Re: Kinderfahrradanhänger Winther oder Chariot

von: hans-albert

Re: Kinderfahrradanhänger Winther oder Chariot - 12.02.09 13:08

Hallo,

zum Chariot kann ich Dir nichts sagen. Den Dolphin ziehe ich seit fünf oder sechs Jahren hinterher und bin sehr zufrieden. Zuerst den Dolphin, dann den DolphinII (dreizehn cm höher, auch für sechsjährige noch genügend Kopffreiheit, aber die Beine müssen etwas angezogen werden), aufgrund der Höhe natürlich bei Gegenwind ein guter Trainingseffekt. Mittlerweile nicht mehr im Vertrieb von Utopia, gibt es den New Edition, bei dem die einzige Sache beseitigt is, die mir nicht gefallen hat: die Dreipunktgurte sind durch Fünfpunktgurte ersetzt. Den New Edition habe ich nicht und kenne ihn nicht, daher auch keine Kommentare, aber ausser einem neuen (verbesserten) Verdeck und den Gurten ist er anscheinend gleich. Eine Weberschale und ein größeres Kind passen nebeneinander, die Kupplung hat eine Aufnahme für den Hinterbauständer integriert, und wer die beste Kupplung überhaupt haben will; es gibt von Weber einen Deichselsatz für den Dolphin, bzw. man kann ihn gleich mit Weberkupplung ordern.

Er ist knapp unter 80cm breit, die Räder sind schräg gestellt wie bei einem Sulky, was ihn sehr kippsicher macht, und und eingriffsicher hinter Kotflügeln verborgen. Mit einer Schnellbefestigung der Umbau vom Anhänger zum Kinderwagen dauert Sekunden, im vorhandenen Kofferraum (60 Liter) kann das Vorderrad bzw. die Deichsel untergebracht werden, und Platz für eine Wickeltasche und den Inhalt einer ganzen Bierkiste ist immernoch. Bei sorgfältiger Versteuung passt auch ein Wochenendainkauf hinein. Das Verdeck ist ohne eine extra Plane berits regendicht konstruiert, es muss nichts extra mitgeführt werden, was im entscheidenden Moment dann doch zuhause iegt. Ich hatte mir damals den Cougar und den Dolphin angesehen und mich klar für den Dolphin entschieden.

Hier sind zwei Bilder drauf. Das schief sitzende Rückenpolster kommt daher, dass ich zwei Zentimeter Styrodur hinter das Polster und unter das Sitzpolster gelegt habe, was der Winterfestigkeit dient. Ansonsten habe ich die originale Bereifung durch 50er BigApple ersetzt und bin seit etlichen tausend Kilometern Alltagsbetrieb sehr zufrieden.

In die Wahl wäre bei mir in jedem Fall noch der Weber Ritchie gekommen, der aber leider in der Umgebung nirgends anzuschauen war. Auf der Utopia-Homepage ist auch noch irgendwo ein Erfahrungsbericht zum Dolphin.

Grüße
hans-albert