Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Meillo, Radmonaut, Sharima003, 4 unsichtbar), 86 Gäste und 1374 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97864 Themen
1536990 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Rennrädle 57
Sickgirl 57
Nordisch 35
Hansflo 33
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #405919 - 20.01.08 11:30 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: Wontolla]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.471
Zitat:
jede Felge ist ein tragendes Teil,


stimmt so. Einziges was trotzdem dafür spricht ist, daß es schon so lange recht gut funktioniert.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#405928 - 20.01.08 11:58 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: iassu]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.875
Was mich vor Scheibenbremsen momentan noch zurückschrecken läßt sind die hohen Kosten für die Verschleißteile Beläge und Scheiben. Man hört zu widersprüchliche Angaben über diese Folgekosten. Meist werden sie aber doch als sehr hoch angegeben.
Bei einem 26"-Rad würde ich wohl Scheibe vorziehen, aber beim 28"-Rad bietet der größere Felgenumfang ja mehr Verschleißmaterial und ein fertiges 28"-Vorderrad mit LX-Nabe kostet bei ebay nicht die Welt, wenn's denn mal hinüber ist. Habe neulich ein neues für knapp 23,-€ inkl. Versand ersteigert.
Anders sähe es evtl. aus, wenn ich regelmäßig Gebirgstouren unternehmen würde.
Nach oben   Versenden Drucken
#405931 - 20.01.08 12:08 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: Wontolla]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
In Antwort auf: Wontolla

Jede Felgenbremse macht die Felge zum Verschleißteil. Das hat mich schon immer daran gestört, denn jede Felge ist ein tragendes Teil, sicherheitsrelevant. Da fährt der Horror mit. Darum: Nieder mit den Felgenbremsen! Schluss mit dem Anachronismus! Weg! Fort!



Bei V-Brake auf Edelstahlfelge bleibt der Horror außen vor bäh !

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#405936 - 20.01.08 12:38 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: BikeZombie]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.002
Naja, die Bremsleistung aber auch. Und versuche es mal mit einer lackierten Stahlfelge. Da sind dann Bremssohlen im Dutzendpaket zu empfehlen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #405937 - 20.01.08 12:45 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: JoMo]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.498
Zitat:
was trotzdem dafür spricht ist, daß es schon so lange recht gut funktioniert.
und daß man es unterwegs ohne Spezialwerkzeug warten/reparieren kann, ohne ein extra Ersatzteillager mitzunehmen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #405945 - 20.01.08 13:03 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: schorsch-adel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.002
Seile? Bremssohlen? Inbusschlüssel? Felgen?
@JoMo, auch von Sklaven geruderte Galeeren funktionieren schon lange recht gut. Dieses Argument zieht weniger.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#405962 - 20.01.08 14:10 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: Falk]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
In Antwort auf: falk

Naja, die Bremsleistung aber auch. Und versuche es mal mit einer lackierten Stahlfelge. Da sind dann Bremssohlen im Dutzendpaket zu empfehlen.



Okay, das stimmt natürlich. Aaaber aufgrund meiner - für ´n Upright jedenfalls - ungewöhnlichen Sitzposition ist das VR eh so leicht, dass selbst die Kombi Deore V-Brake/Edelstahl-Westwood (mit glatter Flanke) ausreicht, um den Reifen rubbeln zu lassen.
Und wie lange es her ist, dass ich zum letzten Mal die Brems-Schühken gewechselt habe . . . . . . . vor 10-, 20- oder 30tkm?!? Müsste ich nachsehen, weiß ich nich´ mehr . . .

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#406003 - 20.01.08 16:17 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: iassu]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
In Antwort auf: iassu


Trommel-/rücktritt- und Fallschirmbremser kommen mengenmäßig wie erwartet über eine homöopathische Dosierung nicht hinaus; immerhin 4, die vorne anders bremsen, als hinten und vier, die es lieber ohne machen grins .

Andreas


Hallo Andreas,

pfft, was soll frau auch machen, wenn sie

-(rotes Rad) vorne und hinten V-bremse hat und zusätzlich einen Rücktritt bzw.

-(gelbes Rad) vorne und hinten Felgenbremsen, einmal mechanisch, einmal hydraulisch?

Vielleicht hätte ich besser "gemischt" ankreuzen sollen?
Nach oben   Versenden Drucken
#406017 - 20.01.08 17:05 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: Koriander]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.002
Naja, die Frage war doch aber
Wenn ihr heute euer neues Reiserad konfigurieren wolltet, welche Bremsen bekäme es?
Sonst hätte ich auch unterschiedliche Bremsen vorn und hinten angeben müssen. Bei einer Neubeschaffung ist das aber in aller Regel nicht notwendig oder sinnvoll. Einzige denkbare Ausnahmen: Am Hinterbau keine Zangenaufnahme.und/oder keine Cantileversockel.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#406187 - 21.01.08 07:49 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: Falk]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
In Antwort auf: falk

Naja, die Frage war doch aber
Wenn ihr heute euer neues Reiserad konfigurieren wolltet, welche Bremsen bekäme es?


Eben. Und genau diese Frage kann ich beim besten Willen nicht beantworten, deshalb hab ich auch nicht abgestimmt.

Wir haben in unserem aus unerfindlichen Gründen zwinker ständig wachsenden Fuhrpark so langsam alle am Markt vertretenen Bremssysteme außer Rücktritt verbaut (das erwähne ich vor allem deshalb, damit niemand behaupten kann, ich hätte eh nur eine Sache ausprobiert) und ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden, ob das nächste Reiserad nun hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen haben sollte. wirr

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#406377 - 21.01.08 17:55 Re: Umfrage Bremsen Reiserad [Re: ]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.445
Hi,

wollte ich auch erst ankreuzen. Aber ich habe auf ca. 25000 Km doch einen Satz bremsklötze verbraucht... Daher (leider) Felgenbremse

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de