Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Hartmut.L, drachensystem, alfaorionis, DerlePimpf, Christian, 2 unsichtbar), 364 Gäste und 792 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98706 Themen
1552219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2135 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 33
veloträumer 32
Rennrädle 30
masanella 29
Velo 68 28
Themenoptionen
#1565629 - 13.02.25 15:55 Über die Alpen nach Graz
max saikels
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.696
Hallo,
Anfang August will ich zum jährlichen Kommiliton*innentreffen radeln, dieses Jahr nach Graz. Erste Ideen: Linz (oder Salzburg) - Sölkpass - Judenburg - Bruck (oder Koflach) - Graz. Hast du Tips dazu? Interessante Orte, Landschaften?

Abgetrennt aus einem anderen Thread ("Mur, Drau, Donau")
Grüße, Stephan
Touren 2024

Geändert von Uli (13.02.25 16:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1565638 - 13.02.25 17:03 Re: Über die Alpen nach Graz [Re: max saikels]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.939
Hallo Max,

ich kann die von dir angedachte Strecke nur empfehlen, egal ob ab Salzburg oder Linz, sehr schön. Entlang der Enns gibt es Varianten, ich verweise mal auf ältere Beiträge dazu, z.B. Re: Ennsradweg, wer hat Info?? (Länder)

Für den Teil ab Judenburg würde ich auch mal auf Tipps von Georg (irq) warten, für die Strecke durch's Salzburger Land auf solche von HansFlo ...

Gruß
Uli

P.S.: Für Fragen zu anderen Touren bitte immer einen neuen Thread eröffnen.
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1565640 - 13.02.25 17:17 Re: Über die Alpen nach Graz [Re: max saikels]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.802
Hallo Max!

Salzburg hat, finde ich, bei den durchfahrenen Landschaften die Nase vor Linz. Aber auch aus Linz kommst du gut ins Salzkammergut.

Wenn du den einen oder anderen Höhenmeter nicht scheust, kann ich dir folgenden Vorschlag aus Salzburg machen:
über den Pass Gschütt
Diese Route bin ich mit meinem Schwiegersohn geradelt.

Etwas weniger anstrengend und auch schön. Die Fahrt entlang des Ostufers des Hallstättersees ist ein spezielles Highlight. (Hallstatt lässt sich dabei auch mit der Fähre nach dem Highlight gut in die Route einbauen, wenn gewünscht.)
am Mondsee entlang nach Aussee

über den Sölkpass
Kurz nach Aussee kannst du den Ödensee besuchen, der ist ausgesprochen hübsch zu umwandern, ein kleiner Abstecher mit ein paar Schritten zu Fuß.
Den Sölkpass kann ich wärmstens empfehlen!

Weiter hast du mehrere Möglichkeiten: Den Murradweg nach Graz, teilweise schön, teilweise wahrscheinlcih nicht besonders spannend. Ich kenne nicht alle Abschnitte.

Alternativen:
Interessant könnte diese Variante sein, ich kenne sie aber nur teilweise selbst:
über das Alte Almhaus
Ich bin einmal übers Gaberl gefahren, das liegt etwas nördlich dieser Route.

oder über die Pack
Über die Pack könntest du, wenn du genug Zeit hast, über die Hebalm, etwa über Bad Gams, fahren. Landschaftlich ist das ausgesprochen hübsch!

Weitere Varianten sind natürlich auch noch machbar.

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1565643 - 13.02.25 17:25 Re: Über die Alpen nach Graz [Re: max saikels]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.559
Eigentlich ist schon das meiste gesagt, außer dass du noch Entscheidungen treffen musst. Den Mur-Radweg zähle ich zumindest bis Bruck an der Mur zu den durchwegs empfehlenswerten Radwegen, Sölkpass ist eine tolles Passtor dorthin.

Die sinnvolle Alternative wäre Ennstal weiter abwärts durchs Gesäuse und über Eisenerz/Präbichl nach Leoben an der Mur. Damit verkürzt du allerdings wesentliche Teile des Mur-Radwegs, gewinnst dafür das wildere Gesäuse und mehr Dachstein-Panorama. Präbichl kann allerdings mit Sölkpass nicht mithalten, insofern sehe ich Pluspunkte für die erste Variante.

Von Salzburg oder Linz kann man eine Route durchs Salzkammergut legen mit ein paar Seen - das hängt dann vom Ausgangspunkt, was sich anbietet. Das wäre landschaftlich höher zu bewerten als die einfachsten Anfahrten nach Radstadt oder Admont über Salzach oder Steyr. Durchs Reichraminger Hintergebirge auf Piste wäre eine stillste Variante, aber überwiegend Wald, wenig spektakulär.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1565644 - 13.02.25 17:27 Re: Über die Alpen nach Graz [Re: max saikels]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.802
Falls du es etwas abenteuerlicher willst, kannst du schauen, was du im Netz über den Steinpass findest.Steinpass
Diese Route ist landschaftlich spektakulär, aber mit Vorsicht zu genießen: Sie führt durch eine kleine Schlucht mit einem gewissen Steinschlagrisiko, rasten ist möglich, speziell unter Rinnen nicht an zu raten. Sie ist aus rechtlichen Gründen gesperrt, auch wenn früher die Einheimischen alle durch gegangen und gefahren sind. (Es ist eine typisch österreichische Lösung.) Vor einiger Zeit gab es einen Erdrutsch in der Schlucht, darauf wurde sie für völlig gesperrt erklärt. Ob sie wieder passierbar ist, ob du mit dem Rad drüber kommst, weiß ich nicht. Ich schreibe dir einfach über die Möglichkeit, das Befahren, wenn möglich, geht auf dein Risiko.

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1565646 - 13.02.25 18:02 Re: Über die Alpen nach Graz [Re: irg]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.559
In Antwort auf: irg
Wenn du den einen oder anderen Höhenmeter nicht scheust, kann ich dir folgenden Vorschlag aus Salzburg machen:
über den Pass Gschütt
Lohnt sich vor allem, wenn man Gollinger Wasserfälle und Lammeröfen mitnehmen will, ggf. auch noch Gosau-Seen. Die eigtentliche Passtraße ab Lammerer ist von Westen nicht so toll und hat bisweilen gut Verkehr. Eine Teilumfahrung kann man ab Lammerer über Seetratten fahren, eine offenweidige Almroute (aspahltiert), tolle Ausblicke ins Dachsteingebirge. Man fährt dann nur noch eine kleines Stück Bundesstraße bis zur Passhöhe.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1565648 - 13.02.25 18:15 Re: Über die Alpen nach Graz [Re: veloträumer]
max saikels
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.696
Hallo alle,

danke für die schnellen Antworten. Die Tour soll sowas wie eine teilweise Wiederholung dieser Tour werden, da wir seinerzeit Pech mit dem Wetter hatten und vom Sölkpass nix gesehen haben. Deshalb ist der Sölkpass sowieso gesetzt.
Die Route von Salzburg aus kenne ich also schon, weshalb ich mir Linz und die Seen ausgeguckt habe. Mit den weiteren von euch genannten Details werde ich mich jetzt noch beschäftigen.
Grüße, Stephan
Touren 2024
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de