Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Sattelstütze, Edith, wkoepke, alfaorionis, silbermöwe, sascha-b, Polkupyöräilijä, 3 unsichtbar), 764 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98627 Themen
1550789 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Themenoptionen
#730363 - 12.06.11 06:50 Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf?
biketrip
Nicht registriert
Hallo,

2006 war ich mit einen normalen Rad und einer speedhub 14 Gang (ext. Schaltung) 1 Jahr in Südamerika unterwegs. Die Nabe war super. Jedoch in hohen Bergen, z.B. den Anden fehlte mir immer 1-2 leichtere Gänge.

Wie ich gelesen habe, kann ich meine alte Speedhub nicht einfach so in das Lepus (geplanter Neukauf) einbauen, sondern ich muss das Gehäuse der Speedhub wechseln, da es eine spezielle Aufnahme dafür braucht.

a) wer wechselt mir das Gehäuse? Rohloff oder Hasebikes?
b) was kostet der Umbau des Gehäuses?
C) wer baut dann die Rohloff in das neue Lepus? Gleich hasebikes (d.h. ich schicke die Nabe Hase) oder mein Fahrradhändler?


Wie oben beschrieben, reicht mir die Speedhub zum Reisen nicht aus. Aber z.Z. habe ich keine Reisepläne.

welche Variante ist günstiger?

a) ich behalte meine speedhub, lasse das Gehäuse wechseln und in das neue Lepus einbauen. Sollte ich mal wieder auf Touren gehen, kaufe ich mir einfach eine Schlumpf und habe meine leichteren Gänge (bekomme die Schlumpf zum EK-Preis).

b) ich verkaufe meine speedhub (ohne Scheibenbremsenaufnahme) und bekomme dafür ca. 500 Euro. Dann kaufe ich das Lepus mit einer 8 Gang Nexus und gleich das Schumpfgetriebe. Habe dann theoretisch 16 Gänge und mit der montain-drive die leichteren Gänge für die Berge.

Wobei ich nicht weiss ob mir dir 8 Gänge der Nexus für schnelles fahren reichen ...


Was ist eure Meinung?

Beste Grüsse aus Basel, Patrick
Nach oben   Versenden Drucken
#730373 - 12.06.11 07:48 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ]
kylogos
Nicht registriert
Guten Morgen,

die Nexus ist m. W. für Entfaltungen < 1,9 m nicht zugelassen. Die Minimalentfaltung einer Rohloff ist wohl mit einer Kettenschaltung mit 22 / 34 vergleichbar. Das dürfte auch das ungefähre Minimum sein, was mit einem Upright noch sinnvoll fahrbar ist.

Am Lepus könnte ich mir auch weniger vorstellen (schließlich kann man ja nicht umkippen), aber bei einer Steigung, die im im ersten Gang einer Rohloff nicht hoch komme, hätte ich Angst, noch hinten über zu fallen.
Nach oben   Versenden Drucken
#730390 - 12.06.11 09:11 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
Zitat:
Die Minimalentfaltung einer Rohloff ist wohl mit einer Kettenschaltung mit 22 / 34 vergleichbar. Das dürfte auch das ungefähre Minimum sein, was mit einem Upright noch sinnvoll fahrbar ist.


Nope, man kann auch mit 20-36 noch sinnvoll fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#730391 - 12.06.11 09:11 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Was es mit der Vertrtäglichkeit von R-Gerät und Lepus auf sich hat, kann ich nicht sagen. Eins ist aber sicher, die Standkraft von Shimano-Achtstufennaben ist mit der eines R-Gerätes nicht vergleichbar. Gegen ein runtersetztendes Schlumpfgetriebe hat übrigens auch St. Bernhard wegen des Eingangsdrehmomentes ziemliche Bedenken und die Achtstufengetriebe vertragen noch deutlich weniger. Hast Du mal an zwei simple Kettenblätter gedacht?
Nach oben   Versenden Drucken
#730413 - 12.06.11 11:22 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: Falk]
kwr
Nicht registriert
In Antwort auf: falk
...die Standkraft von Shimano-Achtstufennaben ...


Was ist eigentlich zu erwarten, wenn do eine 8-fach-Dose aufgibt? Klappts zur Not noch mit dem Schieben / Rollen, oder gibt es auch mal eine Blockade, die mich zwingt, das Rad zur nächsten Werkstatt zu tragen?
Nach oben   Versenden Drucken
#730810 - 13.06.11 18:55 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.844
Hallo! Theoretisch hast Du mit Nexus/Schlumpf-Kombi 16 Gänge, in der Praxis ist es wohl eher einer mehr, also 9. Es sei denn, die Gangsprünge sind so, dass Du immer Zwischengänge benötigst. Wobei die unterschiedlichen Abstufungen der Nexus wohl stets zu Überschneidungen führen dürften.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#730829 - 13.06.11 19:17 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ro-77654]
biketrip
Nicht registriert
also bleib ich bei meiner rohloff und bau mir irgendwann mal eine montaindrive schlumpf rein?

wer ist eigentlich St. Bernhard? und wieso hat der wegen des Eingangsdrehmomentes ziemliche Bedenken?
Nach oben   Versenden Drucken
#730830 - 13.06.11 19:17 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Klappts zur Not noch mit dem Schieben / Rollen, oder gibt es auch mal eine Blockade, die mich zwingt, das Rad zur nächsten Werkstatt zu tragen?

Das lässt sich nur schwer vorhersagen. Bisher hatte ich noch kein blockiertes Laufrad, ausgeschlossen ist es trotzdem nicht.

@biketrip, der Erfinder des Einheitsrädergetriebes höchstselbst, und dass man das Getriebe mit einem untersetztenden Schlumpfgetriebe überlastet werden kann, steht zumindest auf www.rohloff.de.

Geändert von falk (13.06.11 19:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#730836 - 13.06.11 19:24 Re: Speedhub oder Nexus 8 + Schlumpf? [Re: ]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: biketrip

b) ich verkaufe meine speedhub (ohne Scheibenbremsenaufnahme) und bekomme dafür ca. 500 Euro. Dann kaufe ich das Lepus mit einer 8 Gang Nexus und gleich das Schumpfgetriebe. Habe dann theoretisch 16 Gänge und mit der montain-drive die leichteren Gänge für die Berge.

Das geht leider nicht. Ich habe vor ein paar Tagen selbst auf Schlumpf rumgestöbert. Nabenschaltungen sind wegen des Drehmomentes nicht möglich.

Bei Kette könntest Du mit normalen Mitteln 20/36 MountainGoat/CS-HG61 hinbekommen. Mit etwas weniger normalen Mitteln sogar 18/36.

Ich habe mich gerade auch mit dem Schlumpfgetriebe beschäftigt. Man könnte 22/60 realisieren. Weil ich mir absolut nicht vorstellen kann, wie viel das in der Praxis bringt, wollte ich das ausprobieren.

Die zwei Händler, die das Getriebe verkaufen, konnten kein Proberad zu Verfügung stellen. Ein Probegetriebe einbauen geht auch nicht, weil das Tretlager irreversibel verändert werden muss. Dafür 600 Euro ausgeben?

Viele Grüße
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de