarkt/Eisenwarenladen für Lötlampen etc. - oft sogar mit hochwertigem Mischgas statt reinem Butan.
Übrigens kann man auf Campingplätzen bei den Müllsammelstellen die Augen offen halten, da werden öfter halbvolle Gaskartuschen entsorgt/gesammelt (in der Nähe von Flughäfen/Hauptstädten) weil man die im Flieger nicht transportieren darf.
Liebe Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503363 - 04.07.22 05:33
Re: Gaskartuschen Frankreich
[Re: Andreas aus Graz]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.785
|
Übrigens kann man auf Campingplätzen bei den Müllsammelstellen die Augen offen halten, da werden öfter halbvolle Gaskartuschen entsorgt/gesammelt (in der Nähe von Flughäfen/Hauptstädten) weil man die im Flieger nicht transportieren darf. Ein trefflicher Grund gegen die Stechkartuschen, die Du vorm Abflug immer leerbrennen musst, wenn Du den teuren Adapter nicht auch wegschmeißen willst.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503400 - 04.07.22 09:34
Re: Gaskartuschen Frankreich
[Re: Juergen]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 246
|
Nicht immer. Genau genommen seit 2012 immer seltener ... (DIN EN 417:2012) Google C200 Gas-Stop. Damit tritt auch beim oder nach dem Abschrauben kein Gas mehr aus und der Adapter kann mit nach Hause.
Auf der Kartusche ist das dann vermerkt, als "Gas Stop" oder "I.L.L." = internal Leakage Limiter beispielsweise.
Liebe Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503462 - 04.07.22 19:13
Re: Gaskartuschen Frankreich
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.465
|
Ein Bleuet 206? Habe ich auch noch, brutzelt seit 37 Jahren ohne Probleme. War damals (ich war Schüler) richtig teuer für mich, aber im Endeffekt eine Anschaffung fürs Leben. Rolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503598 - 06.07.22 07:20
Re: Gaskartuschen Frankreich
[Re: rolf7977]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 472
|
Campingaz hat einen Händlersuche. Damit habe ich schon in Mini-shops CV-Kartuschen gefunden. Bei Decathlon kann man online nachschauen was an Lager ist. In touristischen Gegenden findet man in Frakreich auch öfters Schraubkartuschen aber einen CV-Adapter dabei zu haben, kann nicht schaden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1503613 - 06.07.22 09:13
Re: Gaskartuschen Frankreich
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.053
|
Campingaz hat einen Händlersuche. Damit habe ich schon in Mini-shops CV-Kartuschen gefunden. Vermutlich meinst du diese Seite. Leider wird da nicht zwischen Stech- und Ventilkartuschen unterschieden, so dass auch Verkaufsstellen gelistet werden, die zwar Stech- aber keine Ventilkartuschen führen, und die sind nicht so selten. Trotzdem ist das natürlich hilfreich.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|