Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Rollo, amseld, Harald Legner, chrisli, 7 unsichtbar), 203 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98756 Themen
1552870 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Themenoptionen
#1529534 - 10.06.23 11:40 Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona
paschukanis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Guten Tag zusammen!

Meine Dauerreisebegleitung und ich haben für Anfang Oktober eine Reise von Rijeka nach Verona geplant, und ich würde gerne auf's Forumswissen zurückgreifen um eine Route zu überlegen.

Die Eckpunkte:
-Anreise am 29.9. per Nachtzug nach Rijeka
-Abreise am 14.10 um 11:01 ab Verona mit dem EC Richtung München
-gefahren wird mit den (bergoptimierten) Bromptons, d.h. Steigungen sind okay, aber grober Schotter oder gar off road ist eine Qual (Stichwort Parenzana in Kroatien), Tagesetappen bis 80 km
-es muss nicht alles geradelt werden, mit den Bromptons kann man ganz leicht mal die Bahn nehmen zwischendurch
-Zelt ist dabei, aber da sind wir flexibel (im Oktober dürfte die Saison ja zu Ende gehen)
-Venedig sparen wir uns; da waren wir schon mal

Zunächst geht es ja durch Istrien. Ist da im Oktober noch mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen? Die Küstenstrasse, und damit der EV8, ist ja eher berüchtigt. Macht es eventuell sogar Sinn über Krk und Cres zu fahren? Gibt es schöne, asphaltierte Routen im Hinterland?
Trieste ist Pflicht für uns, da wollen wir schon ewig mal hin.

Gibt es zwischen Trieste und Verona Strecken oder Streckenabschnitte die besonders zu empfehlen sind? Landschaftlich oder auch kulturell. Mir ist klar dass das eine sehr vage Frage ist, aber wir haben auch schon überlegt nur bis Trieste zu radeln und schon ab da den Zug zu nehmen. Istrien scheint landschaftlich gegenüber dem flachen Norditalien deutlich attraktiver. Täuscht das eventuell?
Eine Überlegung wäre von Trieste den Zug nach Udine zu nehmen und dann eine Strecke Pordenone-Treviso-Padova zu radeln. Taugt der Radweg Alta Italia Da Attraversare - AIDA was?

So viel erstmal. Ich stehe noch ganz am Anfang der Planung, und vielleicht fällt ja jemandem was gutes ein.
Danke schonmal!

Gruß aus Berlin,
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1529638 - 11.06.23 20:22 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: paschukanis]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.482
Unterwegs in Schweiz

Ich bin das schon gefahren, verteilt auf zwei Radtouren
1. Zagreb - Rijeka - Istrien - Koper - Triest
2. Triest - Venedig - Verona - Como - Chiasso
Beide waren viertägig, aber ich bin auch mal 180 an einem Tag gefahren.

14 Tage sollten also gut reichen, um eine schöne Route zu fahren.

Von Rijeka nach Koper/Triest kann man direkt fahren oder erstmal nach Norden via Slowenien und dann nach Triest. Oder südlich via Istrien, was natürlich eine tolle Idee ist, wenn es für Euch zeitlich möglich ist.

Wenn Euch Höhlen interssieren: Bei Triest ist die "Grotta Gigante" und bei Postojna in Slowenien eine tolle große Höhle.

Städte sind natürlich Triest und einige Orte in Istrien (Pula, Rovinj, Porec).

Ich habe den Verkehr so in Erinnerung, wie es halt meistens ist. In den großen Städten ist immer viel Verkehr, da kann man nichts machen, außer die Städte manchmal umfahren.
Und ansonsten mäßiger Verkehr, aber so richtig ruhig war es natürlich nie.

Da ich sehe, dass Ihr Istrien einbinden wollt (sehr gute Idee), kann ich nur sagen, dass die Küstenstraße im Herbst in meiner Erinnerung vom Verkehr OK war. Das mit Krk und Cres geht natürlich mit Eurem Zeitbudget. Ist sicher interessant, aber ich würde nicht sagen, dass Ihr es wegen des Verkehrs so machen müsst.
Nach oben   Versenden Drucken
#1529670 - 12.06.23 11:13 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: paschukanis]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.905
Hallo Felix,

ich bin sehr gern in Friaul und Venetien. Da gibts jede Menge Sehenswürdigkeiten, und die Fahrrad-Infrastruktur ist in den letzten Jahren erstaunlich gewachsen.

Wenn ihr Zeit dafür habt, ist Cividale sehr zu empfehlen. Ich habe da mal übernachtet, weil's mir so gut gefallen hat, dass ich mir den Ort besser anschauen wollte, als bei einer Durchreise möglich:
https://www.cividale.com/de/turismo
Restaurant-Empfehlung: Antico Leon d'Oro

Ebenfalls toll für eine Übernachtung mit Abendspaziergang ist das lebendige Udine.
https://www.reise-nach-italien.de/udine.html

Schön anzuschauen auf der Durchreise sind
Aquilea https://www.italien.de/staedte/aquileia
und Palmanova https://www.verliebt-in-italien.at/palmanova-die-sternfoermige-stadt/

Auf meiner Liste, aber leider noch nicht da gewesen: San Daniele
https://www.sandanielemagazine.com/de/terrain/san-daniele-im-friaul-mehr-als-nur-schinken/

Zwischen Tagliamento und Piave war ich noch nicht.

Danach kann ich Treviso auch für eine Übernachtung empfehlen, das ist eine wunderschöne, lebendige Kleinstadt. Neben Cividale meine zweite Lieblingsstadt in der Region:
https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/reisetipps/treviso/
Restauranttip: http://www.michiristorante.it/

In der Nähe von Treviso kann ich den alten Treidelpfad an der Sile mit dem Cimitero dei Burci empfehlen, das fährt sich sehr schön https://act.unilink.it/cimitero-dei-burci/


Zwischen Treviso und Verona liegen wie auf einer Kette eine Reihe von Kleinstädten, die jede für sich unterschiedlich aussehen, und schöne Ziele für die Durchreise sind. Das wären Castelfranco, Cittadella, Vicenza.

Padua hat mir auch gefallen, ist aber keine besondere Empfehlung von mir. Um da hinzukommen muss man entweder besser planen als ich, oder hat endlose Vorstädte und Industriegebiete zwinker

Es gibt jedenfalls sehr viel zu entdecken. Und da die Region immer mal wieder den Besitzer wechselte (Republik Venetien, Habsburger/Österreich, Napoleon war auch mal dort...), gibts viele unterschiedliche Baustile und diverse Festungsbauten.

LG Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#1529747 - 13.06.23 08:53 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: bk1]
paschukanis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Danke für die Hinweise!

Nach Norden über Slowenien hatte ich auch schon im Kopf, aber ich fürchte im Oktober wird es in den Alpenausläufern schon recht kühl sein. Zudem besteht meine Begleitung auf ausreichend Meerblick! lach

Gut zu hören das der Verkehr an der Küste akzeptabel ist.
Vielleicht fahren wir einfach von Rijeka bis Trieste am Meer entlang, und in Italien dann durch's Hinterland...
Nach oben   Versenden Drucken
#1529748 - 13.06.23 08:55 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: buche]
paschukanis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Wow! Danke für die vielen Hinweise!
Da wird sicher einiges einfliessen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1529776 - 14.06.23 06:16 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: paschukanis]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.809
Vom Erlebnis her bieten sich 2 andere Varianten an:
über die Ucka ist es besonders schön und aussichtsreich, wenn auch höher als außen herum. Hum als Endpunkt der Strecke habe ich etwas willkürlich gewählt. Hum ist "die kleinste Stadt der Welt", was von vielen Orten behauptet wird. Originell ist Hum auf jeden Fall. Bei meinem Besuch war ich jedenfalls schon wieder draußen, bevor ich bemerkt hatte, dass ich drin war.

Oder über Vodice und Mune , wenn euch nach einsamen Gegenden der Sinn steht.

Über Slowenien ist es natürlich sehr interessant, mit sehr vielen, teils spannenden, Möglichkeiten.

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1529777 - 14.06.23 06:51 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: irg]
paschukanis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Das sieht tatsächlich sehr interessant aus! Mal sehen ob ich das irgednwie einbauen kann. Danke!
Nach oben   Versenden Drucken
#1536821 - 22.10.23 08:25 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: paschukanis]
Simonp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo Felix,
hat eure Tour stattgefunden?
Welche Route habt ihr letzten Endes gewählt?
Ich plane für Mitte November etwas ähnliches.
Mein Ansatz wäre Rijeka - Trieste, ebenso per Faltrad.
Ich habe eine Woche, würde eher gemäßigte Etappen von 80km und bis zu 1000hm am Tag machen und bin auch nicht abgeneigt, mal einen Tag Pause zu einzulegen.
Ich bin noch nicht sicher, ob ich ein paar Schlenker durchs Hinterland mache, oder ob ich mich eher an der Küste entlanghangele. Wie war denn der Verkehr auf der Küstenstrasse um die Jahreszeit?

Eigentlich würde ich gerne mit dem Nachtzug anreisen, aber der Nightjet nach Rijeka fährt wohl erst wieder ab dem 11.12.. Welchen Zug habt ihr genommen?
Für mich wird das dann wohl eher ein Flixbus, da gibt es immerhin einen direkten von hier aus (Karlsruhe). Immerhin ist das mit dem Faltrad bequem machbar.

Gab es um die Jahreszeit eigentlich noch geöffnete Campingplätze?

Grüße aus Karlsruhe,
Simon

Geändert von Simonp (22.10.23 08:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#1537598 - 03.11.23 12:00 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: Simonp]
paschukanis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Hallo Simon!

Unsere Tour musste leider ausfallen, daher kann ich die leider keine Informationen geben.
Wir wären mit dem privaten, tschechischen Bahnanbieter RegioJet angereist. Der bietet Nachtzüge von Prag nach Kroatien an (in der Sommersaison), was in Kombination mit dem EC aus Hamburg/Berlin ganz gut funktioniert. Jedenfalls wenn man ein Faltrad hat. Letztes jahr sind wir so nach Split gereist.

Viel Spaß bei deiner Tour!
Gruß,
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1537603 - 03.11.23 14:09 Re: Routenwahl: Rijeka ->Trieste -> Verona [Re: Simonp]
Need5Speed
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
In Antwort auf: Simonp
Ich bin noch nicht sicher, ob ich ein paar Schlenker durchs Hinterland mache, oder ob ich mich eher an der Küste entlanghangele. Wie war denn der Verkehr auf der Küstenstrasse um die Jahreszeit?

Hallo Simon,

auf unserer diesjährigen Sommertour sind wir an der Nordwestküste Istriens nach Triest und dann weiter nordwärts geradelt. Vom Verkehr haben wir uns gut fernhalten können und die Industriezone von Triest mit der Fähre umschifft. Selbst Richtung Norden war es auf der Küstenstraße relativ ruhig. Es ist eine gut ausgebaute Straße mit breitem Seitenstreifen. Aber man kann auch sehr schön parallel landeinwärts fahren, z.B. über den Napoleonischen Höhenweg. Den haben wir 2018 unter die Räder genommen. . Krk und Cres sind natürlich auch interessant ...
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de