Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Meillo, Uli S., bodu, KaRPe, felixsilvestris, 6 unsichtbar), 111 Gäste und 1403 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97834 Themen
1536612 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Juergen 50
Rennrädle 48
Hansflo 44
Sickgirl 44
Themenoptionen
#15765 - 29.07.02 10:38 Anfänger sucht Hilfe ;-)
Lena
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Also, ich bin noch ziemlicher Anfänger was Radtouren anbelangt. Ich fahr ziemlich gern Fahrrad (in die Stadt/Schule...) und drum dachte ich mir, ich sollt des Hobby jetzt etwas "ausbauen". Hab auch gestern meine erste richtige Radtour gemacht (3 Std in totaler Hitze!), hab aber gemerkt, dass meine Kondition ziemlich schlecht ist... Was könnt ihr mir denn für Tipps geben, wie ich mir Kondition anlegen kann... Wie lang sollten Touren da sein? Ich würde gern in ca nem 3/4 Jahr dann Urlaub in Tschechien oder so machen (mit Rad halt). Glaubt ihr, ch bekomm das hin? Dann noch was... mein Fahhrad (Mountainbike) is son ziemlich billiges ausm SUpermarkt (so 300DM oder so hats gekostet). Kann man damit was anfangen? Ich möcht mir nämlich nicht unbedingt n teures kaufen (bin ja Schüler und somit arm).
Also mal vielen Dank im Vorraus!
Nach oben   Versenden Drucken
#15770 - 29.07.02 11:17 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
Hallo Lena,

das Wichtigste beim Fahrrad ist die Sicherheit. Die Bremsen müssen gut funktionieren und der Rahmen darf Dir nicht auseinanderbrechen sonst sind Tragödien vorprogrammiert. Ob Dein 300,-- DM MTB was taugt lässt sich schlecht sagen, man müsste es schon sehen um die Schwachstellen zu erkennen. Vielleicht gehst Du ja mal zu einem Fachgeschäft und lässt das Rad durchchecken?

Was die Kondition anbelangt gibt's verschiedene Möglichkeiten:
1. Konditionstraining im Fitnessclub
2. Möglichst viele Radltouren unternehmen und überhaupt soviel wie möglich radeln
3. Du kannst auch ohne viel Kondition auf eine Radreise gehen, Du fährst einfach kürzere Tagesetappen.

Zur Etappenlänge generell: wenn Du Anfängerin bist, dass wähle kurze Tagesetappen und hör auf wenn Du Dich zu quälen beginnst.

Viel Spass
Martin

Nach oben   Versenden Drucken
#15778 - 29.07.02 11:55 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hi Lena,

toll das du dir sowas vornimmst, prinzipiell kann ich mich Martin nur anschließen.
Fahr so lange, wie es dir Spaß macht, eine Tour soll ja Freude machen und dir nicht das Radfahren für den Rest des Jahres verleiden.
Was die Qualität des Rades betrifft:
auch "Baumarkträder" können gut sein, ich würde das Rad eben von jemandem, der Ahnung hat durchchecken lassen, wo eventuell Schwachstellen sind.
Unsere Kinder fahren auch mit relativ billigen Baumarkträdern und haben damit schon 1000 km- Touren ohne wesentliche Probleme (vom Schlauchflicken mal abgesehen) überstanden.
Das Wichtigste ist díe Freude am Radfahren und nicht der Preis des Rades, die meisten hier im Forum haben ja auch nicht mit einem 2000€- Rad angefangen, sonder sicher mit nem Kinderrad grins
Und die Kondition, die bekommst du am Besten beim Radfahren, klar könnte man auch ins Fitnesscenter gehen, aber das kostet Geld und außerdem macht draussen rumfahren doch viel mehr Spaß,
findet
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#15782 - 29.07.02 12:08 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo Lena,

Wenn man fast nie Rad gefahren ist, ist es normal, dass bei längeren Fahrten mal vorzeitig die Puste ausgeht, besonders, wenn es hügelig ist. Und Hitze wie im Moment tut das übrige dazu. Zum Training empfehle ich Dir kleine Etappen (20, 30 km...) und langsam steigern. Nur regelmässig fahren musst Du. Keine Gewalttouren, damit schadest Du u.U. Deiner Gesundheit! Wenn Deine Beinmuskeln nicht fürs Radfahren trainiert sind, solltest Du anfangs kleine Gänge mit hoher Trittfrequenz fahren und öfters schalten, vor allem wenn es bergauf geht. So beugst Du Wadenkrämpfe vor. Ich empfehle Dir flache Strecken und wenn möglich in den Abendstunden, wenn es kühler wird. Bei grosser Hitze unbedingt genügend trinken und nicht eine Fahrt mit leerem Magen machen, sonst kippst Du im wahrsten Sinne des Wortes vom Rad. Wenn Du etwas Traubenzucker oder ne Cola mit Dir trägst, bist Du auf der sicheren Seite. Nach einigen Wochen wirst Du merken, dass die Kondition von selbst kommt und Du kannst längere Fahrten machen, auch in bergigem Gelände. Irgendwann schaffst Du auch problemlos 100-120 km/Tag. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Zur Fahrradwahl kann ich Dir nur wenig sagen, weil jeder ganz individuelle Vorstellungen vom "idealen Reiserad" hat. Ich fahre seit 1993 ein ganz normales Citybike mit 21 Gängen und einem MTB-Lenker. Zwar ist der Rahmen schwer, aber solide und hat bisher allen Stürzen und sonstigen Problemen standgehalten. Falls Du auf Reisen vorhast, ausschliesslich auf Strassen zu fahren, empfehle ich Dir ein Reiserad mit 28" -Rädern. Ein MTB ist mehr für "Stock und Stein", also Schotterpisten, Waldwege etc. , aber mit normalen Reifen ist es auch für die Strasse geeignet. Ich würde zwar nie ein Rad im Supermarkt kaufen, denn bei Billigware wird immer irgendwo am Material gespart.

Ich hoffe, meine Tips haben Dir geholfen. Ich wünsch Dir viel Spass bei den Ausfahrten und vor allem bei Deiner bevorstehenden Tour.

Gruss Alex

Kilometerstand 35.723 km
Nach oben   Versenden Drucken
#15789 - 29.07.02 13:29 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Radlfreak]
Manni
Nicht registriert
Hallo Lena

fang doch erst mal langsam an. Nimm die Packtaschen und fahr mal übers Wochende irgendwo hin, mach ne Übernachtung und dann fährst wieder zurück. Dann haste auch gleich dein Training. Und du merkst unterwegs, was du alles vergessen hast. Aus Schaden wird man klug :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#15802 - 29.07.02 16:27 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hi Lena,
bin zwar auch Neuling, habe aber die Erfahrung gemacht das Du mit deinem "Baumarktrad" gar nicht zum Fachhandel gehen brauchst um Schwachstellen aufzeigen zu lassen. Wenn der "Fachmann" damit fertig ist, wirfst Du das Rad gleich auf den Schrott! Ist doch klar das Der Händler verkaufen will.
Such Dir jemanden der sich etwas auskennt, abe nicht mit Rädern handelt.
Meine persöhnliche Meinung zu Baumarkt- und Kaufhausrädern wurde durch eine Test (Stern TV oder so) letztes Jahr bestätigt - mit Sicherheit nicht.
Zur Kondition kann ich sagen mach Dir keine Sorgen, das ist kein Problem. Bin Im Mai angefangen regelmäßig zu fahren, ca. 4-5 mal die Woche. Angefangen habe ich mit ca. 15 Km ,war nach einer Woche schon zu langweilig, dann 20-25 Km war nach zwei Wochen zu wenig, jetzt bin ich mittlerweile soweit, daß ich recht locker die 70 km fahre und mir auch die 100er Grenze zutraue. War Samstag/Sonntag an der Ruhr unterwegs, beide Tage ca 60km - überhaupt kein Problem.
Fang halt mit ein paar Kilometer an, Du weist ja was Du jetzt schon Kannst, fahr nicht zu schnell und steigere Dich je nach Fortschritt.
Denk immer an Getränke [Wasser,Fruchtschorlen(Iso- oder Sportdrinks)] und wenn die Touren etwas länger werden eine Kleinigkeit zu essen (Obst, Müsliriegel usw.).
Kleiner Tip: Solltest Du ein Händy besitzen, nimm es auf Touren mit. Wenn Dein Rad wirklich nicht mehr funzt, kannst wenigstens Hilfe oder Taxi Rufen.

Viel erfolg beim Training und viel Spaß beim Radeln
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#15807 - 29.07.02 17:58 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
Moin Lena,

wie Manni schon schrub ... - auch ich würde zu einer Wochenendtour zum Ausprobieren raten. Du fährst einfach so lange, wie Du Lust hast, übernachtest dort und fährst am nächsten Tag zurück. Da wirst Du schon mal ein paar Fehler erkennen, die ziemlich jeder am Anfang macht.
Und wegen Deines Billigrades mach Dir auch erstmal keine übertriebenen Sorgen. Ich bin anfangs als Schüler auch mit einem Billigrad unterwegs gewesen. Wichtig ist, daß die Bremsen einigermaßen funktionieren, denn mit Gebäck bremst es sich noch schlechter.

Und wegen der Kondition ... - fahr halt einigermaßen häufig und gelegentlich mal etwas länger. Das wird schon ...

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#15809 - 29.07.02 19:15 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Radlfreak]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.822
Zitat:
Wenn Du etwas Traubenzucker oder ne Cola mit Dir trägst, bist Du auf der sicheren Seite.


Achtung: Cola hebt zwar kurzzeitig deinen Blutzuckerspiegel und du wirst nu so "dahinfliegen". Aber dies hält nur kurzzeitig an. Benutze Cola nur am Ende einer Etappe wenn du eine Krise hast. Anderweitig fällst du eventuell noch in ein grösseres "Loch".

Gruss
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#15811 - 29.07.02 19:22 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Flutenspringer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Hi Lena,

ich habe selber auch erst 4000km seit letztem Sommer hinter mir. Um das Hobby auszubauen kann ich nur empfehlen das man sich konkret aufschreibt was einem an einer Radtour wichtig ist und demzufolge auch überlegt was man dafür alles braucht.
Dinge wo man sich noch nicht sicher ist kann man auch an Wochenendausflügen mit dem Rad herausfinden.
Ich habe das bei mir selber so gemacht weil ich die Gefahr sah, daß ich mich im Ausrüstungsdschungel verliere. Da man nicht alles haben kann muß man abwägen wo es sich für einen lohnt Zeit und Geld zu investieren.
Was nützt es wenn die ganze Tour wie geschmiert läuft aber der Hintern auf nem Aldi-Gummisattel brennt oder der Kocher streikt während man Gore-Tex Bowdenzüge am Rad hat ?

Viele schöne Erlebnisse und Spaß am Radeln wünscht
Fluti
Nach oben   Versenden Drucken
#15839 - 30.07.02 08:18 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Flutenspringer]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.741
Hi Lena,

ich kann mich einer ganzen Menge Postings nur anschliessen bzw. den Tenor zusammenfassen: sieh die Sache nicht so dogmatisch und hab einfach Spass. Drei Stunden in Gluthitze sind für so ziemlich jedeN anstrengend.

Ich persönlich halte auch nicht viel von einem regelmässigen Trainingsprogramm, das sieht gleich wieder so nach Arbeit aus listig . Bei uns war es so, dass sich Streckenlänge, Tempo und Ansprüche ans Rad über viele Jahre hinweg langsam gesteigert haben. Das heisst, ich würde am Anfang einfach so lange fahren wie es mir Spass macht und eine Strecke suchen, die ohne grosse Schwierigkeiten die Möglichkeit bietet, abzubrechen. Der Vorschlag einer kleinen Tour übers Wochenende ist prima. Es muss auch nicht immer Camping sein, wir haben das am Anfang unserer 'Karriere' nie gemacht und machen es auch jetzt nur, wenn wir Lust haben.
Ein neues Rad würde ich erst in Erwägung ziehen, wenn mich am Alten konkret etwas stört. Dann weisst du nämlich auch, auf was du das nächste Mal achten musst.
Allerdings würde ich aus Sicherheitsgründen eher nicht mit einem Baumarktrad auf einemehrmonatige Reise in unbewohntes Gebiet aufbrechen.
Der Ratschlag, etwas zu Trinken bzw. zu Essen mitzunehmen ist auch gut, aber was, das würde ich auch nicht so dogmatisch sehen. Was du vorhast (denke ich) ist noch weit genug vom Leistungssport entfernt, dass du ruhig deinen eigenen Vorlieben folgen kannst. Ich persönlich habe ab und zu ganz gern ein Cola, aber das ist keine Pflicht, du kannst es immer noch als Rostlöser nehmen zwinker

Gruss Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#15851 - 30.07.02 11:07 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Martina]
Lena
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
erstmal danke an alle schmunzel. werde es also ruhiger angehn. hoff nur, das wetter beurhigt sich in nächster zeit wieder (in richtung kühler) sonst kann ich mich gleich aufm sattel grillen.
was das schlechte rad angeht: eigentlich isses gar nicht so schlecht. die bremsen sind ziemlich gut (müssten allerdings nachgezogen werden). die gänge lassen sich nicht so superleicht schalten, is aber kein problem. mein prob is nur, dass das licht kaputt is (und wenn ichs richt isses 2 tage später wieder hin). aber es gibt ja so externe lampen. gibts die auch fürs rücklicht eigentlich?
Nach oben   Versenden Drucken
#15874 - 30.07.02 12:56 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Uta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 46
Ja, klar, gibts die auch als Rücklicht. Oftmals auch im Set als Angebot.
Cateye hat gute, aber es gibt in jedem Geschäft verschiedene Hersteller.
Gruß Uta

P.S. ich finde ja diese Blinkemöglichkeit von denen sooooooo nervig!
Nach oben   Versenden Drucken
#15903 - 30.07.02 19:03 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hi Lena, bei Aldi Nord gibts morgen ein Lichtset (vorn/hinten),
aber du wohnst ja glaub ich in Aldi- Süd- Land?
Vielleicht gibts das dort ja auch.
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#15905 - 30.07.02 19:21 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Uta]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
Moin Uta,

das mit dem Blinken mag nerven und verboten ist es auch, aber in den ganz seltenen Fällen, in denen ich mein Rücklicht brauchte, habe ich es auch auf blinkend gestellt. Für Autofahrer ist das einfach auffälliger ...

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#15906 - 30.07.02 19:29 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
Moin Lena,

wie oft fährst Du denn mit Licht, damit das Dein größtes Problem ist? Oder besser gefragt, wie oft fährst Du bei Dämmerung und Dunkelheit?

Verboten ist es ohne Licht zwar auch am Tag, aber gefährlich für Dich wird es ja erst, wenns dunkel wird und Dich die Autofahrer schlecht erkennen können.

Und dafür tut es für hinten so ein Leuchtdiodenteil für wenig Geld und vorne notfalls die Taschenlampe, wenn Du die einigermaßen befestigen kannst.

In der Praxis reicht das aus, in Deutschland ist es aber verboten ...

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#15918 - 30.07.02 20:15 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hi Lena,
Wolfgang hat natürlich recht, die batteriebetriebene, nicht fest montierte Beleuchtung ist in Deutschland nur für Räder erlaubt deren Gewicht unterhalb (ich glaube) 11 kg liegt, alle anderen müssen eine fest instalierte Licht- und Stromquelle haben.
Hier bei uns wird deshalb aber Niemand von den Grünen angemacht, jedenfalls habe ich noch nie davon gehört. Ein Bekannter und auch mein Bruder fahren beide mit Bat.-Licht rum. In anderen Gebieten mag dies aber anders sein.
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#15950 - 31.07.02 07:55 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Beerchen]
mob
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 253
Unterwegs in Schweiz

ist das in der schweiz auch so? weiss das jemand?
Nach oben   Versenden Drucken
#16266 - 03.08.02 08:55 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: mob]
Lena
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 42
Oh man, da kommt man grad so ins fahrradfieber und dann...
wird einem das rad gestohlen!!!!!!!!!!! traurig
menno...
naja, zum glück hab ich n 2 wochen geb *gg* also noch ist nicht alles verloren cool
hm dummerweise kenn ich mich radtechnisch überhaupt nich aus... auf was man achten muss usw und so fort. kann mir da jemand ne kleine einführung machen? wär echt lieb... und naja, es soll au net soooooo teuer sein, also mehr als 500€ auf keinen fall.
thx scho mal in vorraus!

~lena
Nach oben   Versenden Drucken
#16267 - 03.08.02 09:56 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Ronald
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 138
Hi Lena,

Für Anfänger sollte man rund 700-1000 DM fürs Bike ausgeben.
In der Preisspanne bekommt man recht ordentliche Tourenbikes,
die über stabile Rahmen und einigermaßen Ausstattung verfügen.
In Deutschland gibt es einen Händlerverbund,die für wenig Geld
recht gute Fahrräder anbieten.
Gut für die Kondition ist zunächst die allgemeine Stärkung der Muskulatur.
Geh zunächst erstmal schwimmen,3-4 mal die Woche.Mach dies über
Wochen.
Fahre alle Kurzstrecken mit dem Bike(Bäcker,Metzger und sonstige
Erledigungen).
Beginne dann mit dem regelmäßigem Training:
Fahre morgens oder abends jeden Tag 10-15 km auf Waldwegen oder
Nebenstrecken.
Meide im Hochsommer zunächst die Mittagszeit wegen Ozonbelastung
und Sonneneinstrahlung.
Nach 10-12 Wochen und regelmäßigem Schwimmen bist du fit für eine längere Tour.

Gruß Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
#16269 - 03.08.02 10:49 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Sasa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
500 € ist doch schon eine Menge!
Ich fahre schon seit Jahren mit einem Rad, dass "nur" keine 1000 DM mit plus Gepäckträger und Lichtanlage gekostet hat. Ok, zugegeben, ich habe es bis jetzt auch wiederum für gut 1000 DM aufgerüstet.

In meinem Fall ist das ein Winora Dakar - die gibt es immer noch zu haben, da es wohl ein recht erfolgreiches Modell ist. Kein Wunder! schmunzel
Nur ein Tipp.

Grüsse
Sasa
Nach oben   Versenden Drucken
#16274 - 03.08.02 13:43 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Ronald]
Radlwadl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Hi Ronald,
wenn du bei deinem Tip an Lena von einem Händlerverband sprichst, der günstige Markenräder anbietet und damit dieses Brüderpaar aus Köln meinst, dann lasst bitte alle die Finger davon.
Seltsamerweise hatten zu Anfang auch recht renomierte Fahrradhändler deren Produkte im Angebot, was sich inzwischen aber bei den wirklich Guten wieder erledigt hat.
Leider fällt mir der Name nicht ein, aber die Räder sind neuwertiger Schrott, die machen erwiesenermassen ihre Preise damit, daß sie Billigteile an Markenräder verbauen.
Ein Kollege von mir fährt im Grunde genommen das gleiche Rad wie ich, aber eben eins von oben erwähnter Firma eingekauft.
Der Unterschied im Preis machte damals 200 DM aus, nur das er nur Ärger mit seinem hat (abgebrochene Sattelstütze,Pedale und Umwerfer usw.)
Also ein gut gemeinter Tip meinerseits, wenn das Geld knapp sein sollte, geh einfach mal zu einem alteingessenen Händler und frage nach einem gebrauchten Rad. Dort kannst du des öfteren Schnäppchen machen, die eigentlich unglaublich sind und allemal besser als ein Fahrrad aus dem Supermarkt (deine Brötchen kaufst du ja auch nicht beim Schuster).
Falls keiner etwas passendes im Angebot hat, hinterlasse deine Telefonnummer und bitte um Rückruf, wenn etwas eintrifft.
Gruß Rolf
ich fahr so gerne Rad......tralala
Nach oben   Versenden Drucken
#16275 - 03.08.02 14:33 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Radlwadl]
Radlwadl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 41
....ich habs, die zwei Brüder verkörpern die ZEG, Zentrale Einkaufs-Gemeinschaft, kann nur raten, Finger weg.
Rolf lach
ich fahr so gerne Rad......tralala
Nach oben   Versenden Drucken
#16280 - 03.08.02 17:21 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Radlwadl]
Ronald
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 138
Bei denen hat mein Bruder mal vor Jahren eines gekauft.
Unser örtlicher Fahrradhändler war von den Rädern ganz begeistert und schloß sich dem Verband an.>>
Dies ist allerdings auch schon 8 Jahre her,das Bike kostete etwa 900 DM und erfüllte die Anforderungen im normalen Straßenverkehr.
Mit dem Bike unternahm er mehrere größere Touren an die Ostsee,
Bodensee und nach Frankreich.
Größere Probleme mit Laufrädern,Tretlager oder Lenker hatte er nicht.
Das Fahrrad läuft heute noch recht ordentlich,nur einmal mußte die
Schaltung ausgetauscht werden.

Gruß Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
#16289 - 04.08.02 06:42 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Ronald]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.904
Bei den Radhändler geht die Siaon langsam zu Ende,
schon bald kommt das neue Modelljahr.
Vielleicht gibts schon Schnäppchen!

Für 500 Teuro sollte was zu machen sein,
obwohl m.E. die Räder in den letzten 2-3 jahren teurer
geworden sind, dafür gibts dann die billige Federgabel usw.
Naja!
Nach oben   Versenden Drucken
#16623 - 07.08.02 12:52 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
Anonym
Nicht registriert
Wenn Du ein MTB möchtest kann ich Dir nur raten Dich mal bei den
SCOTT-Rädern umzuschauen. Die haben oft die alten Modelle im Einsteigerbereich preislich extrem reduziert. Ausserdem ist die Qualität, auch bei den günstigen, sehr gut.
Grüsse und viel Spass
Cathy
Nach oben   Versenden Drucken
#16670 - 08.08.02 05:30 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Radlwadl]
GuenniB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 144
Hallo Radlwadl,

dein Pauschalurteil über die ZEG kann ich nicht so stehen lassen. Ich habe bis zu diesem Frühjahr ein Raleigh Titan Rad von ZEG gefahren, meine Frau fährt ein KTM und meine Kinder Bulls, alles über ZEG Händler gekauft. Die Markenräder werden bei den jeweiligen Herstelllern nach deren Qualitätsstandard gebaut und sind nur deshalb billiger, weil sie in größeren Stückzahlen mit einheitlicher Ausstattung und Farbe gebaut werden. Wir waren mit dem Preisleistungsverhältnis immer sehr zufrieden. In unserer Gegend sind außerdem die größten Radhändler an diese Einkaufsgenossenschaft angeschlossen, da kommt man kaum um diese Läden herum.
Gruß
Günter
Nach oben   Versenden Drucken
#18788 - 03.09.02 13:02 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: bikebiene]
Anonym
Nicht registriert
Toller Tipp Bikebiene, ich bin total begeistert.
Genau die Aldi-Lampen hab ich dooferweise gekauft: Scheinwerfer hat zwei kleine Rastteile, eins ist davon beim einlegen der Batterien (3 Volt, Super! Hell ist was anderes) abgebrochen, Rücklicht (ist ziemlich hell!) hat nach 30km-Regenfahrt eine Feuchtigkeitsbrücke, da Gehäuse nicht wasserdicht ist, und leuchtet nun immer wenn Batterien eingelegt sind
.
Ich verwende seitdem SIGMA und Busch & Müller, die sind wenigstens gedichtet

Gruß
Heinrich
Nach oben   Versenden Drucken
#18789 - 03.09.02 14:10 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Lena]
DeusXMachina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
hi lena,

500€ für ein radl sind wirklich schon recht viel sollten auf jeden fall ausreichen. eins solltest du allerdings bedenken: wenn deine leidenschaft anhält und du wirklich längere touren unternehmen willst, cool wirst du sicherlich noch jede menge anderen "schnickschnack" brauchen, der auch ziemlich schnell ins geld gehen kann: von radhosen und trikots über gute packtaschen bis hin zum radcomputer mit puls- und höhenmesser kann man sich problemlos arm kaufen :-)

und noch ein tipp zum radl- und zubehörkauf: wenn du 1. weißt, welche rahmenhöhe du brauchst, und 2. jemanden an der hand hast, der sich auch in der theorie der radltechnik ein wenig auskennt und der dich beraten würde, ist ebay ein heißer tipp. zwar gilt dort meistens leider "gekauft wie beschrieben", und das ist bei fahrrädern eigentlich nicht anzuraten, dafür sind die preise dort teilweise ein traum...

lg DeusX
Nach oben   Versenden Drucken
#18797 - 03.09.02 17:16 Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) [Re: Anonym]
kanis livas
Nicht registriert
Hi,

Hatte früher ein Bike von SCOTT, war aber enttäuscht davon: Kette sprang oft heraus, Die Gangschaltung war so hart, dass mir der Daumen nach einer Stunde weh tat, Spiel im Lenker. Der Verkäufer konnte nicht machen. Da habe ich es verkauft. Jetzt habe ich ein MTB vom Kaufhaus und bin sehr zufrieden. Alles OK und robust. Seit zwei Jahren nur die Bremsen manchmal neu angezogen, sonst nichts passiert. Kann nur sagen: es muss nicht immer Kaviar sein!

Würde sagen, eine Top-Ausrüstung ist vielleicht angezeigt bei extremen Touren, mit extremem Gewicht in extremen Ländern.

Viel Spass. Bin ebenfalls noch nicht sehr grosse Strecken gefahren. Immer schön voraus und nicht vergessen, von zeit zu Zeit auch etwas Nettes besichtigen, das hält die Moral.

Nette Grüsse,

Kanis
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de