von: macrusher
Chamois Creme - und wenn ja welche? - 08.06.24 12:33
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich für längere Strecken auf dem Rennrad zu optimieren. Da man's beim Reiseradeln ja eher gemütlicher angehen lässt, entsteht hier das Problem des Wundsitzens tendenziell weniger und man kann auf Sitzcreme wenn dann eher verzichten. Darum hab ich eigentlich nie welche verwendet, ist ja auch ein Kostenfaktor wenn die Strecke entsprechend lang ist und die Anwendung großzügig sein soll.
Was ich mich frage ist, ob es ein speziell für diesen Zweck vermarktetes Produkt tatsächlich besser wirkt als etwa Melkfett (Vaseline) oder die weiße Creme für wunde Babypopos.
Es geht das Gerücht um, dass Melkfett Fettflecken hinterlassen würde die nicht rauswaschbar sein sollen (kann ich bisher nicht bestätigen). Ansonsten ist mir eher unklar, was jetzt genau der Vorteil von dedizierter Chamois-Creme gegenüber den genannten cremigen Alternativen ist ...
Mich würde interessieren wie sind eure Erfahrungen, Ansichten und Einsichten zu diesem Thema?
ich bin gerade dabei mich für längere Strecken auf dem Rennrad zu optimieren. Da man's beim Reiseradeln ja eher gemütlicher angehen lässt, entsteht hier das Problem des Wundsitzens tendenziell weniger und man kann auf Sitzcreme wenn dann eher verzichten. Darum hab ich eigentlich nie welche verwendet, ist ja auch ein Kostenfaktor wenn die Strecke entsprechend lang ist und die Anwendung großzügig sein soll.
Was ich mich frage ist, ob es ein speziell für diesen Zweck vermarktetes Produkt tatsächlich besser wirkt als etwa Melkfett (Vaseline) oder die weiße Creme für wunde Babypopos.
Es geht das Gerücht um, dass Melkfett Fettflecken hinterlassen würde die nicht rauswaschbar sein sollen (kann ich bisher nicht bestätigen). Ansonsten ist mir eher unklar, was jetzt genau der Vorteil von dedizierter Chamois-Creme gegenüber den genannten cremigen Alternativen ist ...
Mich würde interessieren wie sind eure Erfahrungen, Ansichten und Einsichten zu diesem Thema?